Meermond
Leben in Dänemark

10 Bilder – meine liebsten Ausflugsorte

Schon als Kind habe ich viele Urlaube in Dänemark verbracht und immer waren diese Wochen ganz oben im Norden etwas Besonderes gewesen.

Bei den ersten Urlauben war ich noch zu klein zur aktiven Mithilfe, doch ich erinnere mich an das Packen des Autos, die greifbare, knisternde Aufregung, die Vorfreude auf das ehemalige Pferdegestüt, den Strand mit viel zu vielen Marienkäfern und an das  Matratzenlager im Kofferraum.

Ja, richtig vermutet: Wir durften damals im Auto schlafen, gab es doch zu der Zeit nicht einmal Sicherheitsgurte auf den Rücksitzbänken…

Mit zunehmender Körpergröße bzw. mit der Verschärfung der Verkehrsvorschriften war uns ein derartiger Reisekomfort leider nicht mehr erlaubt und erheiternde Gesänge in Endlosschleife ließen die endlosen Fahrstunden erträglich werden. Ich glaube, wenn man mich heute mit einem lautstarken „Ein Schneider fing ’ne Maus“ aus der Tiefschlafphase reißt, singe ich aus dem FF weiter bis zum MorgenGRAUEN. Unvergessen bleiben uns Geschwistern außerdem die Buchstaben verlierende Wanze auf der Mauer und ermürbende Witzgeschichten ohne jedwede Pointe.

Nichtsdestotrotz war es immer wieder wundervoll.

So wundervoll, dass ich heute genau da lebe, wohin ich schon als Kleinkind von einer Wanze mit selbstgenähtem Mausefellsack hingesungen worden bin: im Land des Lichts.

Erst seit ich hier wohne, verstehe ich, warum man den Norden von Dänemark so bezeichnet. Noch immer bestaune ich die goldene Farbwirkung und die Weichheit des nordischen Lichts. Hier traumhafte Fotos zu knipsen, ist übrigens ziemlich einfach. Oft spricht man mir Komplimente angesichts toller Aufnahmen aus, doch ich verrate Ihnen hiermit, dass ich bei meinem Handy lediglich auf den Auslöser drücke. Ich verändere weder die automatischen Einstellungen noch habe ich eine Ahnung, welche Möglichkeiten ich damit überhaupt hätte. Profis und professionell arbeitende Hobbyfotografen, neben mir sitzt zufällig gerade einer, dessen Fotos mich oft vor Neid erblassen lassen, können hier regelrechte Kunstwerke erschaffen.

In Dänemark zu leben ist etwas anderes, als hier zu urlauben. Und dennoch gönnen wir uns ab und an kleine Urlaube im Alltag: Der gsM füllt seine umfangreiche Fotodatenbank und ich sammle Glücksmomente.

Heute möchte ich gerne eine kleine Auswahl meiner liebsten Glücksorte (die Links führen zu weiteren Bildern und Beiträgen auf meinem Blog) zeigen:

Tornby 

1

In Tornby sollte man nicht nur den zauberhaften Strand besuchen, sondern ruhig mal einen Blick hinter die haushohen Dünen werfen. Weitere Staunebilder findet man zum Beispiel hier oder unter meiner Rubrik Insidertipps.

Løkken

2

Diese Schiffe schmücken vermutlich sehr viele Fotoalben/-bücher der unzähligen Touristen, die jährlich durch das kleine Fischerdorf Løkken und auf dem mit niedlichen Badehäuschen bestückten Strand schlendern. Auch ich habe inzwischen die Qual der Wahl, muss ich mich auf nur ein Bild beschränken, das mein persönliches Lieblingsstädtchen repräsentieren soll. Über Løkken habe ich nicht nur schon mehrere Beiträge [zum Beispiel hier ], sondern auch (m)eine kleine, feine Kurzgeschichte verfasst. Vielleicht erkennen Sie die Schauplätze wieder?

Tversted

3.jpg

Fährt man von Uggerby mit dem Kanu in Richtung Meer, landet man zum Schluss in einem kleinen Paradies: Tversted Strand. Die Fahrt dorthin führt durch eine zauberhafte Landschaft, wie man sie in der Welt der Hobbits vermuten möchte. Ich bemerke gerade, dass ich hierzu einen gesonderten Beitrag verfassen muss.

Skagen

Wer im Norden von Dänemark urlaubt [oder wohnt 😉 ], der muss es einfach gesehen haben: Skagen. Die kleine Stadt besticht durch zauberhafte, gelbe Häuschen mit weißen Rändern und ist Schauplatz eines wahren Naturwunders. Nord- und Ostsee treffen aufeinander und man hat die Möglichkeit, auf einer schmalen Sandnadel, den sogenannten Grenen, zwischen den beiden Meeren zu gehen. Gruselig und anziehend zugleich.

Hirtshals 

Von Hirtshals habe ich schon öfter berichtet. Das kleine Städtchen ist ein Ort, den viele als Tor zu Skandinavien kennen. Viele Norwegen-, Island- und Färöer – Urlauber verbinden mit dem schnuckeligen Hafenstädtchen „Fährhafen und Durchreise“, doch lohnte es sich wirklich, mal etwas ausgiebiger durch die Gässchen zu bummeln oder das Ozeanarium zu besuchen.

Saltum

Den breitesten Strand, den ich kenne, findet man in Saltum. Meterhohe Dünen und ein Blick über die gesamte Jammerbucht ziehen uns immer wieder dorthin. Saltum ist ein Must für alle, die von Dänemark träumen.

Rubjerg Knude Fyr

Noch kann man den Leuchtturm inmitten der großen Sanddüne bestaunen und noch kann man sogar hinaufklettern! Der Rubjerg Knude Fyr ist seit Frühjahr 2016 wieder begehbar und ermöglicht es den Besuchern, nicht nur ein phantastisches Kaleidoskop zu sehen, sondern eine grandiose Aussicht über die Jammerbucht zu haben. Das Klettern auf der Wanderdüne macht großen Spaß und lädt nicht nur Kinder dazu ein, vergnügt im Sand herumzutollen. Doch Vorsicht! Die abstürzende Steilküste ist unberechenbar und man erkennt gerade an diesem Ort sehr schnell, dass der Mensch im Vergleich zu den Naturgewalten eben doch nur ein winziges Figürchen im Sand ist. Noch mehr Sand findet man in Råbjerg Mile, wozu es bald einen gesonderten Beitrag geben wird.

Store Vildmose

Mit Dänemark verbinden viele weite Strände und hohe Dünen. Aber es lohnt sich wirklich, auch mal das Landesinnere zu erkunden. Es gibt herrliche Städtchen und abwechslungsreiche Landschaften hier! Ganz besonders gerne besuche ich das Store Vildmose. Eine naturbelassene Moorlandschaft, die zu Zeitreisen und einzigartigen Wanderungen einlädt. Unbedingt muss ich noch ins Lille Vildemose und zu Rebild Bakker, auf die mich Bloggerfreundin Stella neugierig gemacht hat.

Sæby 

8

Sæby – eine Reise wert. Ein kleines Hafenstädtchen an der Ostsee, das durch kleine, gelbe Häuschen bezaubert. Im Ort kann man Künstler, Bernsteinschleifer und Glasbläser bei ihrer Arbeit bewundern. Entlang der Ostküste reihen sich viele putzige Dörfchen wie Perlen an einer Kette und ich bin regelrecht überfordert gewesen, nur ein einziges Bild auszuwählen. [Ich sehe, ich will noch viele weitere Beiträge schreiben 😉 ]

Rhododrendronpark Brønderslev

Blumen! Ich liebe Blumen! Wem es genauso geht, der besuche bitte den Rhododendronpark in Brønderslev. Und jetzt KANN ICH NICHT NUR EIN FOTO ZEIGEN! Entschuldigung –  Sie dürfen die Überschrift korrigieren: Viele Bilder ….

Allen Urlaubern wünsche ich eine schöne Zeit in Dänemark. Allen fleißigen Mitlesern, die bis jetzt durchgehalten haben, danke ich für ihr Interesse.

Vi snakkes ved

Teilen:

Kommentar verfassen

43 Kommentare

  • Antworten
    Wir waren im Urlaub – in Dänemark! | Meermond
    26. Februar 2018 at 13:09

    […] einem Winteranfang der anderen Art? Etwas mehr gruseln kann man sich hier. Entdeckt meine liebsten Ausflugsziele und folgt mir bei Facebook oder Instagram. Über eine Weiterempfehlung oder ein Like freue ich […]

  • Antworten
    Ich schenke euch … | Meermond
    10. Februar 2018 at 21:25

    […] auf Mee(h)r? Wie wäre es mit einem Sonnenuntergang in Blokhus oder einem in Løkken? Entdeckt meine liebsten Ausflugsziele und folgt mir bei Facebook oder Instagram. Über eine Weiterempfehlung oder ein Like freue […]

  • Antworten
    Das Moor – ein Ort zum Fürchten! | Meermond
    8. Februar 2018 at 9:24

    […] oder einem Winteranfang der anderen Art? Etwas mehr gruseln kann man sich hier. Entdeckt meine liebsten Ausflugsziele und folgt mir bei Facebook oder Instagram. Über eine Weiterempfehlung oder ein Like freue ich […]

  • Antworten
    Furreby – die andere Seite von Løkken | Meermond
    24. Januar 2018 at 10:11

    […] Die 10 besten Ausflugsorte in Nordjütland  […]

  • Antworten
    Schwedenlichter
    10. November 2017 at 10:57

    Gllaaaaaaasmurmeln 🙂 😀

  • Antworten
    Lehrercafe
    1. November 2017 at 22:49

    Ein richtiger kleiner Reideführer, wie toll. Danke dafür?

  • Antworten
    Falke 17
    1. November 2017 at 17:55

    Meine größte Freude – dass ich auf deine Galerie aufmerksam wurde. Ich mag deine Fotos und wunderbaren Texte zu diesem tollen Land.

    • Antworten
      Meermond
      1. November 2017 at 18:19

      Ich danke dir für diese netten Worte ?
      Magst du vielleicht etwas Werbung bei deinen Freunden – echt und virtuell – machen? Ich wünschte mir so sehr, dass noch ein paar mehr Menschen meine Mühen zu schätzen wüssten.
      Ganz herzliche Grüße aus Nordjütland ????

  • Antworten
    gkazakou
    1. November 2017 at 15:13

    dies wunderbare Land, Der Süden von Skandinavien, in dem sich Nördliches und Südliches fein mischen.

    • Antworten
      Meermond
      1. November 2017 at 15:32

      Schön gesagt. Irgendwie ist es nämlich genau so 🙂

  • Antworten
    kowkla123
    1. November 2017 at 12:35

    danke für den Ausflug, es war wunderschön, wünsche trotz des Wetters Spaß und Freude, Klaus

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    1. November 2017 at 11:55

    Du hast da sehr schön die jeweilige Essenz des Lieblingsortes eingefangen. In Løkken und Saltum muss ich mich noch näher umschauen …
    Den Rhodo-Park MUSS ich mir nächsten Frühling ansehen …

    • Antworten
      Meermond
      1. November 2017 at 14:37

      Danke dir.
      Ja, lass dich mal von den Blumen bezaubern und hol dir einen Vorgeschmack auf deinen eigenen, bald blühenden Rhododendronpark 🙂

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        1. November 2017 at 14:38

        Ja, da bin ich wirklich mal gespannt, wann die blühen werden! Ich denke mal, dass das ewige Umziehen das noch verzögert hat …

        • Antworten
          Meermond
          1. November 2017 at 14:41

          Dir werden die Pflanzen das bestimmt „vergeben“ und dich schon bald mit Blumen überschütten. Wirst sehen.

          • Stella, oh, Stella
            1. November 2017 at 14:43

            Vom Wuchs und den Blättern her sind sie ziemlich unterschiedlich. Das wäre ein Ding, wenn sie alle hellrosa blühen … ich bin so gespannt …

          • Meermond
            1. November 2017 at 14:44

            Kann ich gut verstehen. Ich komme jedenfalls auch gucken dann. 🙂

  • Antworten
    Heublumenkinder
    1. November 2017 at 7:49

    Sehr schöne Bilder da bekommt man richtig Lust auf einen Dänemark Urlaub. Danke ♡

    • Antworten
      Meermond
      1. November 2017 at 11:40

      Bitte! Gerade mit Kind kann man hier wundervoll urlauben 😉

  • Antworten
    ein Hauch Danmark
    31. Oktober 2017 at 23:42

    Tversted hat (glaube ich) ein relativ großes Waldgebiet im Osten. Das steht (neben Skagen) auf meiner Liste ?

    • Antworten
      Meermond
      1. November 2017 at 10:32

      Ja, richtig. Durch diesen Wald führt ein feiner Radlweg, den sauffreudige Norweger jedes Jahr im August regelmäßig „heimsuchen“: sie fahren nach Skagen. Bierkastl und Schnäppes werden im Fahrradanhänger mitgenommen ?
      Ich seh schon: muss schreiben, posten, bloggen….
      Liebe Grüße ?? ???

      • Antworten
        ein Hauch Danmark
        1. November 2017 at 15:25

        Notiz an mich selber: im August nicht nach Tversted oder Skagen ?

        • Antworten
          Meermond
          1. November 2017 at 15:29

          Doch, unbedingt!!! Artikel ist schon geschrieben und geht übermorgen online. Wetten, du änderst deine Meinung dann 😉

          • ein Hauch Danmark
            1. November 2017 at 15:33

            Aber betrunkene Norweger hab ich auf Arbeit doch genug! ??

    • Antworten
      Stella, oh, Stella
      1. November 2017 at 11:52

      In dem Wald bei Tversted befindet sich auch ein grosses Adlerreservat, und nicht „nur“ Adler … 😉

      • Antworten
        Meermond
        1. November 2017 at 14:39

        Ja, stimmt. Das sollten wir im Sommer auch mal besuchen….

      • Antworten
        ein Hauch Danmark
        1. November 2017 at 15:26

        Jetzt machst du mir Angst!!!!

        • Antworten
          Meermond
          1. November 2017 at 15:30

          Musst ja nicht hin. Hab es auch noch nicht gesehen. Nur das Schild

          • ein Hauch Danmark
            1. November 2017 at 15:51

            Lebt dort ein dänischer Verwandter von Nessie? ?

        • Antworten
          Stella, oh, Stella
          1. November 2017 at 18:07

          Warum denn das? Ich meinte da sind auch noch andere Vögel. Was hast du denn gedacht???? 😉

          • ein Hauch Danmark
            1. November 2017 at 19:22

            Es klang wie eine gefährliche Sagengestalt. Was weiß ich denn, was da oben bei euch rumgeistert ? Außer Elche ?

          • Meermond
            1. November 2017 at 19:24

            Nisse. Julenisse. Trolle. Und kleine, wilde Zwillingsburschis 🙂

          • ein Hauch Danmark
            1. November 2017 at 22:07

            Ihr macht mir Angst! Aber ich glaub einen Teil davon hatte ich schon an dem Abend in Næstved gesehen (story dazu folgt iiiiiiirgendwann…. ?)

          • Meermond
            2. November 2017 at 8:39

            🙂

  • Antworten
    Anna-Lena
    31. Oktober 2017 at 22:09

    Du hast einen guten Geschmack, meiner ist ähnlich (aber vielleicht nicht immer gut 😆 ) !

    • Antworten
      Meermond
      1. November 2017 at 10:29

      Wie bei mir. Und solange er ab und an gut ist, bin ich zufrieden. ?

  • Antworten
    bodyguard4you
    31. Oktober 2017 at 21:22

    wirklich tolle Bilder …

    • Antworten
      Meermond
      31. Oktober 2017 at 21:25

      Danke dir.
      Aber weißt du, ich habe soooooo viele und die sind alle so gut. Da auszuwählen hat mich jetzt drei Abende gekostet! Ich muss noch wohl noch viele viele Jahre bloggen….