Na, was machst du am ersten Tag des Jahres? Wahrscheinlich erst einmal ordentlich ausschlafen und dann draußen die Reste einer Knallerei beseitigen, nicht?
Ich werde vermutlich wieder Fenster putzen.
Nytårsløjer
Alle Jahre wieder. Der Silvester naht und damit häufen sich in einschlägigen Diskussionsforen die Fragen nach Vorschlägen zu den im Norden von Dänemark üblichen nytårsløjern. Also aufgepasst, wer heute ein Ferienhaus bezogen hat, um ins neue Jahr zu feiern: Es könnte durchaus sein, dass eine dänische Familie im Nebenhaus wohnt…
Zum Jahreswechsel wird hier nämlich nicht nur ausgiebig gefeiert, sondern auch ordentlich geneckt!
Gerade Kinder und Jugendliche streifen in der Silvesternacht durch die Siedlungen, um Nachbarn, Freunden und Bekannten Streiche zu spielen.
In allen Foren bin ich auf die Aussage gestoßen, dass man sich stets daran erinnern solle, nur „nette“ Streiche zu spielen. Meistens trifft man auf Konfetti im Briefkasten, Margarine oder Mayonnaise an den Fensterscheiben, Luftballon am Auspuff oder Klopapierdeko an Haus und im Garten.
Wir durften uns inzwischen schon über alles „freuen„.
Und besonders gefreut hatten wir uns, als wir einmal in der ersten Januarwoche von Bayern zurück gekommen waren und die ranzig gewordene ***majo an den Fensterscheiben fest gefroren war.
Dieses Jahr feiern wir den Jahreswechsel mit einer befreundeten Familie und werden miterleben, wie deren Kinder zu nytårsløjern losziehen…
Ich mach Fotos, versprochen.

19 Kommentare
10 Fakten über Silvester in Dänemark - Meermond
31. Dezember 2020 at 14:39[…] verglaste Hausseite mit insgesamt 24 Scheiben. Hoffentlich bleiben wir dieses Jahr von diesem ➡ Neujahrsspäßchen […]
maribey
15. März 2020 at 9:20Von Marion zu Marion herzliche Grüße und bleiben wir achtsam und zuversichtlich.
Meermond
15. März 2020 at 13:28Ja. Das ist ein guter Vorsatz ?
freiedenkerin
1. Januar 2019 at 14:03Das ist ja fast so wie in der bayerischen „Dugnacht“, der Walpurgisnacht vor dem ersten Mai.
Ich hoffe, dass man euch keine unguten Streiche gespielt hat.
Ich wünsche dir und deinen Lieben von Herzen ein ganz wundervolles neues Jahr. <3
Meermond
1. Januar 2019 at 21:37Die Dugnacht kenn i ned. Aber: Wir haben dieses Jahr überhaupt nichts abbekommen! Obwohl wir gar nicht daheim waren! Dieses Jahr MUSS unglaublich gut werden. Ich freue mich schon darauf!
Liebe Grüße und nochmal ein gutes Neues
Sindt Ewald
30. Dezember 2018 at 15:45Na denn, da wünsche ich dir Schmutzresistente Fenster und Wände….
Ganz ehrlich, auf solche „Scherze“ kann ich gut verzichten, das ist für mich schon strafbare Sachbeschädigung.
Lieben Gruß, Ewald
Meermond
30. Dezember 2018 at 15:54Ich sagte ja auch nicht, dass ich das toll finde ? um ehrlich zu sein, geht mir das total auf den Sender! Aber was soll ich machen? Meine Kinder dürfen das nicht – solange ich noch das Kommando hier habe ? Liebe Grüße zurück
freiedenkerin
1. Januar 2019 at 23:41Die Walpurgisnacht wird in meiner Heimat Dugnacht genannt – Dug ist im Berchtesgadener Land der alte Ausdruck für Streich. 😉
Meermond
3. Januar 2019 at 16:23Da schau her, das hatte ich noch nie vorher gehört. Man lernt nie aus.
Stella, oh, Stella
30. Dezember 2018 at 0:02Komisch, ich wohne seit 25 Jahren in Dänemark an 9 verschiedenen Orten, und habe noch nie so etwas erlebt. Nicht, dass ich es vermisse ….
Jo, einen Briefkasten haben sie uns mal in die Luft gesprengt. Das war üblich in der Gegend mit sozialem Wohnungsbau.
Meermond
30. Dezember 2018 at 15:59Vielleicht ist es wirklich nur hier oben üblich. Letztes Jahr wohntet ihr ja sehr abgelegen. Oder ihr hattet einfach nur Glück ? wer weiß, was euch dieses Jahr blüht…
Manuela
29. Dezember 2018 at 23:19Mich würde der Hintergrund der Neckereien interessieren…altes Dämonen von 2018 verjagen? Gleich zu Beginn des neuen Jahres Feinde machen? Dänischer Humor? Und wird in Dänemark geknallt? Oder ist der Unfug der Jugend die „Ersatzdroge“ 😀
Auf die Fotos freue ich mich schon. Liebe Grüße
Meermond
30. Dezember 2018 at 15:57Der Hintergrund ist mir nicht bekannt. Ich lese immer nur in Richtung „die Kinder sollen an einem Tag im Jahr mal ein kleines bisschen über Grenzen dürfen“ oder so. Ich tippe auf dänischen Humor.
Ich guck zu und lerne…
LG
Barbara
29. Dezember 2018 at 22:05Viel Vergnügen und guten Rutsch ??? wir lesen uns dann in 2019….
PS: wünsch Dir Rasierschaum ?
Meermond
29. Dezember 2018 at 22:37Danke, Rasierschaum wäre mal angenehm! Jawoll, wir lesen uns. Vielleicht schon vorher. Alexander sucht justamente Fotos für unseren Jahresabschlussgruß aus dem Archiv…. <3
stefleifotografie
29. Dezember 2018 at 21:36Was es nicht alles gibt. Ich wünsche Dir saubere Scheiben.
Meermond
29. Dezember 2018 at 22:38Danke dir ?
nelehansenblog
29. Dezember 2018 at 20:38Erinnert mich ein wenig an die Hexennacht. Konfetti im Briefkasten finde ich ganz lustig, aber Majo auf der Fensterbank?, ne oder? Nicht so schön…trotzdem einen guten Rutsch ???
Meermond
29. Dezember 2018 at 20:40Das Fett ist eine riesige Sauerei, zumal wir eine komplette Hausseite verglast haben. 24 Scheiben. 🙁 Ich hoffe, sie nehmen dieses Jahr mal Rasierschaum. Das hab ich im Text vergessen….
Dir auch guten Rutsch.