Meermond
Nordjütland Reisen in Dänemark

Uggerby Å – mit dem Kanu zum Traumstrand

„The Lady’s throne is in the middle“, grinst uns der hagere Mann freundlich an und stellt eine Art Sitz in die Mitte des Kanus.

Meine beiden Begleiter sehen mir schweigend dabei zu, wie ich mich tatsächlich auf dem filigranen Holzgestell im schmalen Paddelboot niederlasse. In ihren Augen habe ich wohl das Körpergewicht eines gestrandeten Pottwals und ich selbst fühle mich auch so. Doch mein Wunsch nach Bequemlichkeit siegt.

Warum soll ich schwanger mit Zwillingen rudern, wenn ich mich in Begleitung zweier Gentlemen befinde? Gut, der eine von ihnen hat gerade das stattliche Alter von 12 Jahren, aber er verspricht mit stolz geschwellter Brust, seinen Beitrag zu einem besonderen Familienerlebnis zu leisten.

Kanufahren als hyggeliges Erlebnis

In der Nähe von Hirtshals kann man mit dem Kanu zum Strand von Tversted fahren, für welchen ich an dieser Stelle ohne Übertreibung den Begriff Traumstrand wählen möchte.

Je nach Kondition oder Wetterlage kann man auf der Uggerby Å verschieden lange Kanutouren machen: Sportliche Urlauber paddeln 10.5 Stunden ab Ilbro und Familien mit Kindern reichen die 1.5 Stunden auf der Schlussstrecke zum Strand ab Uggerby.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Es empfiehlt sich, in der Hauptsaison ein Boot zu reservieren [keine bezahlte oder in Auftrag gegebene Werbung: hier geht es zum Bootsverleih], da auch viele Einheimische ihre freien Sonnenstunden draußen in der Natur verbringen! Familienzeit ist in Dänemark unbedingte Hyggezeit und es ist tatsächlich sehr hyggelig, durch eine zauberhaft schöne Landschaft zu gleiten, die Ruhe und das Miteinander zu genießen.

Hygge auf dem Fluss

Nach den kläglichen Ruderanfängen schaffen es die beiden Männer schließlich doch, das Kanu in die gewünschte Richtung zu bewegen. Unsere Bäuche schmerzen von den Lachanfällen, die wir aufgrund der akrobatisch anmutenden Drehungen vor dem Steg gehabt hatten. Ich glaube, nicht nur wir selbst haben uns halb tot gelacht, sondern alle, die uns beim Ablegemanöver zugesehen haben!

Jedenfalls gleitet unser Kanu schließlich doch auf dem glasklaren Fluss in Richtung Meer. Wir fahren an interessiert guckenden Kühen vorbei und beobachten die am Wasser lebenden Tiere. Immer wieder greifen wir in den mit an Bord befindlichen Picknickkorb und fühlen uns richtig wohl.

3
Hygge – genussvolles Miteinander

Ab und an bewegt sich unser Kanu etwas eigenwillig und wir haben nicht nur reinen Sichtkontakt mit den Uferpflanzen, doch das ändert nichts an unserer guten Laune. Es macht großen Spaß, die sich verändernde Landschaft entlang des reizenden Flüsschens zu genießen:

5
Hygge -friedliche Umgebung
4
Hygge – im Moment verweilen

Manchmal halten wir einfach nur still und lassen uns treiben. Wir lauschen der Weite, in die wir immer weiter eintauchen.

Bis einer ein Paddel ins Wasser steckt und unsere Fahrt sich wieder beschleunigt.

Die Menschen auf dem Fluss grüßen einander und winken sich zu. Dabei macht es keinen Unterschied, ob trainierte Sportler an uns vorbeiziehen oder ob uns eine fröhlich gackernde Familie entgegen lärmt. Mit einer gewissen Erleichterung bemerken wir, dass die auf dem Rückweg befindlichen Familien-Kanus deutlich sicherer in der Spur liegen. Das heißt also, auch wir haben durchaus eine Chance, unsere Paddeltechnik zu verfeinern! Wie gut, dass wir uns in der Lernphase stromabwärts bewegen und dass die dicke Frau auf dem Thron sich irgendwann zum Kapitän erklärt.

Die Truppe murrt, gehorcht aber.

Mit dem Kanu zum Traumstrand

Wir wissen nicht, wo genau wir heraus kommen, doch die sich öffnende Landschaft lässt uns vermuten, bald unser Ziel zu erreichen: die Mündung bei Tversted.

6
Hygge – Atmosphäre 

Wir erinnern uns an unsere ganz besondere Fahrradtour durch den Küstenwald von Tversted und stellen die andere Atmosphäre der Landschaft fest. Von unten betrachtet hat die in unserer Erinnerung prachtvolle Dünenlandschaft eine ganz andere Ausstrahlung!

Die Fließgeschwindigkeit des Flusses nimmt zu und dann entdecken wir endlich das Meer. Unsere Freude wächst.

7
Hygge – Vergnügen

Der Strand von Tversted

Den Strand von Tversted kennen wir bereits und wir freuen uns über das herrliche Wetter. Es ist beinahe unwirklich schön dort! Wir graben unsere Füße in den Sand, lauschen den Wellen, machen hübsche Erinnerungsfotos und lassen unsere Seele baumeln.

9
Hygge – Schönheit der Umgebung
10
Anderer Ausflug, selber Wohlfühlort.

Da die Rückfahrt gegen die Strömung verläuft, empfehle ich nicht nur eine ausreichend gefüllte Provianttasche. Eine liebevoll verwöhnte Mannschaft ist eine gute Mannschaft:

8
Hygge – Harmonie

Tatsächlich können auch ungeübte Paddler diese Tour machen. Am Anfang hilft die Strömung, auf dem Rückweg hat man sich die eine oder andere Technik angeeignet.

1
Hygge – Sicherheit

Familienausflug mit dem Kanu

Diesen Sommer werden wir erneut ein Kanu ausleihen und unsere Zwillinge dürfen nun selbst mitpaddeln. Der Kanuverleih hat Schwimmwesten in allen Größen vorrätig und weil wir inzwischen hier leben, stellen wir ein Auto auf dem in der Nähe des Strandes befindlichen Parkplatz ab. Wir fahren nur die einfache Tour und hängen an das Bootserlebnis lieber eine Extrastunde am Strand an.

Ich freue mich schon sehr auf diesen Ausflug und bin gespannt, wer dieses Mal der Kapitän sein wird…

Hinweise für Urlauber:

  • Man kann sowohl einfache Touren zum Strand, aber auch inclusive Rückfahrt buchen.
  • Die Fahrt ab Uggerby dauert über eine Stunde, die Rückfahrt gegen den Strom entsprechend länger. Als Urlauber muss man eigentlich die Rückfahrt mitmachen, es sei denn, man ist tatsächlich mit zwei Autos angereist.
  • Es gibt keine Toiletten unterwegs und auch nicht am Strand. Während der Fahrt am Ufer anzulegen, um menschlichen Bedürfnissen nachzukommen, ist überwiegend nicht möglich.
  • Verpflegung kann beim Bootsverleih erworben werden, ich rate zum Picknickkorb.
  • Preise, Termine und weitere Informationen findet man bei: http://uggerby-kanofart.dk

God tur!  🙂

Teilen:

Kommentar verfassen

17 Kommentare

  • Antworten
    Andy Newman
    21. Juni 2020 at 9:03

    Hallo!
    Darf man auf der Uggerby mit einem eigenen Kanu fahren?
    Viele Grüße

  • Antworten
    Jutta
    4. Mai 2018 at 10:39

    Hi liebe Meermond, wieder einmal ganz anders, und wieder einmal so traumhaft schön wie lustig. Es macht so großen Spaß, deine Texte zu lesen. Ich sehe jede Situation vor mir. Für eure nächste Tour mit den Zwillingen viel Vergnügen. Ähmm…. Auf den Thron wirst du wohl verzichten müssen?!???

    • Antworten
      Meermond
      4. Mai 2018 at 14:39

      Ich denke, wir werden zwei Kapitäne auf unserer Fahrt haben. Und weil die sich sicher nicht drauf einigen werden können, wer nun bestimmt, werde ich gerne das Kommando übernehmen ???

  • Antworten
    PEPIX
    4. Mai 2018 at 7:25

    Kanu fahren finde ich auch toll! Zum Meer bin ich damit allerdings noch nie gefahren … super Idee!

    • Antworten
      Meermond
      4. Mai 2018 at 8:44

      Unbedingt mal machen, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Das war einfach nur großartig und ich freue mich schon sehr auf eine Wiederholung. God weekend!

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    4. Mai 2018 at 6:58

    Fantastisch, die Fahrt und das Meer. Ein großes WOW!!!
    Herzlich. Priska

    • Antworten
      Meermond
      4. Mai 2018 at 8:43

      Danke. Ich wünsche dir ein besonders schönes Wochenende, liebe Priska!

  • Antworten
    finbarsgift
    4. Mai 2018 at 6:16

    Fein sowas!
    Und Hygge klingt ja wirklich putzig ?
    Liebe Morgengrüße vom Lu

    • Antworten
      Meermond
      4. Mai 2018 at 8:42

      Es war total schön und ich freue mich schon so auf eine erneute Tour. Ob die aber mit den Krawallos dann auch noch hyggelig ist…? *schmunzel*
      God weekend, lieber Lu!

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    4. Mai 2018 at 0:29

    Die Tour würde ich dieses Jahr auch gerne machen. Ich paddele dann von Uggerby zum Strand, und der hyggelige Gentleman zurück nach Uggerby … 😉

  • Antworten
    Heublumenkinder
    3. Mai 2018 at 23:05

    Habt ihr noch ein zwei Plätze frei in eurem Kanu? 😀 ♡