Meermond
Leben in Dänemark

Tagesbild #7

Die dänische Ostseeküste ist so ganz anders als die Nordseeküste.

Man findet dort Schneckenmuscheln, Bernsteine und auch mal ein gestrandetes Schiff:

7

Teilen:

Kommentar verfassen

14 Kommentare

  • Antworten
    Ewald Sindt
    5. Dezember 2017 at 18:15

    Nord- und Ostsee sind so unterschiedlich, aber beide reizvoll. Ich persönlich ziehe die Nordseeküste (Dänemark) vor, da man dort besser laufen kann. ?
    Im Bereich Schleswig-Holsteins ist das Wasser meistens weg, sobald ich über den Deich schaue. ?
    Ich bin in der glücklichen Lage, einmal ein Stück Bernstein gefunden zu haben. Wieviele ich aus Unkenntnis weg geschmissen habe weiß ich nicht. ?
    Lieben Gruß, Ewald

    • Antworten
      Meermond
      5. Dezember 2017 at 21:51

      Ich persönlich mag die wilde Nordsee auch lieber. An der Ostseeküste sieht es oft so aus, als stünde man an einem ganz normalen Seeufer. Ich mag Dünen und Sand und wilde Brandung!
      Das deutsche Wattenmeer mag ja seinen Reiz haben, ich hingegen kann damit nix anfangen.
      Herzliche, bernsteinlose Grüße 😀

      • Antworten
        Ewald Sindt
        5. Dezember 2017 at 22:27

        Wenn du Baden willst, ist die Ostsee sicher besser. Ansonsten geht es mir aber wie dir. Man muss bedenken, ich komme von der Ostseeküste, in der Nähe von Scharbeutz geboren.
        Lieben Gruß, Ewald
        ?☃️?☃️?

  • Antworten
    geistesgewitter
    5. Dezember 2017 at 10:12

    Die Nord- und Ostsee sind meine absoluten Lieblingsreiseziele – obwohl ich die Nordsee ein bisschen mehr mag… Und ich habe auch schon soooo oft nach Bernstein gesucht und noch nie welchen gefunden. Ich habe sogar ein Buch – eine Art Ratgeber -, das einen bei der Bernstein-Suche unterstützen soll. Aber bisher – nichts.

    • Antworten
      Meermond
      5. Dezember 2017 at 21:52

      Ein Buch? Es gibt wirklich einen Ratgeber? Das ist ja großartig!
      😀
      Ich wünsche dir viel Glück bei deiner weiteren Suche!

      • Antworten
        geistesgewitter
        5. Dezember 2017 at 22:12

        Ja, den Ratgeber habe ich mir in einem kleinen Laden in Ringköbing gekauft – sogar als deutsche Version. Stefan Hestnes: Bernstein suchen mit Erfolg – Bollerup Boghandels Forlag.

  • Antworten
    rabenzahn
    5. Dezember 2017 at 7:49

    Ich liebe diese Farben…

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    5. Dezember 2017 at 6:58

    Weich und schön ??☘️

    • Antworten
      Meermond
      5. Dezember 2017 at 9:24

      Auf den ersten Blick schon. Die Ostsee ist in den letzten Jahren „gefräßiger“ geworden und hat den Küsten arg zugesetzt!

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    4. Dezember 2017 at 21:41

    Ich habe keine Ahnung, wie roher Bernstein aussieht oder wie er sich anfühlt, daher weiss ich nicht, wonach ich Ausschau halten soll.
    Schade um das schöne Boot …
    Ich mag die Ostküste auch sehr!

  • Antworten
    ein Hauch Danmark
    4. Dezember 2017 at 20:58

    Ich habe leider noch nie Bernstein gefunden ? Das letzte Mal nur geschliffenes Glas und tolle Muscheln

    • Antworten
      Meermond
      4. Dezember 2017 at 21:12

      Ich schon, aber seit ich in Dänemark wohne, komischerweise nicht mehr! Die verstecken sich auf einmal vor mir!!!
      Liebe Grüße aus Nordjütland