Meermond
Ich als Mama

Mein fünfzigstes Montagsherz

Das heutige Herz zeigt meinen ersten Versuch, mit Fondant zu arbeiten:
50.jpg
Mein wundervoller Preußenbayer wird in wenigen Tagen 16 Jahre alt und ich habe ihm zum Geburtstag eine ganz besondere Torte versprochen. Und weil gestern Sonntag war und weil ich so langsam mal mit dem Üben anfangen sollte, habe ich ganz spontan einen herzigen Sonntagskuchen gezaubert.
Nein, der Bub wird an seinem großen Tag mit Sicherheit keinen Herzi-Kuchen mit Rüschenband bekommen. Ich dachte da eher an eine dreistöckige Torte – grün, türkis, weiß und mit ziemlich männlichen Verzierungen. Aber was ist männlich in diesem Fall? Vielleicht würde er sich über ein Zuckerwaffensortiment a la Counter Strike auf seinem Kuchen freuen? Oder vielleicht doch lieber eine grüne Efeublätterranke? Dann könnte ich ich ihm nämlich doch liebende Mamaherzen auf seine Torte packen, denn der Efeu ist angeblich der Formgeber unserer heutigen Herzen.
Zum Üben habe ich mich reichlich mädchenhaft ausgetobt und es hat mir großen Spaß gemacht. Fondant ist gar nicht so schwer, wenn man ihm keine Gelegenheit gibt, sich zickig zu verhalten: kein Kühlschrank, mit Speisestärke auswalzen und mit rotzfrecher Ignoranz auf einen Kuchen werfen. Fertig und aufgegessen.
Aber die getarnten Efeublätterherzen werde ich ganz bestimmt mit größtmöglicher Mamaliebe draufbasteln. Ganz bestimmt.
Ich wünsche Ihnen eine wunderherzige Woche,
Meermond
Zur Aktion:
Montagsherzen wurden von Frau Waldspecht ins Leben gerufen, aufmerksam auf sie wurde ich bei Frau Buchstabenmeer.

Teilen:

Kommentar verfassen

18 Kommentare

  • Antworten
    Zoé
    17. August 2016 at 14:12

    Sieht sehr lecker aus! Ich hätte vermutlich schon vorher das Fondant vernascht. Aus einem Grund, der weit in meiner Kindheit verborgen sein muss, glaube ich auch heute noch, alles wo weißer Zuckerguss drauf ist, schmeckt himmlisch. 🙂

    • Antworten
      Meermond
      17. August 2016 at 21:09

      Weißer Zuckerguss IST Verführung pur ?

  • Antworten
    Anette
    16. August 2016 at 13:09

    Das sieht schon richtig professionell aus – Super …
    Mit Fondant habe ich noch nicht gearbeitet, mir ist der zu zickig *gg*
    Ganz viel Spaß bei der Geburtstagsfeier und Danke fürs Zeigen.
    Liebe Grüße, Anette

    • Antworten
      Meermond
      16. August 2016 at 21:40

      Danke dir ?
      Ich nehme auch nur fertigen Rollfondant, der ist zu industriell, um formvollendet zickig zu sein.
      Liebe Grüße zurück

  • Antworten
    minibares
    16. August 2016 at 12:27

    Dein Herz gefällt mir, war sicher lecker.
    LG Bärbel

  • Antworten
    luzieke
    16. August 2016 at 10:59

    *Schnute zieht
    Kein Marzipan?
    …aber toll bunt basteln kann man damit!

    • Antworten
      Meermond
      16. August 2016 at 21:42

      Weißt du, seit ich in Dänemark wohne, mag ich kein Marzipan mehr.
      Die Backkunst hier ist schauderhaft und alles schmeckt nach pappigem Marzipan.
      Da fällt mir ein, dass ich darüber schreiben wollte! Tausend Dank für die Anregung!

  • Antworten
    hanneweb
    15. August 2016 at 20:39

    Sieht sehr lecker aus und wird Sohnemann ganz bestimmt an seinem Burzeltag erfreuen!
    LG?

    • Antworten
      Meermond
      15. August 2016 at 20:42

      Danke <3
      Das wird er bestimmt. Wünsche dir einen schönen Abend, ich mach jetzt Olympia…

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    15. August 2016 at 20:29

    Lieber Meermond!
    Alle Achtung! Auf eine Männertorte wäre ich in der Tat auch gespannt. Fußballmotiv wär ja auch eine Möglichkeit.
    Aber schmeckt so ein Fondant überhaupt? Ist das nicht bäbbig süß? Naja, Kinderherzen erfreuen sich ja meistens an besonders zuckrigen Utensilien. Glückwunsch jedenfalls zu diesem Versuch. Eine Meisterbäckerin ist an Ihnen verloren gegangen ! 🙂
    Herzliche Grüße
    Mallybeau M…. und guten Appetit!

    • Antworten
      Meermond
      15. August 2016 at 20:34

      Na, so babbig is des Fondant ned, da des a Industriefondant is. Wer woaß, wos da alles drin is…
      Bloß ausrollen und draufpappen, des ko jeda, auch eine schwäbische Alpenfee 🙂
      Fußball mögen wir alle nicht und Synchronschwimmmotive sind mir leider doch zu schwierig. Blubberblasenersinnende Meermondgrüße

      • Antworten
        Mallybeau Mauswohn
        15. August 2016 at 20:37

        Mmmh, dann ist vermutlich die Counterstriketorte eine gute Alternative. Das Ergebnis würde mich in jedem Falle interessieren…. 🙂 Peng, schmatz, rülps…

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    15. August 2016 at 20:24

    Wie sagt der Jütländer: Ich habe schon schlechteres gesehen … 😉
    Mensch, Mensch, ich habe völlig übersehen, dass er ja auch älter wird und nicht bei 13 stehen bleibt. Ein richtiger junger Mann!

    • Antworten
      Meermond
      15. August 2016 at 20:27

      😉
      Und schon einen Kopf größer als ich! Ich bin überwältigt!

  • Antworten
    etoilefilante22
    15. August 2016 at 20:17

    für ein probestück sieht das doch mehr als nur ordentlich aus! *sabber*

    • Antworten
      Meermond
      15. August 2016 at 20:22

      Das war blitzartig aufgefuttert, das köstliche Herzchen 😉