Wer sich für eine Auswanderung nach Dänemark entschieden hat, der muss sich früher oder später folgende Fragen stellen: Wann lerne ich Dänisch? Aus eigener Erfahrung rate ich dir: Fang bereits vor der Auswanderung damit an! In diesem Artikel erkläre ich dir, warum du schon vor deinem Umzug nach Dänemark Dänisch lernen solltest. Und am Ende mache ich Werbung für meinen Kurs, in dem noch Plätze frei sind.
„Ist es schwer, Dänisch zu lernen?“ oder „Wie lange braucht man, um Dänisch zu lernen?“ Diese Fragen werden mir am häufigsten gestellt. Die Antwort ist schnell gegeben: Es ist es nicht schwer, Dänisch zu lernen, sprichst du Deutsch. Deutsch und Dänisch gehören beide zu den germanischen Sprachen und haben damit Gemeinsamkeiten im Vokabular. Mit Muttersprache Deutsch können einige Worte beim Lesen erschlossen werden. Das Leseverstehen der Sprache gelingt also recht zügig. Beim Hörverstehen wird es allerdings knifflig. Die dänische Sprache hat es in sich! Der Unterschied zwischen geschriebener und gesprochener Sprache ist groß. Dazu kommen unzählige Dialekte und regionale Besonderheiten. Manchmal verstehen sich nicht einmal die Dänen untereinander!
Lesetipp: Die 10 witzigsten dänischen Redewendungen
Dänisch lernen vor der Auswanderung
Wer nach Dänemark auswandert, kann Sprachkurse im Land besuchen. Diese Dänischkurse werden allen Zuwanderern angeboten, um die Integration in den dänischen Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu fördern. Gegen eine Anzahlung ist es inzwischen wieder möglich, Gratiskurse im Land zu besuchen. Warum also solltest du schon vor der Auswanderung mit dem Erlernen der Sprache beginnen? Warum für einen Kurs bezahlen, wenn du ihn später quasi kostenlos machen kannst?
Aus eigener Erfahrung rate ich dazu, rechtzeitig mit dem Lernen zu beginnen. Fang nicht erst im Land damit an, die Sprache zu lernen, selbst wenn nur Muttersprachler perfektes Dänisch lehren können. Wir sind mit dem Sprachniveau A 2 eingewandert und haben gestaunt, wie schwer unser sprachlicher Start im Land dann wirklich war. Es sollte über eineinhalb Jahre dauern, bis wir endlich unsere Sprachzertifikate in den Händen halten sollten. Der Bevis for Prøve i Dansk ist ein wichtiges Dokument, das zum Beispiel die Türen von manchen Arbeitgebern öffnet …

Fang bereits jetzt an, Dänisch zu lernen!
Warum?
Weil
- du bereits bei der Recherche immer wieder auf verschiedene Texte oder Auskünfte in Dänisch stoßen wirst.
- du dänische Verträge oder Dokumente unterzeichnen musst.
- du eben nicht alles auf Englisch erledigen kannst.
- dänische Behörden dänische Dokumente/Briefe/Zahlungsaufforderungen schicken.
- dir die Sprache sprichwörtlich und buchstäblich Türen öffnen wird.
- es eine Weile dauern wird, bis du in Dänemark mit dem Sprachkurs beginnen kannst.
- du mit Vorkenntnissen in andere Module innerhalb deiner Kurslinie (anhängig von deiner Schulausbildung) eingeteilt werden kannst. Nicht alle Kursteilnehmer haben die selben sprachlichen Wurzeln oder verwenden in Europa übliche Schriftzeichen.
Und am allerwichtigsten: Weil
- du bereits beim Auspacken deiner Umzugskartons ausschließlich Dänisch hören wirst.
- Dänen es unglaublich toll finden, wenn du ihre Sprache erlernst.
Lesetipp: Dinge, die du als Auswanderer wissen solltest
Viel Erfolg für deine Pläne!
Wie oben angekündigt, mache ich nun Werbung für mich selbst. Ich halte es für schwierig bis unmöglich, mittels einer App die Dänische Aussprache erlernen zu wollen. Dänische Laute werden anders gebildet als deutsche und das muss man auch SEHEN!
Werbung: Ich unterrichte Dänisch für Anfänger
Am Montag beginnt ein weiterer Kurs „Dänisch für Anfänger“. Wir treffen uns jeweils von 19 bis 20 Uhr via Zoom. Der Kurs A1.1 orientiert sich am europäischen Referenzrahmen für das Lernen von Fremdsprachen. Du lernst neben den Grundlagen zur Aussprache erste sprachliche Elemente, um dich vorzustellen, einfache Sätze zu formulieren, erste Texte zu schreiben und Dinge des täglichen Bedarfs auf Dänisch umzusetzen. Dazu gehören inhaltlich zum Beispiel Themen wie einkaufen oder im Restaurant bestellen. Immer wieder gehe ich auch auf den Themenbereich Auswanderung und Ankommen im Land ein. Wer nicht auswandern möchte, sondern nur aus Freude am Land Dänisch lernen möchte, ist natürlich auch willkommen.
Zugegeben, das ist etwas kurzfristig und ich wollte die Werbung für meine Sprachkurse weitgehend in den sozialen Medien machen. Doch es hat sich so ergeben, dass für kommenden Montag noch Plätze frei sind. In der ersten Stunde wird noch kein Lehrbuch benötigt.
Du kannst dich hier anmelden:
Dänisch für Anfänger – Abendkurs: 10 mal 60 Minuten, immer am Montag von 19 bis 20 Uhr. Preis 199 €
Noch ist es möchlich zum Vormittagskurs zuzustoßen:
Dänisch für Anfänger – Vormittagskurs: 10 mal 60 Minuten, seit Mittwoch, 1.3.2023 von 11 bis 12 Uhr. Die Auftaktstunde vom 1.3. kann gegen Absprache am Dienstagabend, den 7.3.2023, nachgeholt werden. Preis 199 €
Herzliche Grüße und vielleicht sehen wir uns ja nächste Woche!
Ich freue mich und wünsche ein schönes Wochenende,
Marion
0 Kommentare