Auf diesem Bild sieht man zwei Leidenschaften von mir: Chopin und guten Kaffee.
Den Kaffee erkennt man nicht auf den ersten Blick.
Als der wundervolle, große, schwarze Mann letzte Woche in der weltbesten Stadt der Welt war, brachte er unter anderem das heutige Montagsherz (Schokolade) mit. Es klebte auf einer Packung frisch gemahlenem Kaffee aus einer Privatrösterei, die meiner Meinung nach den weltbesten Kaffee der Welt anbietet.
Ich brauche nicht zu erwähnen, dass leider kein Kaffee mehr da ist und ich die vergangenen paar Tage erst reichlich spät einschlafen konnte. Guten Abend 😉
Ich wünsche Ihnen alle eine genussvolle Woche,
Meermond
Zur Aktion:
Montagsherzen wurden von Frau Waldspecht ins Leben gerufen, aufmerksam auf sie wurde ich bei Frau Buchstabenmeer.
Allgemein
Mein fünfundfünfzigstes Montagsherz
Vorheriger Beitrag
Alle krank
Nächster Beitrag
Dänische Backkunst...eine Kunst für sich
24 Kommentare
kowkla123
18. Oktober 2016 at 13:35das ist eine gute Kombination, ich wünsche dir einen super schönen Tag
Meermond
18. Oktober 2016 at 13:40Danke dir! Ich hoffe, dein Tag wird auch super. Liebe Grüße
Anna-Lena
17. Oktober 2016 at 22:38Nicht gerade einfach, diese Partitur. Da bräuchte ich den Kaffee auch, heiß und intravenös 🙂 !
Meermond
18. Oktober 2016 at 11:32Ja, sie ist verzwickt. Aber ich liebe es, mich durch die viel zu vielen Bs und Kreuze zu beißen und inzwischen kann man die sehr bekannte Melodie auch schon erkennen 😉
LG
Anna-Lena
18. Oktober 2016 at 19:02Als ich noch spielte, liebte ich diese Herausforderung auch, meist bei Beethoven…
Meermond
18. Oktober 2016 at 20:27Oh…Präteritum? Magst nicht vielleicht lieber wieder an ein Präsens denken?
Anna-Lena
18. Oktober 2016 at 22:40Ohne Klavier spielt es sich schlecht und auf dem Kamm zu blasen, ist langweilig.
Eine kurze Zeit vor dem Abi hab ich auch Bratsche gespielt, zum Leidwesen meiner Familie, die dann freiwillig stiften ging… 😆 !
Meermond
19. Oktober 2016 at 16:25Kammsonaten stell ich mir aber lustig vor…Scherzchen 🙂
Stella, oh, Stella
17. Oktober 2016 at 21:55Spielst du Klavier? Toll!!!! Und Chopin!
Mein Mann hat im letzten Juli sein Klavier gegen eine elektrische Gitarre getauscht mit Verstärker und allem drum und dran.
Guter Kaffee ist wichtig, sonst kann man es gleich sein lassen. 😉
Meermond
18. Oktober 2016 at 11:33Ja, ich spiele Klavier. Aber ob Chopin das auch als Klavierspielen bezeichnen würde, wage ich anzuzweifeln, aber ich gebe nicht auf 😉
Gitarre kann übrigens auch sehr zauberhaft sein! 😉
Flowermaid
17. Oktober 2016 at 21:17… die Leidenschaft für Klavierspielen und Kaffe geniessen oder die Leidenschaft für Chopin und Kaffee genießen…
Meermond
18. Oktober 2016 at 11:40Alles miteinander – oder so ähnlich, hihi.
Ich liebe Chopins Regentropfen – selbst gespielt, aber noch lieber von Yundi oder Lang Lang 🙂
Flowermaid
18. Oktober 2016 at 13:03… immerhin 😉
kinder unlimited
17. Oktober 2016 at 21:11seufz……und ich werde wohl nie erfahren, was für ein toller Kaffee das ist…..weltbeste Stadt ist nämlich relativ 😉
Flowermaid
18. Oktober 2016 at 0:07… und im Moment des Erlebens intravenös bereichernd…
kinder unlimited
18. Oktober 2016 at 9:15wie gut von Dir analysiert 😉
Flowermaid
18. Oktober 2016 at 13:00?
Meermond
18. Oktober 2016 at 11:42Ich mach dir einen Vorschlag: Ich schicke dir ein Rätselbild nächste Woche. Da bin ich wieder dort…und hole Kaffeenachschub 🙂
kinder unlimited
18. Oktober 2016 at 14:04toll….ich liebe Rätsel;-)
Mallybeau Mauswohn
17. Oktober 2016 at 20:51Lieber Meermond!
Da wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie von Herzen ebenfalls eine melodiös traumhaft an- und ausklingende Woche.
Wie gut, dass es bei Ihnen noch so lange hell ist, da lässt sich mit dem übermäßigen Kaffekonsum sicherlich wunderbar die Nacht zum Tag machen 🙂
Herzliche Almgrüße
Mallybeau
Meermond
17. Oktober 2016 at 20:54Liebe Frau Mauswohn, tatsächlich ist es jetzt bei uns dunkler als bei Ihnen. Im Winter ist das nämlich genau anders herum: Die Dunkelheit scheint kein Ende zu nehmen und der allgemeine Kaffeekonsum steigt notwendigerweise. Der Norden ist schon eine witzige Sache 😉
Grüße aus der Finsternis <3
Mallybeau Mauswohn
17. Oktober 2016 at 21:03Oh, ich bin ja eine dumme Kuh 🙂 Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Dann ist es ja wirklich gut, dass Sie so mit Wachmachern eingedeckt sind. Wohl bekomms!
Meermond
18. Oktober 2016 at 11:44Ach wissen Sie, als dumme Kuh würde ich Sie aber wahrlich nicht bezeichnen…
Mallybeau Mauswohn
18. Oktober 2016 at 11:51???????