Wer in Dänemark 25 Jahre alt wird und noch immer unverheiratet ist, der wird mit Zimt überschüttet und „kanelsvend“ [Zimtbursche] oder „kanelmø“ [Zimtjungfer] genannt.
Diese dänische Gepflogenheit ist eine Weiterentwicklung des Brauchs, zum 30. Geburtstag Pfeffer zu schenken und dementsprechend einen Pfefferburschen bzw. eine Pfefferjungfer zu küren. Diese Tradition ist weit älter als diejenige mit dem Zimt und reicht zurück bis in die Zeit der Hansebünde, wo eben der Pfefferbursche Gewürze und Bier auf den etablierten Märkten verkaufte.
Der Brauch mit dem Zimt
In den vergangenen Jahrzehnten breitete sich aber ein neuer Brauch aus, der übrigens auf Sjælland anders verstanden wird als bei uns in Nordjütland: in der Hauptstadt werden Zimtkringel serviert, hier wird man mit Zimt überschüttet.
Wie genau das Zimtbad erfunden wurde, konnte ich bislang nicht herausfinden, doch nimmt man bei https://www.kanelogpeber.dk/kanel-traditionen/ an, dass es schlichte Ungeduld, bis auf den 30. Geburtstag zu warten, gewesen ist.
Das richtige Zimtbad, wie man es im unteren Video beobachten kann, wird allerdings nur in Nordjütland praktiziert.
Na denn, tillykke!
Armer Preußenbayer 😀 …
Herzliche Grüße aus Dänemark,
[Quelle Beitragsbild: pixabay.com, Foto: karen_escobar84]
33 Kommentare
Zimt und Pfeffer, meine Herren! - Meermond
16. August 2020 at 13:32[…] längst der Annahme war, dass das alles jetzt jeder weiß, gehen die Aufrufezahlen meines bereits alten Beitrags immer wieder an die Decke, sobald man in deutschen Medien darüber […]
vro jongliert
29. August 2018 at 14:30Es gab (gibt?) mal eine Challenge – ähnlich dieser IceBucket Challenges – wo man Zimt löffelweise essen muss. Allerdings ist die ziemlich gefährlich, weil man dabei den Zimt auch inhalieren kann mit der Folge eines möglichen Erstickungstodes. So hat es mir jedenfalls mein Pubertier erzählt, worauf wir ihm dringend abgeraten haben, bei solchen Blödheiten bitte niemals mitzumachen.
Möglicherweise daher die vielen Anfragen.
Liebe Grüße,
Veronika
Meermond
13. September 2018 at 7:46Liebe Vro, entschuldige, ich habe deinen Kommentar erst heute entdeckt!
Zimt löffeln ist das Doofste, das ich seit Langem gehört habe!
Wobei ich das Rumwerfen damit auch nicht so prachtvoll finde.
Ganz herzliche Grüße ♥
Lilo
10. Februar 2018 at 8:31Ich glaube es wurde bei Facebook angezeigt aus dem Grund bin zunimdest ich hier
Meermond
10. Februar 2018 at 9:52Vielen Dank für die Nachricht und ganz herzliche Grüße aus Dänemark ?? !
Oli
9. Februar 2018 at 9:37Weil diese Frage bei einem Radiosender gestellt wurde…
https://dieneue1077.de/klugscheisser
Meermond
9. Februar 2018 at 11:50Vielen herzlichen Dank!
Ich wünsche ein schönes Wochenende und grüße herzlich aus Nordjütland ??
agenturherzensfreude
31. Januar 2018 at 22:31Ja, ich habe doch deinen Artikel auf meiner Webseite geteilt und hatte auch googlesuchen dazu und Zugriffe auf diesen Beitrag meines Blogs! Warum? Wurde vielleicht ein Promi mit Zimt überschüttet oder so?!
Meermond
31. Januar 2018 at 23:17Das ist es ja, was ich zu gerne wüsste!
Ich habe keine Ahnung, warum das Zimtbad plötzlich so interessant ist.
Liebe Grüße
.
31. Januar 2018 at 16:31Hej meermond.
Der er blevet delt et billede af det her Zimtbad via instagram – Så det må være forklaring for de hyppige Aufrufe i de sidste dage.
KH
Meermond
31. Januar 2018 at 16:36Hvor spændende? Tak for dit svar!
Mvh Meermond
Sternenschimmer
31. Januar 2018 at 10:41Von diesem Brauch habe ich noch nie gehört.
Bei uns muss der unverheiratete 30 jährige Mann die Rathaustreppe (Kronkorken) fegen oder
noch besser, er muss Klinken (lecker dekoriert) von mindestens 10 Türen putzen.
Ist immer ein Mordsgaudi – für die Zuschauer! 😉
Gruß LIlo
Meermond
31. Januar 2018 at 10:48Das glaub ich gerne 😉
Muss ich glatt mal genauer recherchieren gehen. Herzliche Grüße
Dänemark und sein Zimt | Meermond
31. Januar 2018 at 9:40[…] wurde er über 400 mal aufgerufen und auch zu dieser frühen Stunde haben sich bereits 65 Menschen über das Zimtbad informiert, welches unverheiratete Dänen an ihrem 25. Geburtstag genießen […]
Dänische Eigenheiten – das Zimtbad — unverheiratete werden bestraft! by Meermond – Heiraten in Dänemark
4. November 2016 at 2:11[…] über Dänische Eigenheiten – das Zimtbad — Meermond […]
Flowermaid
19. Oktober 2016 at 22:19… mit Zucker zum Zimt machte es Sinn, wie lecker wer die/der denn… 😉
Meermond
20. Oktober 2016 at 9:56Recht hast und mit dem Zucker haben die es hier ja eh.
Anhora
19. Oktober 2016 at 20:49Was es nicht alles gibt! Aber ist Zimt nicht recht teuer? Also bei uns im Schwobaländle würde sich das sicher nie durchsetzen. 😉
Meermond
20. Oktober 2016 at 9:54Naja, is ja nur einmal. Im Übrigen billiger als eine Hochzeit 🙂
Anhora
20. Oktober 2016 at 20:36Das leuchtet mir ein! 😉
kinder unlimited
19. Oktober 2016 at 14:18In Deutschland wuerde der Brauch wohl oft zum Einsatz kommen, wenn es ihn gaebe ???
Meermond
19. Oktober 2016 at 16:11So wie ich das beobachte, wird das hier immer öfter vorkommen…
LG
Myriade
19. Oktober 2016 at 12:31Wenn man bedenkt wie kostbar und teuer diese Gewürze früher waren, ist das ein sehr interessanter Brauch ….
Meermond
19. Oktober 2016 at 16:12Ja, ziemlich merkwürdig. Lustigerweise weiß keiner von Preußenbayers Freunden, warum und wozu man das macht. 🙂
Stella, oh, Stella
19. Oktober 2016 at 12:20Zimt bei 25? Nie was von gehört, mein dänischer Mann auch nicht. Daschn Ding!!!
Das mit 30 Jahren ja, aber nicht, dass man mit Pfeffer überschüttet wird, sondern man bekommt eine Pfeffermühle, so gross wie möglich, z. B. aus Metalltonnen in den Garten gestellt und dann halten so genannte Freunde alle Passanten an und trinken auf den/die Betreffende/n. Also so kennen wir das, aber wir sind ja auch zivilisierte Københavner … hähähä Das werde ich mal googeln.
Meermond
19. Oktober 2016 at 16:15Vielleicht ist das eine nordjütländische Eigenart. Der Preußenbayer hat mir davon erzählt, aber seine Freunde wissen eigentlich auch nicht mehr darüber. Man findet es nur saukomisch.
Die Pfeffermühle ist vermutlich die bekanntere Tradition. 🙂
Mallybeau Mauswohn
19. Oktober 2016 at 12:19Lieber Meermond!
Haaaaatschi, hatschi …. zu dumm, nun haben meine Almtiere Ihren Artikel gelesen und mich sogleich haufenweise mit Pfeffer überschüttet, das kann ja heiter werden … hatschi 🙂
Herzliche Grüüüühaaatschi
Mallybeau
Meermond
19. Oktober 2016 at 16:16*Tempo runterreich*
Hihi…
Mallybeau Mauswohn
19. Oktober 2016 at 16:34aaah, danke, Sie sind meine Rettung! schneuz, schneuz … 🙂
wortgeflumselkritzelkram
19. Oktober 2016 at 12:17Was für ein lustiger Brauch. Ich kenne das nur aus Bremen – wenn du da als Mann mit 30 noch unverheiratet bist, musst du die Rathaustreppen fegen, bis dich eine Jungfrau küsst …..
Stella, oh, Stella
19. Oktober 2016 at 12:30Haha, da kann so ein armer Mann unter Umständen recht lange fegen … deshalb ist Bremen so sauber … 😉
wortgeflumselkritzelkram
19. Oktober 2016 at 12:31🙂
Meermond
19. Oktober 2016 at 16:17Oha, das kann dauern….