Meermond
Leben in Dänemark

Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie nach Dänemark auswandern wollen

Es gibt keinen der in Deutschland bekannten Drogeriemärkte hier.

(Der weitere Text muss als WERBUNG deklariert werden, weil Markennamen genannt werden. Ich bekomme dafür weder Geld, noch wurde ich dazu beauftragt.)

Keine deutschen Drogeriemarktketten – was dann?

Naja, es gibt in Dänemark schon so was ähnliches, es gibt Matas, aber der ist mir zu teuer und das Sortiment ist eingeschränkt. Da mag ich nicht so gerne rein.

Ich gebe es also zu:

ICH LIEBE DEN DM!

Und dieses Mal verfremde ich den Markennamen nicht wie üblich, weil es doch so eine himmelschreiende Liebeserklärung ist.

Lieber DM-Markt!

Ich vermisse dich! <3

Ich habe mich so gerne einlullen lassen von deinem Geschäftskonzept, obwohl ich genau weiß, dass du vermutlich ein Nachfahre vom Rattenfänger von Hameln bist! Ich verdränge dieses Wissen aber aus inniger Liebe zu dir! Ich gehe zum Bummeln liebend gern in eine deiner Filialen, die ich gottlob überall finde – wenn ich Deutschland bin. Ich kann mich da gefühlte Stunden drin aufhalten! Ich liebe dich. Ich vermisse dich so sehr, dass ich schreien möchte!!!

Warum lullst du die Dänen nicht genauso ein wie die Deutschen? Du schaffst das! Ich warte sehnsüchtig auf dich!

Ich komme sicher wieder. Versprochen!

Eigentlich zerreißt es mir das Herz, weil genau das hier in Nordjütland nicht mehr möglich ist. Ich müsste meinen Liebesbrief im Präteritum formulieren. Aber ich schaffe es einfach nervlich noch nicht ( 😉 )! Jammer.

Es gibt hier keinen DM. Stellen Sie sich das mal vor! KEINEN DM! Es gibt nicht mal annähernd einen Laden, der mich in Erinnerungen schwelgen lässt. Ich brauche kaltblütig kundeneinfangende Drogeriegiganten um mich!!!

Dieser … ist teuer wie eine Apotheke und ich vermisse das Gekruschel im Warenüberangebot. Zeug, das ich eigentlich überhaupt nicht brauche, aber einfach nur schön finde? Jammer.

Drogerieartikel kauft man in Dänemark offenbar ausschließlich in den Supermärkten. Und die Abteilungen dort rühren ROTFRAU-DM-JUNKIE zu Tränen: Haarfarbe von ´dings… für 10 Euro – im Sonderangebot??? Parfümfläschchen, Schminke in Hülle und Fülle, Ökoprodukte, Tees, Kräuterchen, Putzmittel in allen Farben und Gerüchen, Dekomist und Duftkerzen? Zum Weinen wenig. Jammer.

Klamotten und Spielzeug für meine Zwillingsmänner? Zahnungsmittel, Bauchiöl der Erkältungsbäder für Kleinkinder? Ach…

Ich leide sehr.

Wirklich.

Beileidsbekundungen oder Erinnerungsfotos bitte unten hinterlassen ,

Schriftzug Meermond klein Bilderstempel

 

 

 

 

Nachtrag: Dieser Artikel stammt aus dem Jahr 2015. Es gibt auch Anfang 2020 noch immer keinen (Achtung: Ab jetzt noch mehr Werbung wegen Markennennung!) DM oder Rossmann in Dänemark, allerdings erobert eine Kette mit dem Namen normal den dänischen Markt. In diesem Drogeriemarkt gibt es ein vergleichbar kleines, aber annehmliches Sortiment an Produkten und viele europäische Reimporte. Und ja, ich liebe den DM immer noch und hoffe, ihn eines Tages in Dänemark aufsuchen zu können. Mehr Hinweise hier:

https://meermond.de/drogerie-in-daenemark/

Teilen:

Kommentar verfassen

27 Kommentare

  • Antworten
    Schwedenlichter
    3. August 2017 at 21:41

    ich vermisse sie auch meine Drogerie-Märkte .. Schluchz. Ich kann mit euch mitfühlen aus Schweden ! Warum haben die Ketten und besonders oben benannte Lieblingskette diese Märkte noch nicht entdeckt ???????? Argh ..

    • Antworten
      Meermond
      3. August 2017 at 22:47

      Hejssa,
      bei uns gibt’s jetzt „normal“. In Dänemark werden sehr viele Filialen eröffnet, vielleicht schwappt diese Drogeriekette rüber zu euch?
      Venlige hilsner

      • Antworten
        Schwedenlichter
        3. August 2017 at 23:41

        Ich halte die Augen mal auf 😉

        • Antworten
          Schwedenlichter
          4. August 2017 at 10:21

          Meermöndlein leider hat das „folgen“ auf meinen Blog Schwedenlichter bei dir nicht geklappt! Bist nur in der Mail nicht in der Liste! Magst du nochmal probieren? LG

          • Meermond
            4. August 2017 at 16:28

            Jeps. Vi snakkes ved

          • Schwedenlichter
            4. August 2017 at 23:08

            leider wieder nur in der mail nicht in meiner liste .. soll ich dich einladen? LG

          • Meermond
            5. August 2017 at 16:26

            Ich weiß nicht, wie das gehen sollte?
            Ich komm auch so vorbei.
            Hilsner

  • Antworten
    peter863
    27. April 2016 at 9:43

    Bin ueber diesen Artikel gestolpert weil ich mal gucken wollte wo / ob man Brausetabletten (Brusartabletar) in .dk finden koennte … also so Magnesium, Zink, Calzium, Vitamine … sowas sollte man dann auch eher im Supermarkt finden? 😉

    • Antworten
      Meermond
      27. April 2016 at 9:53

      Man findet davon reichlich in jedem Supermarkt. Føtex und Super Brugsen dürften die größte Auswahl haben.
      Venlige hilsner

      • Antworten
        peter863
        28. April 2016 at 10:19

        Danki !!!

  • Antworten
    Auf ein Glas Wein mit Meermond | Meermond
    30. Dezember 2015 at 22:30

    […] entstand der für Sie wichtigste Text von allen über das elementarste Problem Dänemarks: Hier gibt es keinen DM! Wie, das wussten Sie noch nicht? Sie werden ja ganz bleich! Ooooooh! Bitte fallen Sie nicht in […]

  • Antworten
    Was Rotfrau so tut, nachts um kurz vor elf in Dänemark | Meermond
    21. Oktober 2015 at 23:39

    […] werbefrei (außer den Einblendungen von WordPress) über verschiedene Themen: Sie finden hier Tipps für Auswanderer, Rezepte für Verzweifelte, ich gebe Ihnen Einblicke in ein verwirrendes Seelenleben, verbreite […]

  • Antworten
    mimi
    24. September 2015 at 9:37

    Ich kann die “ Entzugserscheinungen“ in Bezug auf Drogerieartikel bestätigen, mache seit 15 Monaten die gleiche leidvolle Erfahrung. Dm und Rossmann liefern übrigens nicht nach Dänemark und auch Amazon liefert nur wenige Waren. Einen vergleichbaren Handel gibt es hier nicht, was das Leben schon ziemlich teuer macht! Und die Auswahl an einfachsten Dingen ( Taschenrechner, Haribo etc) ist extrem eingeschränkt und unverschämt teuer! Die Dänen schotten sich scheinbar sehr ab, schade…

    • Antworten
      meermond
      24. September 2015 at 14:02

      Ja, das ist so. Darf ich fragen, wo in Dk du wohnst? Wir sind nördlich von Aalborg zu Hause.

  • Antworten
    Ich packe meinen Koffer…Reisetipps für den Norden von Dänemark | Meermond
    18. Juni 2015 at 13:21

    […] es schon für die normale Badewanne kaum einen Badezusatz zu kaufen (wie bereits gejammert gibt es keinen DM hier)! Noch nie habe ich die speziellen Badezusätze für Whirlpools gesehen. Nehmen Sie ihn aus […]

  • Antworten
    Anhora
    1. Juni 2015 at 17:40

    Der dm hat seit neuestem einen Onlineshop! Weiß nicht, ob die auch ins Ausland liefern, aber es gibt ja auch Rossmann, DM Müller, und in der größen Not Amazon?
    Was für Geschäfte oder Produkte gibt es denn in Dänemark, die es bei uns nicht gibt?

    • Antworten
      meermond
      1. Juni 2015 at 18:49

      Bonbonieren! Teilweise auch mit Schaukocherei.
      Hier gibt es Läden, in denen die Bonbons wie in einem Kleinkindertraum vom Boden bis zur Decke reichen! Lolli, Zuckerperlen und Bonbons. Keine Schoki, die gibt’s in anderen Läden.

      Ich weiß doch, dass ich das alles online machen kann. Aber schön isses nicht 🙁

      • Antworten
        Anhora
        1. Juni 2015 at 19:14

        Du wirst dich mit den Bonbonnieren anfreunden müssen, erweitere deinen Horizont! 😉
        Im Ernst: Mein Lebenspartner ist Engländer und auch er kauft häufig englisches Zeug im Onlinehandel, was außer ihm keiner versteht. Bei uns gibt es vieles auch und manchmal Besseres, aber er will „seins“. Ich glaube, das braucht er für seine Identität. So ist es wahrscheinlich, wenn man in einem fremden Land lebt. Und er lebt immerhin schon fast 10 Jahre in Deutschland.

        • Antworten
          meermond
          1. Juni 2015 at 20:27

          Dann verstehst du vermutlich sehr gut, was mir manchmal durch den Kopf geht.

          • Anhora
            1. Juni 2015 at 21:29

            Allerdings. Ich hab mal in den USA gelebt. Nach einem Jahr war ich keine Deutsche mehr und noch keine Amerikanerin. Deshalb musste ich zurückkommen. Es gab noch keine Onlineshops. 😉

  • Antworten
    die Schottin
    1. Juni 2015 at 16:15

    Was kann Dir denn mein Koffer (ausser das Einkaufserlebnis) mitbringen?
    20 kg bring ich rein, minus 3 kg Süssigkeiten und 10 kg Klamotten 😉

    • Antworten
      meermond
      1. Juni 2015 at 18:50

      Darf ich dir eine Liste schicken?

      • Antworten
        die Schottin
        2. Juni 2015 at 5:16

        Natürlich!

  • Antworten
    die kurskollegin
    1. Juni 2015 at 14:39

    Oh ja, DM vermisse ich schon bei drei Wochen Urlaub in DK. Das Gekruschel und Gestöbere kann ich leider nicht mitbringen, aber Bestellungen können ab genau heute in zwei Monaten bei Dir ausgeliefert werden!

    • Antworten
      meermond
      1. Juni 2015 at 18:50

      Darf ich eine Bestellung aufgegeben? Ich brauche Sachen für die Kinder…

      • Antworten
        die kurskollegin
        1. Juni 2015 at 19:08

        Klar, nur zu!

        • Antworten
          Schwedenlichter
          5. August 2017 at 23:10

          Was lange wärt, .. Herzlich Willkommen in meiner Liste 😀 . Ps einladen kannst du Leute über deine Follow Liste .. Ein Button mit einer Person und einem Plus !