In Nordjütland haben wir leider Ärztemangel.
Das, worüber ich vor Jahren zwar interessiert, aber relativ emotionslos gelesen habe, ist in Wirklichkeit überhaupt kein Spaß!
Und so fuhr ich mein Kind am Montag nach Flensburg.
Alles wird wieder gut.
Es gibt Gegenden, die eine weit schlechtere Versorgung bieten können. Aber allein dieser „Einblick“ hat mir schon gereicht.
Braucht die Welt echt eine Marsmission?
Es braucht Ärzte. Verdammt viele davon!
Überall!
Leben in Dänemark
Ärztemangel
Vorheriger Beitrag
Ich mache eine kleine Pause
Nächster Beitrag
Tornby Gamle Købmandsgaard
61 Kommentare
Tinkerer
9. Juli 2017 at 2:21Die Armen werden Arm gemacht und die Reichen werden Reich gemacht.
Meermond
9. Juli 2017 at 8:55Ja, das ist leider ein weltweites Problem.
Lana_SHON
22. Februar 2017 at 19:53Das Problem kenne cih. Ich habe selbst ausländische Ärzte nachDeutschland gewerbsmäßig früher geholt…. Traurig oder ein Geschäftsmodell?
Meermond
24. Februar 2017 at 14:34Eher ein trauriges Geschäftsmodell 🙁
Anhora
19. Februar 2017 at 22:19Lieber kein Like für diesen Beitrag. Ich hoffe, deinem Kind geht es besser. Ich vermute, dass auch in Deutschland auf dem Land die ärztliche Versorgung nicht überall ausreichend ist. Städte sind für viele Mediziner nun mal attraktiver. Schade.
Meermond
20. Februar 2017 at 15:19Ja, der Kleine ist dabei, wieder gesund zu werden. Danke dir. ?
Herzkramen • elfmalelf – Random Randomsen
18. Februar 2017 at 21:32[…] Meermond […]
Stephanie Jaeckel
18. Februar 2017 at 10:57Nun. Auch in Berlin kannst Du enormes Pech mit Terminen haben. Ich will das nicht schönreden. Aber die Dinge sind leider oft nicht zum Besten organisiert. Ich würde nicht für alles „die“ Politiker in Haft nehmen. Sie haben über so viele Fragen zu entscheiden, und wenn wir ehrlich sind, haben sie häufig auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Und, gerade was den Ärztemangel angeht: Wollen nicht auch viele Ärzte lieber in Großstädten praktizieren, weil da mehr Geld zu verdienen ist? Keine Schuldzuweisung, ich weiß ja auch nicht, wie ich mich entscheiden würde. Aber eins ist für mich gesetzt: Marsmissionen sind enorm wichtig. Weil wir von außerhalb der Erde so viel mehr Erkenntnisse über unser eigenes Leben bekommen, dass wir darauf auf gar keinen Fall verzichten sollen. Für Dein Kind drücke ich fest die Daumen!
Meermond
18. Februar 2017 at 13:33Danke für die vielen Denkanstöße, die du mit deinem Kommentar gegeben hast. Ich stimme dir zu, dass man nicht einseitig auf Dinge gucken darf. Doch mit philanthroper Grundhaltung muss ich leider überwiegend einen vom Menschsein entfernten Ansatz in unserer Welt sehen 🙁
Danke, der Kleine rappelt sich wieder auf ?
kowkla123
17. Februar 2017 at 13:34alles Gute für dein Kind, schönes Wochenende wünsche ich
Meermond
17. Februar 2017 at 20:58Vielen Dank! Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende
Ulli
16. Februar 2017 at 10:54Es stimmt so vieles nicht mehr in dieser Welt, es ist zum heulen!!! Gute Besserung für dein Kind
herzliche Grüße
Ulli
Meermond
16. Februar 2017 at 11:02Danke, liebe Ulli.
Bald ist alles wieder gut.
Ulli
16. Februar 2017 at 11:08das lese ich gerne 🙂
alltagschrott.ch
16. Februar 2017 at 9:55Ich hoffe, es geht Deinem Kind besser☘️
Meermond
16. Februar 2017 at 10:59Bald. Wir haben gute Medikamente bekommen. ?
alltagschrott.ch
16. Februar 2017 at 11:19Das ist aber schön ?
Meermond
16. Februar 2017 at 11:28?
finbarsgift
16. Februar 2017 at 12:43Das klingt prima!
Meermond
16. Februar 2017 at 16:56Das ist es auch 🙂
julmum
16. Februar 2017 at 8:33Bei dem Wort Flensburg blüht mein Herz auf, ich liebe Flensburg. Auch wenn es bei euch kein schöner Anlass war. Wo wart ihr?Diako?
Meermond
16. Februar 2017 at 9:24Von der Stadt haben wir leider nicht viel gesehen.
Wir waren beim Kinderarzt. ?
lunarterminiert
16. Februar 2017 at 8:05Ui, wusste nicht, dass es so schlimm aussieht. Bei Sportstätten und Bildungseinrichtungen ist DK schließlich grandios. …ein ziemlich langer Weg bis FL, aber wenigstens was. Gute Besserung fürs Kind ❤️
Meermond
16. Februar 2017 at 9:26Auf Termine bei Fachärzten muss man ziemlich lange warten.
Die Dänen gehen daher mit ihren Kindern in die Notaufnahme.
Traurig.
lunarterminiert
16. Februar 2017 at 9:40Das ist wirklich traurig.
Meermond
16. Februar 2017 at 10:59Ja leider
etoilefilante22
15. Februar 2017 at 23:59In der Bretagne warte ich ein jahr für einen termin beim augenarzt 🙁 Immerhin sind wir für notfälle mit ordentlichen Krankenhäusern ausgerüstet und die allgemeinpraktiker machen sogar noch hausbesuche 🙂
Meermond
16. Februar 2017 at 9:29Genau wie hier. Erst-Hilfe und Hausarzt klappt prima, aber wenn man einen Spezialisten braucht, dann ist es schwer.
Manchmal sollte man aber nicht warten. Ich bin sehr froh über meinen ausgezeichneten Mutterinstinkt. ?
etoilefilante22
20. Februar 2017 at 11:03Ich bin froh dass es deinem kleinen besser geht!
Meermond
20. Februar 2017 at 15:17Ich auch. Knus?
finbarsgift
16. Februar 2017 at 12:45Das klingt ja nicht so gut…mit den Augenärzten…
meertau
15. Februar 2017 at 22:43das ist hier auf Inselanien auch ganz ganz schlimm. Weniger was schlechte Ärzte angeht. Aber die Notfallversorgung ist katastrophal. Es gibt kein Krankenhaus für 14.000 Einwohner. Zwar gibt es ein Krankenhaus, aber das ist nur der Name. Eigentlich handelt es sich um eine Arztpraxis, in der nachts auch jemand da bleiben kann.
Immerhin fliegt der Mensch zum Mars, aber Schulen, Notfallversorgung und Bahn fahren bleiben in Deutschland ein Abenteuer.
Meermond
16. Februar 2017 at 9:31Seh ich ganz genau so wie du.
Aber in Deutschland und Dänemark leben wir in Erste-Welt-Ländern! Wenn ich jetzt weiterdenke, wird mir übel….
Anna-Lena
15. Februar 2017 at 22:21Und auch in Bildung und Lehrer, da mangelt es auch!
Meermond
16. Februar 2017 at 9:32Definitiv!
Bin völlig deiner Meinung!
Anna-Lena
16. Februar 2017 at 10:05Wir leben ja auch einige Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt und haben einen Fachärztemangel. Solange in ländlichen Gebieten, aus denen ohnehin junge Menschen flüchten, keine Anreize geschaffen werden, ändern sich die Dinge kaum (in der Bildung ebenso…) .
Meermond
16. Februar 2017 at 11:02Umdenken ist schwierig und wird umso schwieriger, je länger man damit wartet.
Wäre ich bissig, so setzte ich folgenden Nachtrag: praktisch, wenn man Dumme heranzüchtet.
Ich bin aber nicht bissig, also sag ich das nicht.
Anna-Lena
16. Februar 2017 at 18:35😆 Aber wir können denken, oder 😆 ?!
Meermond
16. Februar 2017 at 18:58Ich sehe, wir verstehen uns 🙂
Anna-Lena
16. Februar 2017 at 19:24Aber so was von! 😆
finbarsgift
16. Februar 2017 at 12:46Aber Elbphilharmonie, DAS muss sein…verrückt!
Meermond
16. Februar 2017 at 17:02Natürlich muss das sein, damit „die gebildete Oberschicht den Komponisten aus dem Mittelalter, so zB. Wagner und Beethoven, huldigen können“. (sinngemäß wiedergegeben von einem Kommentar bei Spiegel online).
Nicht nur der Folgekommentator empfiehlt den häufigeren Griff zum Buch, sondern ich auch.
Und zwar gerade denen, die sich schlau fühlen.
Lieber Lu, ich komme manchmal gar nicht mehr aus dem Kopfschütteln raus! Beethoven im Mittelalter und Zukunft auf dem Mars mit Blick auf die Elbphi…seufz.
finbarsgift
17. Februar 2017 at 7:17Was für ein trauriges Bildungsbild…
Meermond
17. Februar 2017 at 21:00Stimmt, lieber Lu 🙁
finbarsgift
19. Februar 2017 at 14:50☺
Anna-Lena
16. Februar 2017 at 18:18Vom BER schweigen wir lieber mal… 🙁 . Wie viele Lehrer hätten dafür eingestellt werden können!
Meermond
16. Februar 2017 at 18:58Viele. Und alle mit Leitungen… 🙂
finbarsgift
17. Februar 2017 at 7:14Von S21 nicht zu reden!
Wie viele marode Schulen hätten stattdessen saniert werden können, zum Wohle aller im Ländle!!
Anna-Lena
17. Februar 2017 at 7:57Oh ja, lieber Lu, das sieht ja im BER-geschädigten Land Berlin-Brandenburg nicht anders aus, aber nein….
finbarsgift
17. Februar 2017 at 11:25Es ist einfach furchtbar, welche Prioritäten diese Politiker/innen meist setzen!
Meermond
17. Februar 2017 at 20:58die falschen 🙁
finbarsgift
18. Februar 2017 at 6:10So ist es…
Anna-Lena
17. Februar 2017 at 21:09Unverständlich, mein Lieber und so oft am „Volk“, das sie vertreten sollten, vorbei 🙁 .
finbarsgift
18. Februar 2017 at 6:13Das ist der passende Satz!
Politik ist ein Macht- und Ränkespiel über die Köpfe der Bevölkerung hinweg…
Myriade
15. Februar 2017 at 21:05Das eine schließt ja das andere nicht aus. Es wird nicht soooo viele Menschen geben, die schwanken, ob sie Ärzte oder Astronauten werden wollen 🙂
Meermond
15. Februar 2017 at 21:08Ich bezeichne das Geld, das dafür zum Fenster rausgeschmissen wird, als Vergeudung!
Sollte in Medizin investiert werden. Und Nahrung.
Flowermaid
15. Februar 2017 at 21:23:star:
Stella, oh, Stella
15. Februar 2017 at 21:38… und Umwelt, damit wir nicht auf den Mars angewiesen sind, wie viele Wissenschaftler meinen …
Meermond
16. Februar 2017 at 9:32…selig sind die geistig Armen. Traurig ?
Stella, oh, Stella
16. Februar 2017 at 11:19… ich lese gerade, dass die Pestizid-Giganten Klage beim EU-Gerichtshof eingelegt haben wegen der Bienengiftverbote/-einschränkungen. Die müssen dann auch die ersten sein, die dann zum Handbestäuben herangezogen werden. Verstehen diese Leute gar nicht, dass sie auch ihre eigene Lebensgrundlage und die ihrer Nachkommen zerstören? (Kopf schüttel)
Meermond
16. Februar 2017 at 11:27Doch,das wissen die. Es ist ihnen aber egal.
🙁