Meermond
Umzug nach Dänemark

Mor arbejder igen

KLASSIKER!

Alle Eltern dieser Welt werden vermutlich laut auflachen. Schmerzerprobt, nahkampfgetestet, abgebrüht und mit dem gewissen „Logisch, was hast du denn gedacht?“-Gefühl.

Rotfrau hatte heute ihren ersten Arbeitstag.

Da Montagmorgen war und weil Aalborg ja nun nicht gerade ein winziges Dorf im Bayerischen Wald ist, sprang sie bereits um 7:15 Uhr ins Auto, um die 26 Minuten Autofahrt noch vor 8:00 Uhr absolviert zu haben. Und was war?

Stau beim Limfjord.

Rotfrau wird panisch, bedrängt den wundervollen großen schwarzen Mann mit Bitte um Lösungsvorschläge, verlässt die Autobahn und quält sich durch die Stadt. Na, drei Minuten vor dem allerersten Arbeitsbeginn da zu sein ist doch die Grundlage jedweder Entspannung, nicht wahr?

Der wundervolle große schwarze Mann sollte heute laut Plan die Kinder zur Vuggestue bringen, da er Gleitzeit hat und daher zu keinem exakten Zeitpunkt im Büro sein muss. Das Abholen sollte ich übernehmen, weswegen wir gestern extra noch den einen fehlenden Autositz für´s Zweitauto besorgt hatten. So weit der Plan.

Fakt:

Nachricht um 08:07: Wikinger ist wieder ins Bett. Er hat heute früh vor lauter Husten gekotzt und nix gegessen. Normal? Ich halte dich auf dem Laufenden.

08:37: Jetzt hat er sich nochmal übergeben. Hab mich barnsyg gemeldet.

KLASSIKER!

Zum Davonlaufen, nicht wahr?

Im ersten Arbeitsjahr in Dänemark hat man noch keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub, man muss ihn sich erst „ansparen“ und in eine Sozialkasse einzahlen. Ist ein Kind erkrankt, darf man sich relativ problemlos einen Tag „barnsyg“ nehmen. Aber eben nur einen Tag. Weitere Tage müssen dann freigenommen werden, Krankschreibungen zur Kinderbetreuung wie in Deutschland gibt es hier nicht. Jedem Elternteil steht ein solcher Tag bei Erkrankung des Kindes zu,

aber ich habe

heute

mit der Arbeit angefangen!

Intensive Brutpflege und liebevolles Kuscheln, wildes Spielen und im Dreck suhlen führten dazu, dass die Kinder heute bereits um 20:15 Uhr ruhig im Bett schliefen. Dem Wikinger ging es bis vorhin wieder gut.

Vorerst…

Teilen:

Kommentar verfassen

6 Kommentare

  • Antworten
    Silberkopf
    21. April 2015 at 20:50

    Wie war denn dein erster Tag? Erzähl mal

    • Antworten
      meermond
      21. April 2015 at 20:51

      Erst mal ordentlich shoppen gehen 😉
      Ich hatte gewaltige Schmerzen…

  • Antworten
    puenktchenundwortgestoeber
    21. April 2015 at 18:30

    Erst einmal Gratulation zum Job, Hast Du doch noch was gefunden, Also zahlt sich Geduld eben aus. Zum kleinen.hoffentlich hat er es nun überstanden, so etwas haben Zwerge nun mal leider. Und natürlich immer wenn es völlig unpassend ist.
    In einem Jahr lachst Du drüber.
    Liebe Grüße Wortgestöber

    • Antworten
      meermond
      21. April 2015 at 20:54

      Danke sehr. Ich habe heute schon darüber lachen können. Der Kleine Spucker war heute wieder quietschfidel und trotzend wütend wie immer und in der Vuggestue 😉

  • Antworten
    TINE
    21. April 2015 at 8:39

    Ich kann dich sooo gut verstehen!!!
    Viel Glück und Kraft 🙂

    Liebe Grüße
    Tine

    • Antworten
      meermond
      21. April 2015 at 20:54

      Danke, das tut gut! Kraft kann ich brauchen. Immer 🙂