Meermond
Nordjütland Reisen in Dänemark

Aalborg Zoo

Wer am Limfjord urlaubt, der sollte unbedingt den kleinen, aber wirklich feinen Zoo von Aalborg im Hinterkopf behalten.

Der Aalberger Zoo ist ein äußerst familienfreundlicher Tierpark: Rauchfrei* und rund um einen riesigen Spielplatz gebaut. Richtig gelesen, der Mittelpunkt ist ein Spielplatz. Und was für einer:

2

1

Pritscheln, Klettern, Kraxeln, Staunen, Schaukeln, Autofahren, Sand, Spaß und glückliche Eltern. Ja, an die Eltern wird im Zoo nämlich auch gedacht. Man kann zwischen frei zur Verfügung stehenden Gasgrillen in der Wiese oder den professionellen Grillstationen am Rand des Spielplatzes wählen. Angezündet wird ab elf, Grillbesteck ist vorhanden:

345

Die Dänen nehmen das Angebot tatsächlich ganz selbstverständlich wahr und packen die Wägelchen, die man sich für 30 kr leihen kann, gerne an. In den Leihwägelchen sitzen entweder bis zu vier Kinder oder ein Sonntagmittagsschmaus, denn es sind nicht irgendwelche Blechgrille. Das sind wahre Grillmeister, die man da im Spielplatzareal benutzen darf:

6

Und es stehen reichlich Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Reichlich!

Der Tierpark bietet Abwechslung und Spaß für Kinder aller Altersstufen und beherbergt vom Elefanten bis zum Spatz so ziemlich alle Tiere, die Groß und Klein begeistern. Die Toiletten sind in für Kleinkinder erlaufbaren Abständen („Mama, ich muss bieseln. Jeeeeeetzt! Dringend!“)platziert. Hier mal reinfassen, dort mal rumschnuppern oder über den gefährlichen Raubtieren schleichen, ein Schnullerbaum, verschiedene Streichelzoos und Krabbel- und Stauneerlebnisse. Da kann man sich wirklich immer wieder auf’s Neue erfreuen.

789101112

Wir haben uns Jahreskarten gekauft.

* für Raucher wurden extra zwei Hütten zur Verfügung gestellt, in denen das Rauchen erlaubt ist. Kinder können im gesamten Zoo kreuz und quer herumlaufen, ohne versehentlich in Personen mit glühenden Zigaretten zu laufen. Zigarettenstummel liegen auch nirgends herum.

13

Hervorragend, nicht?

Schriftzug Meermond

Teilen:

Kommentar verfassen

22 Kommentare

  • Antworten
    Aalborg – die 10 besten Sehenswürdigkeiten | Meermond
    2. November 2018 at 13:48

    […] Der Zoo ist ein Erlebnis und hat übrigens an 363 Tagen im Jahr geöffnet. Ich verweise an dieser Stelle auf einen meiner alten Beiträge, in dem ich viele Bilder zeige: ⇒ https://meermond.blog/2016/06/13/aalborg-zoo/. […]

  • Antworten
    chris
    5. Mai 2017 at 16:21

    Ich wäre natürlich gleich zu den Eisbären gerannt. 😉
    Es gibt im Moment übrigens Zwillinge zu bewundern.

    • Antworten
      Meermond
      5. Mai 2017 at 17:22

      Ich weiß 🙂 und die kleinen Bärchen kloppen sich mindestens genauso viel wie meine, hehe.

  • Antworten
    Hirtshals Leuchtturm: Toppen af Danmark | Meermond
    3. Mai 2017 at 22:18

    […] oder einem Shoppingausflug der anderen Art?  Entdeckt das Land des Lichts und besucht den Aalborg Zoo.  Oder folgt mir auf Instagram. Vi […]

  • Antworten
    Sommer in Nordjütland | Meermond
    20. Juli 2016 at 21:10

    […] nicht einmal zu sehen bekam. Wer also den sehenswerten Zoo in vollen Zügen genießen möchte (*klick*), der sollte definitiv nicht an einem heißen Sonnentag dort hingehen! In Dänemark sind gerade […]

  • Antworten
    leonieloewin
    15. Juni 2016 at 11:18

    Das sieht sehr schön aus. Ich werde wieder im August in Aalborg sein und werde nun dieses Mal unbedingt den Zoo besuchen. Viele Grüße in den hohen Norden, Leonie

  • Antworten
    luzieke
    14. Juni 2016 at 10:58

    Dafür hätte ich auch Jahreskarten gekauft, obwohl ich keine Zoos mag wo Tiere gehalten werden die nicht dorthin gehören.

    • Antworten
      Meermond
      14. Juni 2016 at 20:45

      Mir geht das schon ziemlich nahe, in die traurigen Augen der Gorillas zu sehen…Aber wenn ich an die Wilderer und Raubtiermörder denke…
      Alles nicht so schön.

  • Antworten
    die kurskollegin
    14. Juni 2016 at 7:55

    Toller Zoo! Leider haben wir den letztes Jahr nimmer geschafft. Noch ein Grund mehr, mal wieder gen Norden zu reisen. Zu den Rauchern muss ich auch noch meinen Senf dazugeben… Ich finde es auch richtig, das Rauchen dort, wo viele Kinder sind, einzuschränken. Kippen auf dem Spielplatz sind fies und stammen leider viel zu oft von den gelangweilten Eltern. Außerdem ist der Qualm auch für kleine Näschen unangenehm, meine Jungs wollen in Biergärten schon öfter nicht bleiben geschweige denn essen, „weil es da so stinkt“. Da hilft auch die viele frische Luft drumherum nicht. Danke an die Aalborger für die rauchfreie Zone??

    • Antworten
      Meermond
      14. Juni 2016 at 20:44

      Så skal I igen komme til Nordylland! Vi glæder os meget og ledsager jer 😉

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    13. Juni 2016 at 23:05

    Die beiden sind jetzt richtige Menna, keine Babies mehr, das kann man sogar von hinten sehen. <)

  • Antworten
    puenktchenundwortgestoeber
    13. Juni 2016 at 23:01

    Alles prima, nur erklär mir bitte was daran so tragisch ist,wenn Raucher im freien rauchen????? Wem schadet das?? Und nun sag nicht ihnen selbst, das wissen die meisten Raucher, die anderen da ist so viel himmel ,das verfliegt.
    LG Wortgestoeber

    • Antworten
      Meermond
      13. Juni 2016 at 23:09

      Ich war selbst 20 Jahre Raucher und verstehe deine Argumente. Mir ist mein eigenes Kind mal in eine Zigaretten reingelaufen, die ich am herabbaumelnden Arm hielt.
      Und es ist leider so, dass es ziemlich rücksichtslose Raucher gibt, die ihre Kippen überall hinwerfen, teilweise nicht mal austreten. Auch auf dem Spielplatz. Eine Zigarettenkippe kann Kleinkinder tatsächlich töten, die stecken einfach alles in den Mund.
      LG zurück

      • Antworten
        puenktchenundwortgestoeber
        13. Juni 2016 at 23:15

        Ich habe das rauchen auch aufgegeben,trotzdem halte ich zu den Rauchern , wenn es darum geht draußen zu rauchen, sonst ist das ja faktisch nirgendwo erlaubt.natürlich mit Zigarette austreten , entsorgen nicht liegen lassen und so halten das andere keine Brandlöcher bekommen.

        • Antworten
          Meermond
          13. Juni 2016 at 23:20

          Also bist du auch einer von den braven Rauchern gewesen 🙂
          Aber keine Sorge, die Raucher im Zoo haben wirklich ebenfalls keine langen Wege, um gemütlich sitzend ihrem Laster zu frönen ?

          • puenktchenundwortgestoeber
            13. Juni 2016 at 23:22

            Also sowas setzt man doch wohl voraus, man kann doch nicht seinen Dreck dem nächsten zum wegräumen überlassen.

          • Meermond
            13. Juni 2016 at 23:29

            Möchte man meinen, ist aber nicht so. Habe sogar schon Eltern auf dem Spielplatz dabei beobachten müssen, wie sie ihre Kippen auf dem Boden aufgetreten und dann liegen gelassen haben. Leider nicht nur einmal 🙁