Wenn es nichts mehr gibt, auf das man sich stützen kann, dann fällt man.
So einfach, so schrecklich.
Leben in Dänemark
Haltlos
Vorheriger Beitrag
Mein sechzigstes Montagsherz
Nächster Beitrag
Alle im Standby-modus
17 Kommentare
Myriade
13. Januar 2017 at 20:22Wie man sich bettet so liegt bzw fällt man …..
Meermond
13. Januar 2017 at 20:24Ja. Da ist was dran. <3
silberkopf
12. Januar 2017 at 19:23Also ich würde mich in so einem Haus nicht mehr sicher fühlen, ich hätte wohl Angst vor jedem Sturm. Und diese Häuser kann man ja auch nicht mehr verkaufen. Was machen denn die Leute dort? Abwarten und Tee trinken? Weißt du etwas darüber? Es wäre interessant. Es gibt ja für „Höhere Gewalt“ keine Entschädigungen von Versicherungen. Wir hatten auch mal Sturmschäden (in Bayern!) letztes Jahr und da hieß es, was über Windstärke 9-10 geht ist eben höhere Gewalt, also Pech gehabt! Aber bei uns ging es nur um ein paar lapidare Schäden. Aber wenn dein Heim abstürzt, was machst du dann?
Schrecklicher Gedanke
Meermond
12. Januar 2017 at 20:03Liebe Frau Silberkopf,
die Häuser direkt an der Kante sind voll möbliert und gepflegt. Sie sehen aus wie ganz normale Ferienhäuser und vor einem stand sogar ein Mercedes mit deutschem Kennzeichen. Abenteuertourismus?
Richtige Wohnhäuser findet man da nicht (mehr).
Abbrüche in die Nordsee stellen hier auch den einen oder anderen vor Probleme. So musste nach dem Sturm im Januar 2015 eine Gesetzesänderung in Angriff genommen werden: Die Häuser, die damals in Lønstrup herabbrachen, wurden immer noch mit Grundsteuer belegt. Wie weit sie damit im Folketingen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und Versicherungen sind Versicherungen. Hier wie dort….GRRRRR!
Herzliche Grüsse
alltagschrott.ch
12. Januar 2017 at 11:12Wow. Sieht so unschuldig liebevoll aus.
Liebe Grüsse. Priska
Meermond
12. Januar 2017 at 12:03Findest du? Hier hätte ich noch ein paar weitere:
https://meermond.wordpress.com/2016/12/13/nr-lyngby
LG
chris
12. Januar 2017 at 8:08Das erinnert mich an die Steilufer in Holstein,
da gibt es auch immer wieder solche Abbrüche.
Die Leute in den Häusern sind allerdings nicht zu
beneiden – da wird es wohl langsam etwas eng. 😉
Meermond
12. Januar 2017 at 9:10Die kann man als Ferienhaus mieten
Voll möbliert an der Klippe, hab reingeguckt. Vor einem stand ein deutscher Mercedes….
chris
12. Januar 2017 at 16:18Die Deutschen sind aber auch überall… 😉
Meermond
12. Januar 2017 at 19:06Exakt 🙂
finbarsgift
12. Januar 2017 at 3:29Ein faszinierender Ort!
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Meermond
12. Januar 2017 at 9:11Mich zieht es da immer wieder hin
…
Wundervolle Morgengrüße 🙂
Stella, oh, Stella
11. Januar 2017 at 23:40<3
sweetkoffie
11. Januar 2017 at 21:34Ich wünsche dir immer einen Arm der dich stützt und eine Hand die dich hält ?
Meermond
11. Januar 2017 at 21:47Ich dir auch. Danke ?
Zoé
11. Januar 2017 at 20:50.Darf man dieses Foto trotzdem moegen? Es erinnert mich an den Limfjord, wo ich vor gefühlten 50Jahren Urlaub gemacht habe.
Meermond
11. Januar 2017 at 21:21Ich finde das Foto ebenfalls toll. Ich war da schon sehr oft und kann mich immer wieder begeistern.
Hier findest du mehr Bilder:
https://meermond.wordpress.com/2016/12/13/nr-lyngby/
Liebe Grüße