Meermond
Leben in Dänemark

Kindheit in Dänemark: Vuggestue und Kindergarten

Heute feierten wir den fünften Geburtstag unserer Zwillinge.

Fünf!

Ich kann es selbst kaum glauben, wie schnell diese fünf Jahre verflogen sind.

DSC_0058 (1)

Kindergeburtstage in dänischen Kindergärten

Stolz wie Bolle, weil sie ja jetzt endlich „große Männer“ sind, gingen die Burschis heute Morgen in den Kindergarten, um mit den anderen Kindern ihren besonderen Tag zu feiern. Und weil es eben Zwillinge sind, standen dort auch zwei dänische Fahnen im Essbereich der Gruppe.

Jedes Geburtstagskind wird nämlich mit Fahnen begrüßt, die Kinder singen ein Geburtstagsständchen und rufen im Anschluss lautstark das übliche „hu…aa„.

Das soll eigentlich „Hurra!“ heißen und wird auch so geschrieben, aber bei uns im Vendsyssel stehen die Dänen bei Geburtstagsfeiern/Festveranstaltungen/Ehrungen usw. auf, erheben ihre Gläser, singen aus vollem Halse und beenden den Toast mit einem dreifachen „Hu….aa, hu….aa, hu….aa!“.

Mich erinnert das jedes Mal an ein Bellen!

Dann gibt es reichlich Kuchen und man geht zum gemütlichen Teil über. Zur bekannten Hygge, Sie wissen schon… 😉

Ich habe also für die Kleinen einen typisch dänischen Kindergartenkuchen gemacht: etwas mehr Zucker, viel Schokolade, Creme, farbige Glasur UND

mit Gummibärchen dekoriert.

In den vergangenen Kindergartenfesten wurden meiner Meinung nach überraschend viele, bunt gefärbte Gebäckstücke in der Kuchentheke angeboten, doch meine Freundin teilte mir mit, Dänen mögen Farbe im Essen.

Und Gummibärchen auf ihren Geburtstagskuchen.

DSC_0033.jpg

Weil wir die Gruppe im August wechseln mussten, konnte ich getrost den gleichen Kuchen wie im vergangen Jahr anbieten, welcher erneut für große Begeisterung sorgte.

Es regnete heute den ganzen Tag wie aus Eimern und so hätte ich beim Hinauslaufen beinahe übersehen, dass die Kinderwägen der Vuggestue nach draußen geschoben wurden.

Pssst!

Leise!

Vuggestue 

Seit August ist die Vuggestue in den Kindergarten integriert, daher auch die erwähnte Auflösung der bisherigen Kindergartengruppe.

Unsere Kinder mussten vor zwei Jahren noch in ein anderes Haus gebracht werden, als sie die Vuggestue, die vergleichbar mit einer deutschen Kinderkrippe ist, besuchten.

Vom Babyalter bis zum dritten Geburtstag werden die Kinder in kleinen Gruppen von 6:00 bis 17:00 Uhr betreut, wobei man selbst täglich Hol- und Bringzeiten bestimmen und auch variieren darf. Die Eltern bezahlen einen Pauschalpreis, der Essen und Trinken, Windeln und Ausflüge beinhaltet. Unsere Zwillinge kosteten damals im Monat 4700 kr, also ca. 630 Euro.

Babys müssen draußen schlafen 

In der Vuggestue müssen die ganz Kleinen zwei- bis dreimal schlafen, je nach Alter, die Älteren legen sich nach dem Mittagessen in ihre putzigen Bettchen. Betten und Bettzeug werden von der Einrichtung zur Verfügung gestellt und auch gepflegt. Die Kinderwägen mit den angeschnallten Zwergerln kommen aber nach draußen.

Bei Wind und Wetter und auch im Winter.

 

 

Dass Babys tagsüber draußen schlafen, ist in Dänemark üblich und deshalb stehen die Kinderwägen mit den schlafenden Kindern auch nicht im Café oder im Restaurant, sondern draußen vor der Tür.

Die Schalen dänischer Kinderwägen sind viel länger als die deutschen und man sieht die Buggy-Variante hier fast gar nicht. Wenn ein Baby sitzen gelernt hat, dann sitzt es eben in der Schale. Hierzu gibt es einen Gurt und ein Gestell, das einfach im Wagen befestigt wird:

DSC_0915

Dänische Kinderwägen sind viel länger und daher können sie ziemlich lange benutzt werden, auch mal zusammen mit dem Geschwisterchen. Es gibt sogar Kinderwägen, in denen vier Winzlinge Platz haben. Das sieht so niedlich aus, wenn die Tagesmütter mit solch lustigen Gefährten spazieren gehen und vier neugierige Köpfchen herausgucken. Ein Foto kann ich leider nicht davon zeigen, weil ich mich nicht traue, einfach wildfremde Kinder zu fotografieren.

Kindergarten

Mit drei Jahren wechselt man in den Kindergarten. Und der ist im Wesentlichen genau so, wie wir ihn aus Deutschland kennen, allerdings sind die Hol- und Bringzeiten weiterhin flexibel.

Der Kindergartenalltag ist identisch: Es wird gespielt, gesungen, geturnt und die Vorschulkinder, in unserem Kindergarten lange ben (lange Beine) genannt, bekommen ein besonderes Programm geboten.

Und ab und an schreien eben alle lauthals „hu….aa„!

Teilen:

Kommentar verfassen

33 Kommentare

  • Antworten
    geistesgewitter
    24. November 2017 at 18:25

    Der Geburtstagskuchen sieht super aus! Ich finde es toll, wenn Kuchen so bunt sind. Und dann noch mit Gummibärchen… perfekt! Hat bestimmt auch super geschmeckt!

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 22:55

      Ja, er war wirklich ein Gaumenschmaus und kam ganz gut bei den Kindern an! LG

  • Antworten
    derkleineherrfelix.wordpress.com
    24. November 2017 at 16:16

    Mau Meermond,
    ich maunze herzlichen Glückwunsch, bekomme ich auch auch ein Stückchen bunten Kuchen? Vielleicht sogar mit ein wenig Sahne? Oder lieber gleich ein wenig Sahne, denn Kater stehen auf Sahne.
    Schnuuuur Dein Felix

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 22:55

      Aber sicher doch! Hier, ich schieb dir ein Stückchen rüber….

  • Antworten
    freiedenkerin
    24. November 2017 at 13:01

    Den beiden Jungs alles Gute zum Geburtstag! <3
    Durch diese bunten Kuchenstücke würde mich jetzt am liebsten von vorne bis hinten schlemmen. 😉

  • Antworten
    Falke 17
    24. November 2017 at 10:26

    Vielen Dank für deinen heutigen Artikel. Das hat mich brennend interessiert und ausser informativ war es sehr lustig. Mir haben es die lange ben angetan. Deine Jungs wachsen zweisprachig auf, das ist unbezahlbar.

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 11:39

      Bittesehr, gern geschehen. Ich glaube, meine Jungs machen Erfahrungen, die für sie unbezahlbar sind. Alle drei.
      God weekend!

  • Antworten
    Linsenfutter
    24. November 2017 at 5:05

    Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an die beiden „Männer.“

  • Antworten
    finbarsgift
    24. November 2017 at 4:32

    Happy Birthday!!
    Lots of greetings from Lu

  • Antworten
    Schwedenlichter
    24. November 2017 at 0:15

    Toll flexible Hol und Bringzeiten fände ich toll .. und sonst auch die tollen Kinderwägen .. wir schlafen hier auch bis -10 Grad draussen aber ich hab Probleme ausreichend große Kinderwägen zu finden. LG dir.

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 11:43

      Viele Schweden und Norweger urlauben bei uns „im Süden“. Wenn du so einen großen Kinderwagen brauchst, könntest du ihn hier kaufen? Aber die Zwergerl wollen sowieso schnellstmöglich selbst laufen und ihren Wagen schieben. Lohnt sich das noch für euch….
      God weekend, Sverige 🙂

      • Antworten
        Schwedenlichter
        24. November 2017 at 11:48

        Das Laufrad ist grad aktueller 😀 aber zum draußen schlafen könnt man es brauchen .. der alte ist so eng .. aber , wenn dann gebraucht und unser Birker ist schon groß 😉 wahrscheinlich ziehen wir es auch ohne durch 🙂

        • Antworten
          Meermond
          24. November 2017 at 11:59

          Nååååå! Ich glaube, in dem Alter kannst du dann sowieso nicht mehr mit einem Kinderwagen punkten. Da heißt es zumeinst „Selber laufen!“ und „Selber machen!“ – es sei denn, der Kleine spricht Schwedisch… 🙂

  • Antworten
    bodyguard4you
    23. November 2017 at 23:26

    Herzlichen Glückwunsch … auch von unseren an eure Twins …

    es kommt mir gar nicht so lang vor … dass unsere Zwillinge 5 wurden … aber tatsächlich … werden die 2 bald 13 … uns sind kaum noch kindlich … was Papa überhaupt nicht toll findet …

    bleibt gesund und munter …

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 11:47

      13. Das ist in der Tat schon ein ganz anderes Kaliber: Pubertät im Doppelpack. Ich gestehe, ich fürchte mich ein wenig vor dieser Zeit.
      Vielen Dank für deine Wünsche!
      Herzliche Grüße und god weekend

      • Antworten
        bodyguard4you
        24. November 2017 at 14:50

        eigentlich sogar DREIERpack … denn die GROßE ist mit ihren 15 Lenzen ja auch noch mitten drin … 😳

        euch auch ein schönes Wochenende …

        • Antworten
          Meermond
          24. November 2017 at 15:21

          Das ist wahres Heldentum!!!!

          • bodyguard4you
            24. November 2017 at 15:27

            dagegen ist *WELT RETTEN* die kleinste Fingerübung … 😳

          • Meermond
            24. November 2017 at 15:38

            ?
            Ich habe ungefähr eine Ahnung. Und „fürchte“ mich noch ein bissl mehr….

          • bodyguard4you
            24. November 2017 at 17:26

            hab keine Angst …

            das wittern die

          • Meermond
            24. November 2017 at 22:55

            Danke für den Tipp!

          • bodyguard4you
            24. November 2017 at 22:59

            you´re welcome …

  • Antworten
    die kurskollegin
    23. November 2017 at 23:22

    Herzlichen Glückwunsch, ihr zwei süßen Wirbelwinde!

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 11:44

      Ganz lieben Dank für die Wünsche <3
      Eine dicke Umarmung an euch alle aus DK

  • Antworten
    gkazakou
    23. November 2017 at 23:21

    Alles alles Gute den Zwillingen und Mama und Papa!

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2017 at 11:45

      Vielen Dank, liebe Gerda. Wusstest du, dass es hier normal ist, auch den Eltern zum Geburtstag der Kinder zu gratulieren? Ich finde das schön, denn ein Kindergeburtstag ist tatsächlich eine große Sache für die komplette Familie 🙂
      Ganz liebe Grüße und god weekend!

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        24. November 2017 at 19:54

        Wollte ich gerade sagen: Tillykke med dine børn!
        Was ich besonders witzig finde ist, dass die Eltern sich auch gegenseitig zum Geburtstag ihrer Kinder gratulieren … 😉

        • Antworten
          Meermond
          24. November 2017 at 22:54

          Danke dir!
          Das wusste ich gar nicht! Muss dem gsM gleich mal nachträglich gratulieren! Tak <3

          • Stella, oh, Stella
            24. November 2017 at 23:06

            Ja, du, sogar mit Handschlag, so viel wie „gut hingekriegt den Balg“ oder so … 😉 😀

          • Meermond
            24. November 2017 at 23:23

            cool!