Erinnerungen …
1995 hatte ich mein letztes Bild gemalt.
Es war eine gelungene Karikatur im Stil des Abendmahls und alle meine damaligen Kollegen scharten sich als Persiflage ihrer Selbst um den dem Messias gleichenden Diskothekenbesitzer.
Ich investierte viel Arbeit in dieses Bild und freute mich über den stolzen Preis, den ich dafür bekommen hatte.
Dann aber neigte sich das Studium dem Ende zu und ich war zu beschäftigt vom Leben, um je wieder zu Kohle, Kreide oder Pinsel zu greifen. Ein Teil von mir legte sich quasi schlafen.
Über 20 Jahre!
Im Sommer diesen Jahres zeigte die Buntschwägerin uns eines ihrer Bilder im Familienchat. Ich war hingerissen und verstand ihre Bescheidenheit absolut nicht. Das Bild war großartig!
Ich hatte meinem wundervollen, großen, schwarzen Mann schon hunderte Male erzählt, dass ich in einem anderen Leben ziemlich viel und eigentlich ganz gut gemalt hatte. Doch bis auf drei Bilder, die in unserem Haus noch hängen, hatte ich alle verkauft. Ich habe also keinen Nachweis mehr, außer einer einzigen Zufallsfotografie einer Auftragszeichnung im Fotoalbum.
Wenn man so viele Jahre nicht mehr gemalt hat, traut man sich dann irgendwann auch nicht mehr. Meine geliebte Kohle- und Rötelschachtel hatte ich der finnischen Künstlerin im Winter geschenkt, weil ich wollte, dass meine „Lieben“ in Händen sind, die sie auch zu nutzen wissen. Ich hatte geglaubt, sie nie wieder brauchen zu können.
Die Freundschaft zur Finnin ließ mein inneres Künstler – Ich immer lauter werden und im Sommer war es dann soweit:
Ich blickte auf den Bildschirm des Smartphones, der das Bild der Buntschwägerin zeigte und ich beschloss, endlich einmal wieder das zu tun, was ich früher so gerne getan hatte.
Und mein erstes Bild wurde ein Acrylbild: ein Birkenwald, durch den vereinzelte Teile der bedruckten Leinwand durchscheinen. Pfiffig und frech guckt also Audrey Hepburn an einer Birke vorbei, während sich ein blauer Cadillac im Himmel auflöst. Ich fühlte mich fabelhaft, als ich die Farbe über die Leinwand dirigierte, doch gleichzeitig war ich sehr unsicher. Kann ich überhaupt noch malen? Soll ich denn noch? Kann man sowas als „Malerei“ servieren?
Wie zur Antwort erhielt ich ein Geschenk von der Finnin, die sich von meinem Bild beeindruckt zeigte. Als ich das Päckchen öffnete, musste ich schon arg mit den Tränen kämpfen: Ich hielt mein Kohlen-/Rötelkästchen in den Händen und sie sagte nur: „Go on!“
Inzwischen hängen über unserem Esstisch vier eigene Bilder, vier weitere sind gerade in Arbeit und ein anderer Birkenwald ist gestern „ausgezogen“.
Dieses Mal achte ich allerdings darauf, von meinen Bildern Fotos zu machen, damit ich sie nicht vergesse:
26 Comments
freiedenkerin
Wie gut, dass du wieder malst, du hast echt was drauf! ♥
Meermond
❤
Alexandra von doublyblessedblog
Ich male selbst sich gerne allerdings eher laienhaft und so gut wie nie ? Grossartig, dass Du Deiner kreativen Seite die Chance gibst wieder ein wunderbarer Teil Derived Lebens zu werden. Ich worde mich freuen weitere Deiner Kunstwerke auf dem Blog zu sehen ❤
Meermond
❤
finbarsgift
Feines Bild 🙂
Herzlich,
Lu
Meermond
❤
finbarsgift
???????
Ewald Sindt
Man soll Träume nie aufgeben, mir gefällt das Bild sehr… ?
Was bitte ist eine Buntschwägerin?
Lieben Gruß, Ewald
☃️?☃️?☃️
ein Hauch Danmark
Ich finde den Birkenwald toll! ?
Er wirkt beruhigend aber auch irgendwie leicht mystisch!
Male weiter! Jeder hat eine andere Auffassung, was Kunst ist und was gut ist oder nicht. Man kann es nie allen recht machen.
Meermond
❤
gkazakou
Die hohen Selbstansprüche, aber auch fremdes Lob und Tadel können einen Menschen ganz übel lähmen. Ich pflege daher zu mir zu sagen: Mut hat auch der kleinste Muck! und los geht es, mögen die Kunsthistoriker und Kunstkritiker schweigen! Schweigen soll auch der innere Kritiker, schweigen der schlaue Marktforscher, der guckt, ob etwas gefällt und verkäuflich sei. Worauf es ankommt ist, sich auf sich selbst zu besinnen und zu arbeiten, bis sich der gewünschte Ausdruck einstellt. Wie ich sehe, hast du sehr viel Talent und nun auch wieder erwachte Lust – da kann eigentlich nichts schiefgehen.
Es spricht eine, die mit wenig Talent und ohne malerische Vorgeschichte mit 40 anfing zu zeichnen und zu malen und seither nicht aufhörte, um den gewünschten Ausdruck zu kämpfen. Allerliebste Grüße! Gerda
Meermond
Du machst mir Mut mit deinen Worten!
Hab vielen Dank dafür ❤
Heublumenkinder
Sehr schönes Bild, ich schaue mir gerne die Malereien anderer an genauso wie ich es liebe selbst zu malen ♡
Meermond
♥
Myriade
Aha, das erklärt ja einiges ! Gefällt mir sehr gut. Skandinavische Frische und Kühle
Meermond
♥
Anna-Lena
Was für ungeahnte Talente kommen denn da zum Vorschein?
Das Bild gefällt mir sehr – weiter so.
Liebe Grüße
Anna-Lena , die maltechnisch eine absolute Niete ist … .
Meermond
♥
wortgeflumselkritzelkram
Ich habe nicht vergessen, dass da noch ( evtl ) ein Bild für mich reserviert ist. Oder ist es doch schon weg? Magst du mir vielleicht einfoto davon über meine Mailadresse schicken?wortgeflumselkritzelkram@t-online.de
Vielleicht kaufe ich es und schenke es mir selbst zu Weihnachten. …. Lg
Meermond
♥
Es hängt noch an der Wand, wie versprochen.
Ich schreibe dir.
Hilsner ?
Falke 17
Wie gut , dass du wieder malst. Gut für dich, gut für uns und viele andere Menschen. Eine Begabung ist etwas kostbares, das sollte man nicht vertun. Ich mag deine Bilder, auch wenn ich sie nur auf Fotos sehe.
Meermond
♥
Lehrercafe
Oh wie toll?, sieht sehr gelungen aus. Schön, dass du wieder deine Talente herauskitzelst. LG Ela?
Meermond
♥
Stella, oh, Stella
Du malst wunderbar, und ich bin stolz, deinen Birkenwald zu „beherbergen“!
Meermond
♥