Meermond
Gedanken

Der Tag, an dem ich mein Facebookprofil löschte

Witzigerweise ist das gar nicht so einfach, weil das Datenmonster seine „Mitglieder“ (das per se ist schon eher ein Euphemismus) unbedingt behalten will. Doch im Internet findet man gute Anleitungen, wo man das versteckte Löschknöpfchen drücken kann.
Allerdings muss man 14 Tage warten, bis die Löschung aktiv wird. Sollte man sich in der Zeit aus Versehen mal wieder einloggen, dann war es das mit Stilllegung…Ich warte also.
Ich warte auf mein Post-Facebook-Leben.
Im Prinzip hätte ich das Profil getrost im Netz dahinvegetieren lassen können: Ich war mit meinem Geburtsnamen angemeldet, postete nie, presste nie ein Like und ein Bild gab es auch nicht von mir. Ich brauchte es eigentlich nur, um mit meinen wenigen Facebookfreunden Kontakt zu haben. Zu chatten.
Ich gehörte nicht zu den Leuten, die Bilder oder Beiträge von anderen weiterleiten, kommentieren oder „liken“ (schauderhaftes Wort!). Der Gefahr, Realität mit Social Network zu verwechseln, war ich niemals ausgesetzt und keiner meiner Söhne muss sich aufgrund schauderhafter Selfies oder peinlichen Szenenfotos seiner Mama schämen.
Vor ein paar Wochen wurde es interessant.
Ich staunte nicht schlecht, als man mir via Email plötzlich Menschen vorschlug, die ich erst in Dänemark kennen gelernt hatte. Ein Bezug zu meinem bayerischen Schattenprofil anhand logischer Verknüpfung war eigentlich nicht möglich – folgte ich doch stets nur dem Link zur lesenswerten Benachrichtigung in den erhaltenen Emails.
Sofort fragte ich in meiner Softwareprofirunde nach, wie das denn sein könne.
Im Frühjahr hatte ich von meinem gsM ein neues Smartphone geschenkt bekommen, auf dem die Facebook App vorinstalliert war. Mangels Interesse und einer gewissen Unwissenheit geschuldet, habe ich die App nicht deinstalliert, sondern schlichtweg ignoriert. Fehler einer Unwissenden. Facebook weiß inzwischen auch, wo ich arbeite. Das ist eigentlich der Hammer!
App deinstalliert, in Sicherheit geglaubt – Irrtum. 
Ende August schlug die Bombe ein: WhatsApp schickt jetzt also Telefonnummern an Facebook. Wer das nicht will, hat noch etwa eineinhalb Wochen Zeit, einen im letzten Update gesetzten Zustimmungshaken zu entfernen. Dabei wäre es doch so schön, noch mehr Freunde, noch bessere Werbung und noch mehr Profilfotos zu sehen, wenn wir schon dabei sind!
Nun, wenn man den Haken entfernt hat, dann werden die Nummern zwar nicht mehr an Facebook geschickt, aber dennoch holt sich WhatsApp alle Kontakte (auch die von denen, die WhatsApp oder Facebook gar nicht wollen) vom Telefon herunter. Ungefragt werden diese Daten gesammelt und in Amerika gehortet. Dagegen kann man sich gar nicht wehren und im Falle eines Datenmissbrauchs haftet laut neuer AGBs der Telefoninhaber – nicht der feine Herr Z.! Ist nicht so ganz sauber, diese Nummer mit den Nummern, wie ich finde!

„Ich habe nichts zu verbergen. Die wissen eh‘ schon alles über mich.“

Das mag schon sein. Dennoch ist offensichtlicher Datendiebstahl und potentieller Missbrauch auf (im Falle von Abmahnungen etc.) meine Kosten zuviel des Guten. Ich möchte schon gerne selbst bestimmen, was ich preisgebe/n muss.  (Ausnahmsweise verrate ich Ihnen hiermit, dass die große rote Frau nicht immer 100% die Wahrheit ins Netz hinaustippt und da und dort phantasievoll verschweigt! Meermond ist mein Blog und ein Teil von mir, aber nicht Ich.)
Ich habe also auf den Löschknopf gedrückt. Und soll ich Ihnen was verraten?
Es hat gar nicht weh getan! Überhaupt nicht und ich lebe noch! 
Ich unterhalte mich weiterhin mit meinen wundervollen Lieben – halt auf andere Weise, da WhatsApp ebenfalls deinstalliert wird: Es gibt alternative Chatprogramme, denen man den Zugriff auf gespeicherte Kontakte verbieten kann und die dann trotzdem noch einwandfrei funktionieren!* Es gibt SMS. Es gibt Email. Es gibt Telefon.
Und es gibt mich in Echt – wenn Sie das denn ertragen.
[*WhatsApp funktioniert nicht mehr in zufrieden stellender Weise, wenn man diesen Zugriff verweigert.]

Teilen:

Kommentar verfassen

43 Kommentare

  • Antworten
    kowkla123
    12. September 2016 at 13:04

    ich lebe damit, die wissen sowieso genug über mich, wünsche eine wunderschöne Woche mit wenig Stress

    • Antworten
      Meermond
      12. September 2016 at 16:27

      Wenn du damit zufrieden bist, dann ist das auch ok.
      Ich mag das nicht, wenn man mich ausspioniert. Ich bin kein Verbrecher oder stelle irgendwas an, aber meine Privatsphäre hätte ich doch etwas mehr respektiert.
      Dir ganz herzliche Grüße

      • Antworten
        kowkla123
        13. September 2016 at 11:15

        du hast ja recht, leider, vielen Dank, alles Gute und eine gute Zeit wünsche ich

        • Antworten
          Meermond
          13. September 2016 at 13:10

          Vielen Dank, das wünsche ich dir auch

          • kowkla123
            15. September 2016 at 11:52

            auch heute wird es nochmal heiß, hoffe, es wird weniger

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    11. September 2016 at 23:24

    Ich habe mich damals bei Facebook angemeldet, weil ich alte Bekannte und Familienmitglieder wiederfinden und den Kontakt zu diversen Leuten halten wollte, die ins Ausland gezogen sind. Aber seit Ende 2013 bin ich auch raus. Da ich (noch) kein Smartphone besitze, habe ich auch kein WhatsApp. Nach deinem Bericht hier werde ich es auch nie haben.
    Ich chatte via skype mit einigen wenigen Leuten, that’s it, ansonsten E-Mail.

    • Antworten
      Meermond
      12. September 2016 at 12:08

      Daran tust du zum derzeitigen Stand der Dinge auch gut! Ganz liebe Grüße

  • Antworten
    minibares
    11. September 2016 at 12:05

    Facebook kam mir nie auf den PC.
    super, dass du es getan hast.
    lg

    • Antworten
      Meermond
      11. September 2016 at 22:52

      Das hast du weise entschieden.
      Liebe Grüße

  • Antworten
    puenktchenundwortgestoeber
    11. September 2016 at 12:00

    Liebe Meermond
    vielen Dank, das war äußerst informativ.
    Ich hatte kurzfristig die Idee man könnte sich ja bei FB anmelden muss ja nicht der „echte “ Name sein..Einfach um mal nachzuforschen wo sind bestimmte Personen geblieben , die so sang und klanglos einfach verschwanden.. nicht um zu „Liken “ oder zu schreiben..
    Aber dieses „Erlebnis“ sorgt doch dafür, muss nicht sein, die Krake soll hingehen wohin sie möchte zu uns nicht.. G´tt sei Dank man kann auch aus den Erfahrungen anderer lernen.
    Und braucht nicht alles selber auszuprobieren..
    Danke
    Liebe Grüße Wortgestoeber

    • Antworten
      Meermond
      11. September 2016 at 22:53

      Nein, das muss man in der Tat nicht.
      Ganz liebe Grüße

  • Antworten
    Simmis Mama
    11. September 2016 at 2:23

    Ich stehe auf dem Schlauch: woher weiß denn eine vorinstallierte App deinen Benutzeraccount?

    • Antworten
      Meermond
      11. September 2016 at 9:20

      Weiß ich auch nicht. Ich weiß eben nicht, wie Programme sich verknüpfen. Fakt ist, dass es so war. Ich mach immer alles via Smartphone und die Berechtigungen der vorinstallierten Apps nicht angesehen. Auf solche Ideen kommt man als doofer Laie eben nicht.
      Ich habe mich vielleicht einmal nicht ordentlich ausgeloggt und war im „Hintergrund“ immer noch angemeldet. Habe oft mehrere Sachen gleichzeitig offen…
      Ist aber nicht mehr wichtig. Hat sich erledigt 🙂

      • Antworten
        Simmis Mama
        11. September 2016 at 22:17

        Hast du denn die Facebook App verwendet?

        • Antworten
          Meermond
          11. September 2016 at 22:30

          Eigentlich hab ich immer nur auf den Link in der Email gedrückt. Vielleicht hat mein Emailprogramm auf dem Handy die FacebookApp „benutzt“, um reinzukommen?

          • Simmis Mama
            11. September 2016 at 22:36

            Klingt ganz schön krass. Du brauchst ja eigentlich ein Passwort. Wenn du dein Facebookpasswort niemals angegeben hast und die Facebook app nicht benutzt hast, dann komm ich echt ins grübeln 🙁

          • Meermond
            11. September 2016 at 22:56

            Ja schon, ich musste dann schon das Passwort eingeben. Aber ob mich der Link zu die in Facebook erhaltene Nachricht über Browser oder App anmeldete, das weiß ich nicht. Das kann nur ein Profi aus den Einstellungen und Berechtigungen und sowas rauslesen. 🙂

          • Simmis Mama
            11. September 2016 at 22:59

            Ah ok verstehe. Das ist dann die App. Und die darf das Telefonbuch lesen. War mir nicht klar dass eine Laie nicht weiß dass die App verwendet wird (wir profis sind in anderer hinsichtlich doof 😉
            Aber du hast doch nichts zu verbergen! Ist doch toll wenn die bekannte leite vorgeschlagen werden! 😀

          • Meermond
            11. September 2016 at 23:05

            Nein, ein einfacher Laie versteht vieles nicht. Und das wird einem auch so nicht gesagt 🙁
            Doch, ich habe schon was zu verbergen: meine Privatsphäre.

          • Simmis Mama
            11. September 2016 at 23:10

            Ich weiß. Und das ist gut so! :)))) Leider gehörst du zu den wenigen. Ich rede mit täglich den Mund fusselig 🙁

          • Meermond
            12. September 2016 at 12:07

            Wenn man es uns Laien aber mitteilen würde, müssten wir uns nicht dauernd austricksen, ausspionieren und vera*** lassen.
            🙁

          • Simmis Mama
            12. September 2016 at 12:19

            Ok, ich versuche mal mehr darüber zu bloggen 🙂 ok?

          • Meermond
            12. September 2016 at 16:19

            Aber bedenke bitte, dass Laien komplett ahnungslos sind! Und auch nicht so denken KÖNNEN, wie ihr.
            Ich bin mit einem Softwareentwickler verheiratet und es ist beinahe hoffnungslos, ihn irgendwas zu fragen, da ich mich zu doof ausdrücke, er aber auf technische Details „besteht“ (er versteht sonst mein Problem nicht) und sich nicht vorstellen kann, dass zB. Browser, Server und Router für mich einfach nur „Internet“ sind.
            Willkommen in meiner Welt :-*

          • Simmis Mama
            12. September 2016 at 17:59

            Damit habe ich kein Problem. Das ist sogar ein extra Studiengang inzwischen. Techniker sollen die programme ja so konzipieren dass sie intuitiv sind. Nicht du musst dich anpassen sondern die Technik, denn das einzige was du tun musst ist deinen Datenschutz wichtig finden. Das tun leider die wenigsten.

          • Meermond
            12. September 2016 at 21:15

            Wie schrecklich Recht du damit hast…Schlimm.

  • Antworten
    Katrin - musikhai
    10. September 2016 at 23:16

    Psssst… Meermond… man sollte nicht glauben, dass durch die Abmeldung bei FB weniger Daten über einen gesammelt werden… Sorry, dass ich diesen Irrglauben kurz vor der wohlverdienten Nachtruhe zerstören muss. :-/

    • Antworten
      Meermond
      12. September 2016 at 16:22

      Du hast schon Recht, dass überall Daten gesammelt werden.
      Aber ich weigere mich, mir alles gefallen zu lassen. Ich habe kein Punktekonto oder bin bei Amazon etc. Und anonyme Tabs sind eine tolle Erfindung.
      Ich bin gespannt, wie lange man noch ein kleines bisschen Recht auf sich selbst hat 🙁

      • Antworten
        Katrin - musikhai
        12. September 2016 at 19:43

        Ich denke, die Datensammelwut werden wir Europäer nicht stoppen. Egal, ob wir ein Konto bei FB haben oder online einkaufen oder
        einen Blog führen oder in einem Forum sind oder ob wir chatten oder ob wir eine Kundenkarte haben bei einem Geschäft 0der einer Tankstelle oder oder oder… Es ist sao viel private Info unterwegs. Da können wir uns gar nicht mehr gegen wehren.

        • Antworten
          Meermond
          12. September 2016 at 21:14

          Ich mag aber die Hoffnung nicht aufgeben und versuche es dennoch.

  • Antworten
    Arabella
    10. September 2016 at 22:48

    Was ist Facebook;-)
    Im Ernst, jeder Nutzer sollte doch wissen, was damit möglich wird…

    • Antworten
      Meermond
      11. September 2016 at 9:22

      Naja, alles wird einem nicht verraten, mag man noch soviele automatische Berechtigungen ausschließen.
      Aber für mich hat sich das erledigt 🙂

  • Antworten
    Flowermaid
    10. September 2016 at 22:39

    … Gratuliere!!!

  • Antworten
    hanneweb
    10. September 2016 at 22:05

    Was hier zu lesen ist, bestätigt meine Überzeugung mich niemals bei Facebook anzumelden….?
    Auch wenn Facebook inzwischen ja leider mit für mich sehr wichtiger WhatsApp verbunden ist.?*seufz*
    LG?

    • Antworten
      Meermond
      10. September 2016 at 22:10

      WhatsApp ist nicht besser, leider.
      Es gibt ein Programm, dass sogar noch toller als WhatsApp ist. Funktioniert exakt gleich, das Wechseln ist supereinfach und ebenfalls kostenlos 😉

      • Antworten
        hanneweb
        10. September 2016 at 22:16

        Welches denn??

        • Antworten
          Meermond
          10. September 2016 at 22:20

          komm mal näher, dann flüster ich es dir ins Ohr, will ja keine Werbung hier machen.
          Näher!
          Telegram.

          • hanneweb
            11. September 2016 at 9:44

            Ahhh…… Danke! ?

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    10. September 2016 at 21:56

    Lieber Meermond!
    Wie gut, dass Sie Ihre wunderschöne dänisch-bayrische Bloghütte nicht gelöscht haben. Dieser Kontakt hätte mir sehr gefehlt. Und da eine Kuh aus Malibu zu Fuß vermutlich ziemlich lange brauchen würde, um den Norden zu erreichen, würden wir uns folglich sehr lange nicht sehen. Wunderbar, dass es so geht. Und was bin ich froh, dass ich nie bei Facebook angemeldet war, wenn ich das alles höre wird mir schwindelig. Aber war ja zu erwarten, es wird schließlich ohnehin immer alles gespeichert, auch wenns ordnungsgemäß heißt, nein nein, ihre Daten werden nicht gesammelt… 🙂
    So wünsche ich Ihnen auf diesem Wege ohne zu liken (wirklich ein scheußliches Wort!) aber mit einem ganz wohlwollenden lauten Muh aus Malibu einen angenehm facebookfreien Abend.
    Herzliche Grüße
    Mallybeau M.

    • Antworten
      Meermond
      10. September 2016 at 22:05

      Danke für diese freundlichen Worte! Ich gestehe, ich hätte Sie auch vermisst.
      Ich grüße höchst erfreut zurück und versuche es einmal mit einem dänisch anmutenden Møøøøøh – oder doch lieber Måååååååh?

      • Antworten
        Mallybeau Mauswohn
        10. September 2016 at 22:09

        Oh toll, diese schönen durchgestrichenen o`s nehme ich sehr gerne, das klingt wunderbar. Vielen Dank! 🙂

  • Antworten
    kinder unlimited
    10. September 2016 at 21:54

    Herzlichen Glueckwunsch zur Befreiung ??? Ich war nie bei Facebook, der Sinn hat sich fuer mich nie erschlossen!