Meermond
Nordjütland

Eine perfekte Gelegenheit

Du musst heute abend an die Küste fahren! So lautete die Nachricht, die mich von Marion im Büro erreichte. Das Wetter war alles andere als berauschend. Regen war angekündigt, Böen bis Windstärke 9. An der Küste heißt das, Gischt in der Luft und Sand in den Augen. Aber auch die Chance auf dramatische Stimmungen und tobendes Meer. Und ständig Salz auf der Linse. Nervig! Die nach dem Abendessen einsetzende Müdigkeit half auch nicht unbedingt weiter. Ich bin trotzdem gefahren.

Und manchmal passt dann einfach alles. Der Wind peitschte die Nordsee an die Küste und schob dunkle Wolken über das Meer heran. Die untergehende Sonne fand immer wieder Lücken in den Wolkenbergen und tauchte die Landschaft in dramatisches Licht. Man trotzt dann dem beißenden Sand und spürt das Salz auf der Haut, schmeckt es auf den Lippen.

Sturm, Brandung, dramatisches Licht

Ständig musste ich die Linse der Kamera abwischen und vom Salz befreien. Schnell ein Bild, Kappe wieder drauf. Einfach ist das nicht, aber dann kommt das dabei heraus, was wir euch hier zeigen können. Einfach ein Traum:

Viele Grüße aus Nordjütland,

Alexander

Teilen:

Kommentar verfassen

32 Kommentare

  • Antworten
    Herbst in Skandinavien - wenn Hygge bunt wird - Meermond
    5. September 2022 at 12:30

    […] Im Herbst kommen die Stürme. Komm doch mal mit an die ➡ wilde Nordsee im September! […]

  • Antworten
    Claus Hübner
    2. Oktober 2020 at 6:52

    So, morgen fahren meine Frau und die Töchter los, ich kann leider erst nächste Woche nachkommen. Meine Fotos veröffentliche ich nirgends, mache sie eher nur zur eigenen Erinnerung und vor allem aus Spaß am Fotografieren. Ich finde die Fotos werden zu oft von anderen nicht kritisiert sondern zerrissen ohne zu wissen warum das Foto so gemacht wurde wie es ist und ohne meine Motivation oder Empfindungen zu kennen. Wenn ich ein paar schöne Herbstimpressionen oder vlt. Nachtaufnahmen vom Knude habe kann ich sie gerne per Email schicken.
    Gruß Claus

    • Antworten
      Meermond
      4. Oktober 2020 at 20:17

      Lieber Claus, deiner Familie und dir wünschen wir beide einen schönen Urlaub. Ich bin gespannt, welche Herbstimpressionen du sammeln wirst! Wir freuen uns schon, sie zu sehen, hab vielen Dank!
      Herzliche Grüße, Marion und Alexander

  • Antworten
    Claus Hübner
    17. September 2020 at 16:06

    Nein, nach dem Umzug noch nicht. Ich habe das natürlich hier bei euch verfolgt. Ich bin gespannt ob man noch Fotos hinbekommt, wo auch noch das Meer und im Hintergrund Lönstrup zu sehen ist. Notfalls muss ich nach Hirtshals und da mal schauen was in der Dunkelheit so geht ?
    Claus

    • Antworten
      Alexander
      21. September 2020 at 10:03

      Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse! Wo kann man die denn dann bewundern? 🙂

  • Antworten
    Claus Hübner
    17. September 2020 at 7:12

    Hallo Alexander, nach etwas längerer „Netz-Abstinenz“ und einem Urlaub im Djursland bin ich mal wieder auf eurer Seite gelandet und über deine Bilder gestolpert. Einfach nur wirklich toll die Stimmung eingefangen. Ich spüre förmlich den Wind, höre die Wellen und rieche die Salzluft. Die Bilder zeigen mir wieder warum ich mich an der Nordsee deutlich wohler fühle als an der Ostsee. Deswegen freue ich mich auch schon wieder auf den Oktober, wo wir wieder nach Blokhus fahren. Ich hoffe dass ich auch wieder schöne Fotos machen kann und möchte mich vielleicht mal bei Dämmerung und Dunkelheit „um Rubjerg Knude kümmern“. Macht bloß weiter mit euren tollen Berichten und Fotos, das verkürzt immer die Wartezeit bis zum nächsten DK- Besuch. Gruß aus Hamburg.

    • Antworten
      Alexander
      17. September 2020 at 13:08

      Hallo Klaus,
      herzlichen Dank für deinen netten Kommentar! Ich freue mich immer sehr über so ein Feedback.Es tut gut zu lesen, dass wir Dir und anderen Freude mit unseren Berichten und Fotos machen und euch ein Stückchen DK nach Hause bringen können.
      Ich bin gespannt, was du zum Rubjerg Knude Fyr an seiner neuen Position sagen wirst. Warst du nach dem Umzug schon einmal dort?
      Herzliche Grüße aus Nordjütland,
      Alexander

  • Antworten
    silberkopf
    15. September 2020 at 9:32

    Einfach nur “ Schön “
    Und das, obwohl du doch so leicht frierst?

    • Antworten
      Alexander
      15. September 2020 at 12:42

      Danke schön! ? Es war aber nicht einmal kalt, nur windig. Ausserdem hat Marion mir eine warme Jacke mitgegeben. ?

  • Antworten
    Thomas Olewinski
    13. September 2020 at 13:39

    Hallo Marion und Alexander,
    jetzt ist Zeit, euch endlich mal ein herzliches merci vielmal für Eure tollen Beiträge in Wort und Bild zu sagen. Wir wohnen im Berner Oberland, am wunderschönen Brienzer See. Da wir aber auch das Meer und besonders die Nordsee lieben, kommen wir seit 15 Jahren jedes Jahr zweimal nach Saltum und verbringen unsere gesamten Ferien hier. Unsere begeisterten Berichte haben auch schon Nachbarn und Freunde zu einer Dänemarkreise angeregt.
    In diesem Jahr ist die Junireise wegen Covid 19 geplatzt. Glücklicherweise konnte man umbuchen und so können wir jetzt für vier Wochen in Saltum sein. Das Haus, das wir schon immer ein Jahr im voraus buchen ( es soll immer das gleiche sein), ist in unserem Herzen schon unser Haus, auch wenn es uns nicht gehört. Für uns stimmt es hier, auch wenn das Wetter mal rau ist. Es gibt Kleidung für jede Wetterlage.
    Aber auch vier Wochen gehen schnell vorbei. Zum Glück haben wir noch eine ganze Woche vor uns.
    Wir lesen immer aufmerksam, was ihr schreibt. Es ist schön, schon vieles zu kennen, aber es gibt auch immer wieder Inspiration für Neues. Merci für die vielen Informationen über Land und Leute und auch über Eure Gefühlslage.
    Für mich war besonders Interessant, was Du über Deine Gefühle und Eindrücke als Neuer in einem fremden Land schreibst.
    Bei vielem habe ich mich wiedergefunden, sind wir doch vor nunmehr fast 20 Jahren aus D in die Schweiz ausgewandert. Wir haben das noch nie bereut, es hat aber eine ganze Weile gedauert, bis wir wirklich angekommen sind und das nicht nur wegen der Sprache.(Obwohl manche das glauben, ist Berndütsch nicht hochdeutsch und für die Zuwanderer am Anfang recht hart.).
    Die Sendung Wunderschön im WDR haben wir und viele unserer Freunde mit Begeisterung angeschaut.
    Vor zwei Wochen haben wir übrigens bei Blokhus im Kreisel einen Kombi mit Eurem Logo gesehen. Kann sein, das wart Ihr. die Welt ist eben doch nicht so riesig.
    So jetzt wollen wir mal noch ein wenig hinaus an den Strand.
    Einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüsse an Euch und natürlich an alle, die Nordjütland lieben.
    Birgit und Thomas und Sally (Hundemädchen, das hier auch sehr wohl ist und glücklich über die vielen anderen Hunde zum Spielen und Toben)

    • Antworten
      Alexander
      14. September 2020 at 8:38

      Hallo Birgit und Thomas (und Sally!)
      vielen Dank für euren lieben Kommentar und das positive Feedback. Es tut immer gut, so etwas zu lesen! Zeigt es uns doch, dass wir uns die Mühe nicht vergebens machen und das, was wir schreiben und in Bildern zeigen, auch verstanden wird und gut ankommt. Wir verstehen uns eben nicht nur als Reiseblog, sonden möchten auch Kultur, persönliche Erfahrungen und Hintergründe teilen, die man woanders so nicht zu lesen bekommt.
      Eure lange Treue zu Nordjütland scheint zu zeigen, dass dies wirklich einer der schönsten Landstriche Dänemarks ist. Wir genießen immer noch die wilde Natur und die rauhe Nordsee, wenn sich Gelegenheit ergibt.
      Es gibt hier oben übrigens wirklich nur einen Kombi mit unserem Schriftzug. Das nächste Mal winken wir uns einfach zu. 😉
      Habt noch eine wunderschöne Ferienwoche und genießt die Zeit im Norden!

      Herzliche Grüße,

      Alexander

  • Antworten
    Waltraud
    12. September 2020 at 10:11

    Es ist nur ein kleines Dankeschön für Eure tolle Arbeit ?

  • Antworten
    Heike B.
    11. September 2020 at 17:56

    Super-schöne Bilder, da hat sich das Aufraffen und durchgepustet/durchgefroren richtig gelohnt! Toll, vielen lieben Dank für die tollen Bilder.

    • Antworten
      Alexander
      12. September 2020 at 7:15

      Lieben Dank und herzliche Grüße aus dem Norden! Das motiviert für das nächste „Aufraffen“. ?

  • Antworten
    Waltraud
    11. September 2020 at 12:40

    Grins: sollte durchgefroren heißen

  • Antworten
    Waltraud
    11. September 2020 at 12:39

    Hallo Alexander, wir schließen uns allen anderen an. Superschöne Aufnahmen vom schwindenden Tageslicht. Fürs nächstemal zum Aufwärmen sind 5 Tassen☕ unterwegs. Wir wissen wie durchgefahren man von solch einem Ausflug zurückkommt. Last es Euch schmecken und für den kleinen Belgier und den Wikinger macht eine Tasse Kakao davon.
    Gruß Waltraud und Erhard

    • Antworten
      Meermond
      11. September 2020 at 21:28

      Oh, was seid ihr nett! Habt vielen vielen Dank, den Kakao kriegen die Zwerge gleich morgen. Vielen Dank und ganz herzliche Grüße von uns allen ❤️

    • Antworten
      Alexander
      12. September 2020 at 7:13

      Herzlichen Dank liebe Waltraud und lieber Erhard. Diese Tassen werden uns besonders aufwärmen. Auch im Herzen. ?

  • Antworten
    etoilefilante22
    11. September 2020 at 2:38

    Mich fasziniert immer wieder, in welchem tempo licht und stimmung wechseln. Kompliment, Alexander, einmal mehr sind dir ganz tolle fotos gelungen!

    Bisous auch vom meer

    • Antworten
      Alexander
      11. September 2020 at 8:24

      Vielen Dank! Ich musste mich wirklich beeilen, die Stimmung einzufangen und bin fast schon herumgerannt. Sehr zur Belustigung der Bekannten, die ich dort traf. 🙂
      Grüße in die Bretagne und gute Besserung!

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    11. September 2020 at 1:00

    Das sind ja sagenhafte Bilder, wunderschön! Und das Wasser ist bis ganz zu den Hütten hochgekommen?

    • Antworten
      Alexander
      11. September 2020 at 8:25

      Danke schön! Als ich nach einer ausgiebigen Tasse Tee bei Freunden nochmal an den Strand bin, war die Spülkante wirklich direkt an den Dünen. Das letzte Häuschen auf dieser Seite haben sie an dem Abend noch in Sicherheit gebracht.

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        11. September 2020 at 9:47

        Ich meinte mehr oben an der Surfschule. Es sieht so aus, als ob da auch Wasser steht.

        • Antworten
          Alexander
          11. September 2020 at 9:57

          Ah! Nein, bis dahin kam es nicht. Was man da sieht ist Sand, der herum geblasen wird.

  • Antworten
    Ursula
    10. September 2020 at 23:10

    Das sind ja tolle Aufnahmen … das „Aufraffen“ hat sich gelohnt !

    • Antworten
      Alexander
      10. September 2020 at 23:29

      Danke schön! Ich war dann auch ziemlich froh. ?

  • Antworten
    freiedenkerin
    10. September 2020 at 22:46

    Das sind großartige Bilder! Dramatisch und wunderschön!

    • Antworten
      Alexander
      10. September 2020 at 22:49

      Danke sehr! 🙂

  • Antworten
    Margit Keller
    10. September 2020 at 22:04

    Lieber Alexander, ein toller Bericht und spektakuläre Fotos, vielen Dank dafür?❤️

    • Antworten
      Alexander
      10. September 2020 at 22:48

      Vielen Dank liebe Margit! Dann war es die Mühe ja wert. 🙂