Meermond
Leben in Dänemark

Dänische Eigenheiten: stuvet hvidkål

Ich glaube, man muss in Dänemark aufgewachsen sein oder einfach einen kreativen Geschmackssinn haben, um das folgende Schmankerl gut zu finden.
Mein wundervoller, großer, schwarzer Mann erzählte mir schon vor einem Jahr von einem Gericht,  welches er in der Kantine genossen hatte: stuvet hvidkål. Eine Freundin schwärmte regelrecht davon und meinte, sie freue sich schon auf Weihnachten. Da äße man das nämlich immer. Dazu Zimt – naturemente…
In meinem Kopf spulte sich seit einem Jahr die immer wieder ins Leere gehende Denkspirale ab: Weißkraut mit Zimt und Zucker? Wirklich? Normalerweise kann ich mir Geschmäcker ziemlich gut ausmalen, aber diese Kombination übersteigerte meine Vorstellungskraft. Weißkraut, in „Sahneeinbrenn“ weich gekocht, schmeckt ja nicht schlecht, wenn man dazu Muskat gibt. Aber Zimtzucker?
Heute kam er nach Hause, der gutste Ehemann. Mit einem Doserl Kraut aus der Kantine. Er erwärmte es für mich und reichte mir dazu Zimtzucker.
hvidkal
Ein Löffel reichte.
Völlig.

Teilen:

Kommentar verfassen

26 Kommentare

  • Antworten
    luzieke
    4. November 2016 at 10:03

    Gegorene Heringe sollen auch eine Delikatesse sein, wenigstens in den Dänischen Krimis.

    • Antworten
      Meermond
      4. November 2016 at 13:35

      Ach du meine Güte!
      Sollte man das hier wirklich essen, so bin ich dem bislang nur noch nicht begegnet. Aber eins weiß ich gewiss: gegorener Hering kommt nicht in meinen Magen. Schauderhafte Vorstellung.

  • Antworten
    Silberkopf
    3. November 2016 at 16:55

    Wuääääähhhh !!!

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    3. November 2016 at 12:45

    Ja, den Øllebrød-Beitrag kenne ich. Da sage ich „kwäääk, wrrrrgs UND örrgs“.

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    3. November 2016 at 10:33

    Die einzige Form von Weisskohl, die mein Mann bereit ist zu essen. Allerdings ist bei Zimt und Zucker bei mir die Grenze, die kann er zu seinem Milchreis essen, aber nicht mir den Weisskohl versauen. In mit Butter angesetzter, „aufgebackter“ Sosse, aber salzig und mit einem Tick Muskat, dann schmeckt das lecker!

    • Antworten
      Meermond
      3. November 2016 at 10:44

      Sag ich ja. Man muss Däne sein, um das zu mögen. Widerlich.

  • Antworten
    Flowermaid
    2. November 2016 at 21:16

    … da entspricht die Optik doch endlich mal dem Vorurteil…

    • Antworten
      Meermond
      2. November 2016 at 21:18

      Ja, gut erkannt. *schauder*

      • Antworten
        Flowermaid
        2. November 2016 at 21:19

        … du bist so selbstlos *bewunderndkuck*

        • Antworten
          Meermond
          2. November 2016 at 21:28

          Oder einfach nur ein bissl wahnsinnig 😉
          Liebe Grüße

  • Antworten
    Myriade
    2. November 2016 at 20:23

    Oh ja, ich kann´s mir vorstellen. Zum Glück muss man ja nicht alles kosten….

    • Antworten
      Meermond
      2. November 2016 at 20:24

      Nein, das muss man wirklich nicht probieren. Schon gar nicht aufgewärmt. Wilhelm Busch dreht sich grade im Grab um…

      • Antworten
        Myriade
        2. November 2016 at 21:36

        Hoffentlich hat er genug Platz 🙂 🙂

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    2. November 2016 at 20:19

    Lieber Meermond!
    Jaja die Geschmäcker sind verschieden. Von dieser Variante habe ich auch noch nichts gehört…und werde es glaube auch nicht probieren 🙂 Wie hat es Ihnen denn gemundet? Wird es das zu Weihnachten als Hauptgang geben? Oder doch lieber Weißwürschtl?
    Herzliche Grüße von der Alm
    Mallybeau – i wead wahnsinnig…

    • Antworten
      Meermond
      2. November 2016 at 20:23

      Nicht doch, wahnsinnig brauchen’S ned werden. Das Kraut war zugegeben schon der Wahnsinn, aber Rotfrau wird an Weihnachten in der weltbesten Stadt der Welt verweilen und sich heimische Spezialitäten einverleiben. Ganz gewiss ein Knödel oder zwei oder drei. Buuuurps.
      Der gsM lässt fragen, ob ich vielleicht doch ein wahnsinniges Rezept dranbaumeln sollte?
      Herzliche Grüße aus dem dänischen Testlabor für kulinarische Köstlichkeiten

      • Antworten
        Mallybeau Mauswohn
        2. November 2016 at 20:40

        Wahnsinnige Rezepte würden vielleicht ganz gut zu meinem momentanen Film „normaler Wahnsinn“ passen. Das sollte ich ernsthaft in Erwägung ziehen 🙂

        • Antworten
          Meermond
          2. November 2016 at 20:50

          Tja, ein Wahnsinn reicht. Film oder Kraut. Beides ist todesmutig. Obwohl….

  • Antworten
    etoilefilante22
    2. November 2016 at 20:18

    mir reicht schon der anblick *örgss*