Irgendetwas läuft gerade nicht rund in unserer kleinen Welt. Alles blöd. Alle krank bzw. verletzt.
Wenn ich doch nur wüsste, was da neu gewuchtet werden muss, ich selbst würde es rund klopfen. Da ein Gewicht hinhängen, dort ein wenig wegschleifen.
Warum bittesehr ist gestern der Zahnriemen (nach Auskunft des ADAC ist das zu 90% der Fall) von unserem ehemaligen Familienauto gerissen? Am Dienstag in der Karwoche ist der in Deutschland befindliche Fiat noch ohne Probleme durch den TÜV gekommen. Er sollte jetzt zum Verkauf abgegeben werden. Statt dessen haben wir eine ADAC Rechnung über 230 Euronen am Hals und statt den erhofften ca. 4000 Euro spült sich jetzt nur noch ein wahnwitziger Schrottwert in die Familienkasse.
Gut, man kann einerseits aufatmen, dass wir die 66000 Kronen Registrierungssteuer nicht bezahlt haben, ein neues Auto erstanden und uns wehmütig von unserem Bequemauto (Diesel mit 106000 km! Zum Schreien schlimm!) verabschiedet haben. Gut, dass uns das hier in Dänemark alles nicht passiert ist. Gut, dass niemand zu Schaden gekommen ist.
Aber:
Neffilein ist mit Traumfrau hochgeflogen, hat den Kübel runtergefahren, organisiert hier und da und nun das. Ich meine, das hat uns alles einen Haufen Zeit, Nerven und Geld gekostet, was wir nicht mehr durch den Schrotthändler zurück bekommen werden.
Das ist nicht fair.
9 Kommentare
meermond
13. April 2015 at 20:22Na ich hoffe doch sehr, dass du damit Recht hast.
Grüße zurück 🙂
puenktchenundwortgestoeber
13. April 2015 at 16:52Es kann nur besser werden.
Liebe Grüße
Pünktchen
BloggerIn50+
13. April 2015 at 10:37Mitunter läuft’s halt einfach nicht rund, sondern rumpelt nur eckig! 🙁 Merke fürs nächste Auto: Zahnriemen müssen nach Servicevorgaben gewechselt werden! Sie verschleißen, und wenn sie reißen ist der Motor kaputt, aus, Ende, Äpfel. Kann weder TÜV noch Auto was dafür… auch Maschinen habe eine Seele und brauchen ein bißchen Liebe und Pflege.. is so.. aber die Erde dreht sich weiter, auch wenn sie in echt gar nicht rund ist, sondern eher ein Baseballei. 🙂
meermond
13. April 2015 at 10:46Das stimmt schon, aber der Mistkübel war sorgfältig scheckheftgepflegt und den Wechsel bei 100000 km sollte der Käufer vornehmen lassen. Wir haben wegen 6000 km gepokert. Und verloren. Das ist sehr traurig. Blöd.
Herzliche Grüße!
BloggerIn50+
13. April 2015 at 10:50Dumm gelaufen, Mistkübel gibt’s auf dem Bauernhof .. :-))
meermond
13. April 2015 at 10:55Sehr viele gibt’s hier. In Nordjütland tummeln sich Schweinefarmen und tausende von Kuhställen 🙂
BloggerIn50+
13. April 2015 at 10:58🙂
Silberkopf
13. April 2015 at 20:51Also ein Baseball ist schon rund, was du meinst ist vielleicht ein Football ?
Blöd gelaufen, das ist mir aber auch schon mal passiert, ich hatte das Autolein von der Tochter übernommen (jaja sorum geht es auch) war überglücklich über „mein kleines Auto“ und nach ca. einer Woche…Puff..Zahnriemen kaputt..ausgerollt und Autolein war tot?
BloggerIn50+
14. April 2015 at 9:08Eieiei, natürlich mein ich Football.. wär kann sich schon den ganzen Amikram merken.. 🙂 . Zahnriemendesaster: am falschen Ende gespart; tut richtig weh, weil man das selber in der Hand hat, genauso wie regelmäßige Ölwechsel…. 🙁