Meermond
Leben in Dänemark

Die Weite des Nordens

Nordjütland bietet eine Weite, die meine Seele aufblühen lässt. Und ich genieße das immer wieder. Mal geschwind 20 Kilometer nach Hirtshals zu spähen, finde ich einfach wundervoll!
hirtshals
Die von mir immer als „weltbeste Stadt der Welt“ bezeichnete Geburtsstadt ist in Wahrheit lediglich ein sentimentaler Euphemismus. Ehrlicherweise verdient sie nämlich eher den Namen „Nebelloch“. Drei Monate ohne einen einzigen Sonnenstrahl im endlosen Grau sind dort bedauerlicherweise keine Ausnahme. Und wenn ich mal wirklich 20 Kilometer gucken konnte, dann hatte ich abartiges Kopfweh, denn dann war Föhn.
Föhn gibt es hier nicht. Gottseidank!
Zurück nach Dänemark: Ich hätte dort stundenlang stehen mögen, wäre es gestern nicht so kalt gewesen. Leider ist die Handykamera nicht so gut wie mein Auge. Man sieht nämlich sogar bis zum Meer:
hirthals-rund

Teilen:

Kommentar verfassen

24 Kommentare

  • Antworten
    Gabi
    3. Februar 2017 at 15:56

    Gänsehaut! …*Hirtshals* – das Tor nach Island !!!…….hach…wenn wir wieder mal auf Nordatlantik Tour gehen…dann könnt ich dir/euch mal winken… 😀

    • Antworten
      Meermond
      3. Februar 2017 at 16:09

      Neid!!!
      Du warst schon mal in Island? Neid!
      Ich winke dir auch so zu ?

      • Antworten
        Gabi
        3. Februar 2017 at 16:17

        Ohja…schon zweimal sogar…beim ersten Besuch für 6 Tage und beim zweiten Besuch 2014 für 3 Monate…und ich will immer wieder hin….?

        • Antworten
          Meermond
          3. Februar 2017 at 16:26

          Wahaaaow!!!
          Ich weiß ja selbst, dass der Norden eine ungeheuere Wirkung hat. Wer die mag, der will immer wieder hin.
          Ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder in Hirtshals auf das Schiff steigen kannst. Eine Frage noch: hast du einen Geländewagen oder kann man auch mit normalem Auto in Island fahren? Wo übernachtest du da? Wir sind nämlich ziemlich viele und Island ist ziemlich teuer… Ups, das waren zwei Fragen 🙂

          • Gabi
            3. Februar 2017 at 16:34

            Wir sind zwei und waren mit unserem Unimog, der zum Wohnmobil ausgebaut ist, 3 Monate auf der Insel unterwegs.
            So hatten wir Auto und Bett, Küche und Bad dabei…wenn du neugierig bist schau doch mal auf http://unimog.is vorbei…das sind wir 😉
            Man kann aber auch mit einem normalen Pkw auf dem Highway*1 rund um die Insel brummen und in versch. Unterkünften übernachten… oder zelten…aber teuer, leider…

          • Meermond
            3. Februar 2017 at 16:39

            Ja coooooool. Und ob ich neugierig bin! Danke dir!
            Schluss mit sofortigen Antworten für heute, ich geh mal lesen bei dir ???

          • Gabi
            3. Februar 2017 at 16:40

            😀 ….klasse! Viel Spaß!

          • Meermond
            3. Februar 2017 at 18:38

            Hammer!
            Ich will so ein Auto haben.
            LG

          • Gabi
            3. Februar 2017 at 18:57

            Glaub ich dir gern!
            Sollen wir, falls wir *vorbei* brummen, mal anhalten, damit du ihn mal in natura anschauen/anfassen kannst?

          • Meermond
            3. Februar 2017 at 19:49

            Unbedingt! Die Autobahn nach Hirtshals ist quasi vor unserer Haustür 😉

          • Gabi
            3. Februar 2017 at 19:51

            😀

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    2. Februar 2017 at 11:05

    Der Ausblick ist einmalig.

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    1. Februar 2017 at 21:27

    Das war schon irre, dass wir von da oben einen Dampfer sehen konnten! Die Luft w!ar aber auch sehr klar

  • Antworten
    Sternchen
    1. Februar 2017 at 21:14

    Wunderschön…

  • Antworten
    Flowermaid
    1. Februar 2017 at 20:56

    … doch sie ist gut, ich kann das Meer auch sehen!!! Klare Weite mit einer leichten Briese *seufz*

    • Antworten
      Meermond
      1. Februar 2017 at 20:58

      Und nicht zu vergessen die saubere Luft! Hach!

      • Antworten
        Flowermaid
        1. Februar 2017 at 21:06

        … und du hast recht, gar nicht so weit von Skagen entfernt 😉