Meermond
Allgemein

Gratuliere, Sie haben die nächste Phase gewonnen!

 
2010:
Eine gut gelaunte Rotfrau und ein 10-jähriger Preußenbayer ziehen beim wundervollen, großen, schwarzen Mann ein. Letzterer wundert sich ziemlich bald darüber, dass Mutter und Sohn sich häufig auf ein „Weil.“ als Antwort beschränken und keiner der beiden weiter nachbohrt. Zum Beispiel: „Mama, warum darf ich denn kein Eis haben?“Antwort: „Weil.“ oder so ähnlich. Für den Elternneuling war das damals unverständlich, dass ein Kind sich mit einer derart nichtssagenden Ellipse nicht nur zufrieden stellen lässt, sondern selbige selbst übernommen hat. Zum Beispiel: „Sohn, warum hast du deine Schultasche schon wieder nicht mit hoch genommen?“ Antwort: „Weil.“
2016:
„Papa, wieso darf ich das nicht haben?“ Antwort: „Weil!“
Was ist passiert? Wir sind in der Warum-phase angekommen und wenn Zwillinge mit Warums um sich werfen, geht jedem schnell die Luft aus. Man kann so pädagogisch sein, wie man will, irgendwann reicht es einfach! Warum?
WEIL!
Lesen Sie selbst:
Kleiner Belgier: Mama, warum schreit der immer Ula, Ula?
Rotfrau: Weil er Bauchweh hat.
Kleiner Wikinger: Wieso hat der Bauchweh?
Rotfrau: Weil er von dem vergifteten Kuchen probiert hat.
KB: Warum ist der vergiftet?
R: Weil die Gegner von Asterix das Gift da rein gemacht haben.
W: Wieso haben die das da reingemacht?
R: Weil sie die Kleopatra vergiften wollen.
W: Wieso wollen die die Kleopatra vergiften?
R: Weil sie die Feinde vom Asterix sind.
KB: Ja, aber warum schreit der Mann so?
R: Weil er Bauchweh hat.
KB: Warum hat der Bauchweh?
R: Weil der Kuchen vergiftet war.
W: Warum—
R unterbricht den Wikinger und beendet die Diskussion mit einem donnernden: WEIL!
Obiger Dialog hat wirklich wirklich so stattgefunden. Ein gewaltiger Wäscheberg erforderte 100%ige Zuwendung meinerseits und die Zwillinge durften sich daher ein weiteres Stück von Asterix und Obelix angucken. Mir graut schon vor morgen, da dürfen sie den Rest sehen …

Teilen:

Kommentar verfassen

30 Kommentare

  • Antworten
    Silberkopf
    22. Juli 2016 at 18:45

    Zum Glück sind wir bei unserem Enkel noch nicht in der „Warumphase“ angekommen.
    Er fragt jetzt nur die Leute, auf der Straße und sonstwo: „Was macht sie hier?“ Also das fragte er die nette Zugbegleiterin, die uns aufforderte in der ersten Klasse zu sitzen, weil der Zug so voll war. Und die noch mit Handy und Unterlagen Zugange war während der Fahrt.
    Oder irgendwelche Leute im Bus oder in der Stadt : “ Was macht ihr hier?“
    Ich finde das süß, er kommt mit seinen noch nicht ganz 3Jahren mühelos mit fremden Menschen ins..na ja..Gespräch!
    Und er unterscheidet echt bei sie, ihr, er! Finde ich schon gut. Aber als Oma bin ich da natürlich sehr voreingenommen und finde ihn ganz toll!
    Weil !

    • Antworten
      Meermond
      23. Juli 2016 at 21:53

      Ist ja auch richtig so, WEIL du die Oma bist ?

  • Antworten
    hanneweb
    22. Juli 2016 at 9:36

    Ist das herrlich…. ? was gibt es schöneres als Kindermund und die Entwicklung unserer Sprösslinge zu genießen!!?
    Liebs Grüßle?

  • Antworten
    Mein Name sei MAMA
    22. Juli 2016 at 5:52

    Warum schreit der Ula, ula? Wer bitte schreit denn ula, ula, wenn ihm etwas wehtut? Warum schreit er nicht aua, aua?
    🙂

  • Antworten
    puenktchenundwortgestoeber
    21. Juli 2016 at 23:56

    Warum – darum ,erinnert mich daran wie ich den eigenen Eltern damit herzlich auf den Nerv ging.. Papas abschliessende Antwort, Warum ist die Banane krumm, weil sie nicht gerade ist.
    Es muss einfach vorüber gehen ist es bei uns ja auch..Bis dahin halt die Ohren steif..
    LG wortgestoeber

    • Antworten
      Meermond
      22. Juli 2016 at 15:30

      Danke für deine nette Aufmunterung. Ganz liebe Grüße

      • Antworten
        puenktchenundwortgestoeber
        23. Juli 2016 at 11:17

        Da fällt mir übrigens noch ein, wenn Du mit den Zwergen nicht allein schwimmen gehen magst, es ist an der Zeit , das die das Seepferdchen machen. Erkundige Dich in Deutschland heißt der verein DLRG die gibts mit verändertem Namen in Dänemark auch, da hat das schwimmen lernen früher nichts gekostet.Ich kann mir nicht vorstellen das es heute anders sein sollte. Und zieh den Zwergen Schwimmflügel an, das müssen die lernen, das sie wie sie Fahrrad nur mit Helm fahren, schwimmen nur mit Schwimmflügel machen( bis die das richtig sicher können) ich habe früher selbst jahrelang als Rettungsschwimmerin Kindern das schwimmen beigebracht, damals konnte man denen vermitteln das Mami und Papi ganz schnell Angst bekommen um sie, wenn sie ohne Schwimmflügel unterwegs sind.
        LG Wortgestoeber

        • Antworten
          Meermond
          23. Juli 2016 at 21:56

          Wir haben im Urlaub angefangen, ihnen die Angst vorm „Ausgelassenwerden“ im Wasser zu nehmen. Ich bin sehr daran interessiert, dass die Kleinen jetzt schnell schwimmen lernen. Geht das schon mit dreieinhalb? Schwimmflügel sind ein Muss, da denke ich genau wie du.
          Ganz liebe Grüße

          • puenktchenundwortgestoeber
            24. Juli 2016 at 12:49

            Sicher geht das mit dreieinhalb hier in Deutschland gibt es das Seepferdchen, damit können sie sich zumindest über Wasser halten,je eher die beiden das schwimmen lernen desto besser, Ich hatte damals viel kinder die in den Kindergarten gingen und denen wir das schwimmen beibrachten. Sicher man muss sich bewusst sein, die haben eindeutig nicht die körperliche Kraft sich so lange wie wir großen über Wasser zu halten aber, erst mal das sie nicht ertrinken das kann ihnen die Wasserrettung beibringen.. Hier macht doch Nivea eine ganz große Kampangne zusammen mit der DLRG den Minis schwimmen beizubringen..
            LG Wortgestoeber

          • Meermond
            25. Juli 2016 at 21:02

            Ein Versuch ist es wert, ich frag da mal die Bademeister etwas aus.
            Danke dir ?

  • Antworten
    etoilefilante22
    21. Juli 2016 at 23:17

    die warum -schleife erinnert mich irgendwie an das *ein loch ist im eimer, lieber Henry…“ Warum wohl? WEIL 🙂

    • Antworten
      Meermond
      22. Juli 2016 at 15:37

      Das Lied musste ich den Mennan heute vorsingen, nachdem ich aufgrund deiner Worte zu summen begann 😉

      • Antworten
        etoilefilante22
        23. Juli 2016 at 22:15

        eine deutsche, englische oder dänische version??

        • Antworten
          Meermond
          25. Juli 2016 at 7:09

          Ich kenne nur die deutsche, glaube aber, dass sie auf Französisch super klingt!
          LG

          • etoilefilante22
            25. Juli 2016 at 9:44

            jetzt habe ich tatsächlich die französische auch gefunden, danke! Die kannte ich nämlich noch nicht. Auf englisch gibt’s eine ganz reizende von Harry Belafonte 🙂

          • Meermond
            25. Juli 2016 at 21:01

            Harry Belafonte mochte ich schon als Kind <3

  • Antworten
    kinder unlimited
    21. Juli 2016 at 21:52

    Ich leide übrigens mit Dir, hier eine Studie, was Dich erwartet 😉 https://kinderunlimited.wordpress.com/2015/10/04/wieviele-fragen-stellt-ein-vierjahriges-madchen-durchschnittlich-am-tag/ mit Jungs wohl eher weniger 😉

  • Antworten
    kinder unlimited
    21. Juli 2016 at 21:46

    „Weil“ ist eine clevere Idee, auf die Idee hätte ich auch einmal kommen müssen 😉

    • Antworten
      Meermond
      21. Juli 2016 at 22:04

      Funktioniert. Dreifach erfolgreich 🙂

      • Antworten
        kinder unlimited
        21. Juli 2016 at 22:08

        damit stimmt Deine/Eure Lösung !!!

        • Antworten
          Meermond
          21. Juli 2016 at 22:12

          Jawohl 🙂

          • kinder unlimited
            21. Juli 2016 at 22:15

            ich bin Dir/Euch total dankbar, und jeder wird mich jetzt für einen Vollidioten halten, weil ich einige Kommentare mehrfach verschickt habe, mit kleinen Veränderungen *seufz*hoffentlich bleiben einige davon im Papierkorb 🙁

          • Meermond
            21. Juli 2016 at 22:18

            Nein, nix zu danken. <3
            Ich habe dich übrigens auch nicht für einen Vollidioten gehalten! Es war zu erkennen, dass du vergeblich ausprobiert hast. Drück dir die Daumen, dass bald alle wieder was von dir lesen können.
            Gute Nacht, die vielen Warums haben mich heute fertig gemacht 🙂

          • kinder unlimited
            21. Juli 2016 at 22:22

            Danke, auch ich gehe bald träumen…hab wundervolle Träume gleich ohne warums und danke nochmals❤❤❤….GGGLG…bis bald 😉