Historisches Museum Hjørring: Gerüchte, Geschichte und Grausamkeit

Willst du einmal sehen, was von nordjütischen Richtern geurteilte „Gerechtigkeit“ im Jahre 1822 bedeutet hat? Erschüttert angesichts der Grausamkeit stehe ich vor dem Glaskasten und blicke auf das Entsetzen hinunter, das Thomas Thomasen Bisp der Nachwelt hinterlassen musste. Das Vendsyssel Historiske Museum Viereinhalb Jahre leben wir nun schon im Vendsyssel und wir haben keine Erklärung dafür, warum wir noch nie im Historischen Museum in Hjørring waren. Ich ärgere mich ein wenig über diese Nachlässigkeit. Das Museum ist nämlich wirklich einen Besuch wert! Auf dem Weg zum Museum gehen wir durch Hjørrings ältesten Stadtteil. Farbenfrohe Häuser und Kopfsteinpflaster stimmen uns auf das ein, was uns erwartet: Ausstellungen über die Vorzeit des Vendsyssels, nordjütische Kulturgüter und Kunst vom Mittelalter bis zum Jahr 1920 und die Geschichte der Stadt. Durch das Museumscafé gelangen wir in einen großen Museumsgarten. Im Sommer blühen und wachsen dort Heilkräuter und Blumen, die vor dem alten Pfarrgebäude aus Sindal sicherlich schön aussehen werden. Das Museum lädt explizit dazu ein, seinen Picknickkorb mitzubringen und die Pracht zu genießen. Wir schlendern etwas auf dem Gelände herum, bestaunen steinzeitliche Hinterlassenschaften und Gräber und gelangen schließlich zu einem alten Stall und weiteren historischen Gebäuden. In ihnen finden wechselnde Ausstellungen statt. Geschichte und … Historisches Museum Hjørring: Gerüchte, Geschichte und Grausamkeit weiterlesen