Bjergelaug – [Über]Leben in der Jammerbucht
In den sozialen Medien treffe ich momentan auf immer mehr Menschen, die mit dem Ende des Winters ihrer Vorfreude auf einen Urlaub in der Jammerbucht Ausdruck verleihen. Ich freue mich schon so auf meine Herzensheimat! Tornby bei Hirtshals, Lønstrup, Løkken, Saltum und Blokhus reihen sich entlang der Küstenlinie der Jammerbucht aneinander und sind gern besuchte Lieblingsorte vieler Urlauber. Die Jammerbucht befindet sich an der Nordwestküste von Jütland und erstreckt sich von Hirtshals bis zum Bulbjerg. 100 wundervolle Kilometer Küste ziehen jährlich tausende Besucher an, die sowohl die breiten Sandstrände als auch die prachtvollen Naturwunder der Region genießen. Alle fiebern schon dem nahenden Sommer entgegen. Viele zählen die verbleibenden Wochen bis zum Abreisetag und hoffen auf milde Temperaturen, damit ihre unbeschwerten Tage zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden können. [Anmerkung: Das Wetter hier ist sehr wechselhaft und man sollte auch im Sommer besser warme Pullover dabei haben!] Leben in der Jammerbucht Viele Touristen blühen zu Recht in der Jammerbucht auf, doch allein der Name der Bucht zeigt, dass die Menschen hier auf eine eher harte Geschichte zurückblicken müssen. Der Namensteil „Jammer“ leitet sich nämlich vom jammervollen Tod unzähliger Seeleute aufgrund von Strandungen und Schiffbrüchen ab! Und auch heute noch scheinen die Gewässer vor … Bjergelaug – [Über]Leben in der Jammerbucht weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden