
Riviera des Nordens – nach dem Sturm
Die Strände in der Jammerbucht sind für ihre schier endlose Weite bekannt. Weißer Sand und eine kristallklare Luft laden zum stundenlangen Bummeln ein. Die Dünen sind meterhoch und im warmen Licht Skandinaviens schimmert leise raschelndes Dünengras.
An manchen Tagen kann man durchaus ein ausgedehntes Sonnenbad genießen, doch sind die dänischen Sommer in Regel eher kühl und an der Nordsee weht meist eine steife Brise.
Dennoch wird die Jammerbucht auch als die Riviera des Nordens mit den besten Stränden Europas bezeichnet.
Die Jammerbucht

Um die Jammerbucht ranken sich unheimlich anmutendes Seemannsgarn und abenteuerliche Erzählungen von wahren Schiffstragödien. Die Fahrwässer der Bucht waren und sind gefährlich und forderten bereits viele Opfer.
Ein scharfer Kontrast zu den lieblich weißen Stränden zwischen Hanstolm und Hirtshals, an denen sich putzige Fischerdörfer wie Perlen an einer Schnur reihen!
Rund eine Million Urlaubsgäste pro Jahr erfreuen sich am feinen Sand und einem verführerischen Blau, wie man es eben nur im Norden vorfinden kann. Und in der Jammerbucht erscheint das Blau des Nordens noch ein wenig facettenreicher!
In den ausladenden Dünengebieten ducken sich unzählige Ferienhäuser vor dem kräftigen Wind, der unaufhörlich über Nordjütland weht. Sie laden geradezu ein, der berühmten, dänischen Hygge auf den Grund gehen zu wollen.

Blokhus
Der Badeort Blokhus liegt etwa 15 Kilometer südlich von Løkken und ist die Heimat von nur etwa 500 Einwohnern. Die Menge seiner Besucher übersteigt diese Zahl aber um ein Vielfaches – sowohl am Strand als auch in den wenigen Straßen im Ort herrscht vor allem in den warmen Monaten des Jahres ein reges Treiben. Liest man sich so im Netz um, bin es wohl nicht nur ich, dem es im Sommer allmählich zu voll dort wird.
Besonders hübsch sind die weißen Badehäuschen unter dem roten Seezeichen. Sie sehen aus wie die von Løkken, aber es gibt in Blokhus deutlich weniger davon. Die kleinen Holzhäuser dürfen nicht dazu verwendet werden, um darin zu übernachten. Sie haben weder Toilette, noch Wasseranschluss. Doch es ist für deren Bewohner quasi eine Ehre, so eine Hütte aufstellen zu dürfen. Die Wartelisten sind nämlich lang, ein Stellplatz von Mai bis September heiß begehrt.

Blokhus, 21. September 2018
Ich kann verstehen, dass die Eigentümer ihre Badehäuser so lange wie möglich stehen lassen woll(t)en. Ab Mitte September ist in der Regel ein zunehmendes Verschwinden zu bemerken.
Ich wünschte, sie hätten sich dieses Jahr ein wenig mehr beeilt.
Der Sturm Knud hat einige der weißen Träume in Trümmer geschlagen. Es sah aus, als hätte eine riesige Hand mit den Häuschen ein hässliches Würfelspiel gespielt.

Der Wind war noch immer sehr stark, als ich versuchte, einen Überblick zu filmen:
Ich hoffe, dass die Geschädigten nächstes Jahr einen besonders schönen Sommer erleben dürfen und vor allem können.
18 Comments
Claus Hübner
Wir sind zur Zeit gerade in Blokhus und sind wirklich erschüttert über die zusammengeschobenen und zerstörten Hütten, vor allem wenn man weiß, wie idyllisch es hier sonst am Strand aussieht. Warum hat man aber nicht auf die Ankündigungen gehört und reagiert? Es ist für uns sehr erstaunlich, wie die Menschen hier mit der typisch dänischen Gelassenheit mit der Situation umgehen. Sie schaufeln die eingesandeten Hütten frei und räumen ihre Sachen zusammen, kein großes Gezeter hier. und so ist der Strand heute schon fast wieder sauber wie sonst um diese Zeit, fast als ob nichts gewesen wäre. Es ist eben wie es ist, Gott sei Dank sind keine Menschen zu Schaden gekommen. Diese Einstellung lieben wir, deshalb kommen wir seit Jahren immer wieder hierher.
Meermond
Lieber Claus, die dänische Gelassenheit, die so bewundert wird, fußt leider auch auf einer gewissen Unflexibilität. Ich habe während meines Aufenthalts im Land schon oft bemerkt, wie ewig lange alles im Voraus geplant wird und wie komplett unspontan die Menschen in Nordjütland tatsächlich sind!
Glaubst du nicht? An unserem Kühlschrank hängt ein Zahnarzttermin für unsere Kinder für 17.9.2019. Auch Vorsorge will langfristig geplant sein ?
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
Claus Hübner
Na, dann beruht die Gelassenheit wahrscheinlich auf der Unflexibilität und den langen Planungszeiten, da kann man ja nur die Ruhe behalten?. Wir geniessen unseren Urlaub auf jeden Fall, danke.
Ewald Sindt
Eine schöne Bilderserie, in Blokhus waren wir auch schon. Schön warˋs da. Aber unser Lieblingsgebiet ist und bleibt die Gegend um Sondervig. ???
Lieben Gruß, Ewald
Meermond
Genießt euren Urlaub ?
Ewald Sindt
Danke, das machen wir… ?
irgendwasissjaimmer
Dänemark ist ein tolles Land ? war schon öfters dort. Auch in Blokhus. Wenn ich die Bilder sehe kommen schöne Erinnerungen hoch. Allerdings weniger stürmische ?
Meermond
Ja, ich finde es hier auch sehr schön ?
alltagschrott.ch
Unglaublich der Gegensatz von Idylle zu wildem Treiben. Du hast es vortrefflich gesagt. Der Wind spielt mit den Häuschen wie mit Würfeln. Welche Kraft!
Liebe Grüße. Priska
Meermond
Danke, liebe Priska. Es ist in der Tat trügerisch idyllisch bei uns hier 😉
Ich wundere mich, warum die Besitzer nicht auf die rechtzeitigen Warnungen im Vorfeld reagieren konnten.
Liebe Grüße
Stella, oh, Stella
Die Jammerbucht ist schon toll! Und hier so grossartig fotografiert! Wir waren Anfang September in Hanstholm, toller Strand und weit und breit keine Leute, und das war an einem sonnigen Wochenende!
Schade um die Häuser, aber wir wurden ja eigentlich rechtzeitig genug informiert, dass da ein Sturm auf dem Weg zu uns war … 😉
Meermond
Danke für dein Kompliment <3
Hanstolm würde mich auch mal wieder reizen, ist ziemlich lange her, dass ich dort war….
Stimmt, die Warnungen waren bereits früh raus. Aber wer weiß, vielleicht lässt sich so ein Abtransport nicht so schnell organisieren?
freiedenkerin
Oh, dort würde es mir gefallen, trotz Sturmgebraus und durchgeschüttelter Badehäuschen…
Meermond
Sag Bescheid, wenn du mal da bist. <3
Linsenfutter
Super. Wenn ich könnte, käme ich sofort.
Meermond
Glaub ich dir. Sowas ist wahres Linsenfutter! ?
Linsenfutter
Ein wahres Wort.
Meermond
Hehe ?