Fragt man mich, welchen Monat ich am liebsten mag, so ist das der September.
Ich freute mich über 40 prachtvolle, bayerische September: goldenes Licht, voller Farben und herrlicher Gerüche. Die Natur zeigt noch einmal so richtig, wie wunderschön sie ist und die ersten bunten Blätter zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Nach viel zu heißer, bayerischer Brüllhitze ist der September mit dem sogenannten Altweibersommer immer wie ein sommerlicher Nachtisch für mich gewesen.
Ich freue mich jetzt auf meinen dritten dänischen September. Auch hier wird das Licht goldener, allerdings hat es diese einzigartige, nordische Weichheit. Die Natur präsentiert sich ebenfalls farbenprächtig und zu den tollen Gerüchen gesellt sich eine Brise Meer. Die unzähligen Kartoffelrosen präsentieren sich in Magenta und Feuerrot zugleich und die Anzahl der Sonnenuntergänge, die einen in den Bann ziehen können, nimmt zu. Mähdrescher brummen Tag und Nacht. Noch ist es warm, doch man trifft nur noch vereinzelt Touristen an. Die Strände sind wieder leer und die Weite Nordjütlands scheint sich im klaren Septemberlicht noch ein Stückchen mehr zu öffnen.
Ich liebe den September.
Ach könnte er doch bitte doppelt so lang sein! Ich böte dafür auch den Februar zum Tausch an – den kann ich nämlich immer noch nicht leiden( nachzulesen hier ) !
Auf alle Fälle kann man im dänischen September viele wundervolle Fotos machen und noch schönere Ausflüge erleben. Und das ist auch der Grund dafür, warum Meermond so lange keine neuen Artikel publizieren konnte.
Man möge mir nachsehen – schauen Sie doch mal:

Leben in Dänemark
Dänischer September
Vorheriger Beitrag
Zwölf Monate - durch's Jahr gelaufen (7)
Nächster Beitrag
Land und Leute: Porridge in Dänemark?
26 Kommentare
geistesgewitter
27. September 2017 at 12:10Ich bin ein großer Herbst-Fan und liebe nicht nur den September (der noch einen Sommer-Hauch fühlen lässt), sondern ebenso den Oktober (schon recht kalt, prickelnd und oft golden) und den November (rau, düster, oft neblig und gedämpft).
Und Dänemark (Westjütland) ist eines meiner liebsten Reiseziele.
Daher kann ich zu deinen Fotos nur sagen: Wunderbar!
Meermond
27. September 2017 at 13:35Ich danke dir für das Kompliment! Leider ist der Herbst hier oben immer so kurz. Kaum sind die Blätter gelb, schwupp ist es dunkel und Winter. Eigentlich schade…
Warst du denn schon mal im Januar hier? Wenn du ein einzigartiges Licht sehen möchtest, wäre der Winter tatsächlich mal eine Überlegung wert 😉
Sonnige Grüße!
geistesgewitter
27. September 2017 at 13:38Bisher war ich im September, Oktober, März und April in Westjütland unterwegs. Und einmal auf Fünen. Ja, vielleicht wäre der Januar mal eine Überlegung wert…
Meermond
27. September 2017 at 13:49Vielleicht … 😉
zwillingswelten (@zwillingswelten)
15. September 2017 at 11:05Oh ja, das Licht ist herrlich. Wenn es danach geht, bin ich wohl auch eher ein Herbstkind. Aufgewachsen in der Nolde-Gegend, jetzt im Süden… ich vermisse den Horizont, das Weite, das Licht…
Meermond
15. September 2017 at 22:16Liebes Herbstkind,
ich denke so wie du: Weite, Licht, Horizont 🙂
Ich habe vor, ganz viele Herbstbilder bei Instagram zu knipsen….
Ganz herzliche Grüße
alltagschrott.ch
6. September 2017 at 10:02Traumhafte Fotos. Du hast recht, den September zu genießen!
Ganz herzlich. Priska
Meermond
6. September 2017 at 16:54Danke, das werde ich, liebe Priska.
Lass uns also gemeinsam genießen 🙂
365tageimleben
4. September 2017 at 13:03Was für tolle Fotos und den September mag ich auch, weil endlich der Sommer vorbei ist. Ich kann Hitze nämlich gar nicht leiden. Ela
Meermond
4. September 2017 at 21:37Ich kann Hitze ebenfalls nicht leiden. Also lass uns den September hemmungslos genießen 🙂
Liebe Grüße ?
365tageimleben
4. September 2017 at 22:57Gute Idee 🙂
Ruhrköpfe
4. September 2017 at 9:06es ist alles schon gesagt: Der September ist einfach ein toller Monat 😉 Liebe Grüße, Annette
Meermond
4. September 2017 at 21:34Stimmt, da hast Recht. Und dein neues Foto gefällt mir ausnehmend gut!
Liebe Grüße, Meermond
Ruhrköpfe
5. September 2017 at 8:38oh, danke dir <3
Lehrercafe
4. September 2017 at 0:54September, Herbstzeit… ich liebe es. Die Nächte wieder kühler, aber nachmittags noch warm, abends wieder früher dunkel und die Lust auf Schmorgerichte. Herrlich.
Meermond
4. September 2017 at 7:48Schmorgerichte! Stimmt genau! Und Kürbissuppe, Kastaniensuppe, Pfifferlinge…. Der Herbst sieht nicht nur gut aus, er schmeckt auch!
Herbstgenussgrüße zurück 🙂
Stella, oh, Stella
3. September 2017 at 23:41Ja bitte, lass uns den Februar abschaffen!!! Toller Sonnenuntergang!
Meermond
4. September 2017 at 7:45Damit wären wir schon zwei. Lass uns eine Petition einreichen 😉
Gestern beim Schreiben leuchtete es schon wieder so herrlich ins Wohnzimmer…. Seufz 🙂
Myriade
3. September 2017 at 23:26Ja, ich versteh´s 🙂
Meermond
4. September 2017 at 7:44*schmunzel*
Anna-Lena
3. September 2017 at 23:14Nach dem feuchten Sommer freue ich mich auch auf den September, mit gewünschten warmen Tagen und viel Sonne. Das Licht wird nicht ganz so zart und weich sein wie bei euch, aber Frau kann nicht alles haben…
Herzliche Septemberfreugrüße
Anna-Lena
Meermond
4. September 2017 at 7:43Dann drück ich dir die Daumen, dass der September dann auch wirklich ein bissl mehr Wärme und trockene Tage mitbringt. War wirklich ein eigenartiges Wetter heuer….
Septemberfreugrüße zurück 🙂
Mallybeau Mauswohn
3. September 2017 at 22:43Lieber Meermond!
Der September ist in der Tat ein sehr schöner Monat, da er einen wunderbaren Übergang vom Sommer zum Herbst bildet. So ähnlich wie der Frühling, finde ich. Und mit Ihrer fantastischen Landschaft im Norden lässt sich das natürlich doppelt genießen, wenngleich der Monat nicht doppelt lang ist. Die Aufnahmen sind wie immer herrlich. Ich freue mich immer über mehr und Meer 🙂
Herzliche Grüße in den bezaubernden Norden
Mallybeau
Meermond
3. September 2017 at 22:58Liebe Frau Mauswohn,
ich freue mich, dass Ihnen meine Bilder gefallen. Vielen Dank.
Ein Almseptember hat bestimmt auch seine fantastischen Seiten. Muss gleich mal nachschauen, wie es bei Ihnen gerade so ausschaut! Ganz herzliche Grüße in den geliebten Süden,
Meermond
freiedenkerin
3. September 2017 at 22:32Ich mag den September auch. Da gibt es noch viele schöne, milde Tage, aber die brütende, drückende Sommerhitze ist vorbei. Noch lieber ist mir aber der Oktober in all seiner Farbenpracht. 😉
Liebe Grüße!
Meermond
3. September 2017 at 22:35Meine letzten beiden Oktober waren leider nicht so raschelschön wie die immer in Bayern. Es kommt mir so vor, als wären die Übergangsjahreszeiten hier oben deutlich kürzer. Vielleicht darf ich mich ja dieses Jahr über einen feinen Oktober freuen. Hoffentlich…
Ich grüße dich zurück!