Meermond
Leben in Dänemark Montagsherz

Mein sechsunddreißigstes Montagsherz

Eigentlich mag ich meinen Geburtstag Ü.B.E.R.H.A.U.P.T nicht. Ich verabscheue den Gedanken, unaufhaltsam älter zu werden. Und meine letzte Party habe ich definitiv zu meinem 40. gehalten. Gibt nichts zu feiern an Geburtstagen!

Aber dennoch ist es jedes Jahr auf’s Neue wundervoll, dass so bald danach immer der Frühling kommt! Obwohl der Herbst meine Lieblingsjahreszeit ist, freue ich mich jährlich wie verrückt über die ersten warmen Tage. Blumen, freundliche Gesichter und aufatmende Menschen. Man kann wieder raus.

Und genau das habe ich heute gemacht. Nach der Arbeit einfach mal ziellos in Aalborg umherspaziert und den ersten warmen Sonnentag (12 Grad) genossen.

Dabei bin ich auf mein 36. Montagsherz gestoßen:

36

Liebe durch / mit Sandwiches. Liebe geht offenbar doch durch den Magen?

Apropos Liebe!

Ich greife heute auf fast schon legendäre Worte von tigerfour zurück:

Küssen nicht vergessen!

Der Frühling ist da <3

Zur Aktion: Frau Waldspecht hat die Montagsherzen ins Leben gerufen, darauf aufmerksam wurde ich bei Frau Buchstabenmeer.

Ich wünsche allen eine schöne Sonnenwoche mit vielen Küssen <3

 

 

Teilen:

Kommentar verfassen

8 Kommentare

  • Antworten
    Silberkopf
    15. März 2016 at 19:48

    Also ich finde deine Herzen ja meistens schön, aber auf diesem Bild musste ich erst etwas suchen nach den kleinen roten lieblichen Herzen..denn im ersten Moment sprang mich ein Rieeeesensandwich oder Burgerähnliches Ding mit weit aufgerissenem Maul an..
    Hilfe es will mich fressen! Angst! Albtraum heute nacht!

    Ich denke, es schmeckte bestimmt sehr gut, aber wie isst man so etwas? Mit Messer und Gabel oder gaaanz weit aufgesperrtem Mund?

    Wir hatten ja im letzten Jahr schon die Erfahrung gemacht mit den Portionen. Als ich völlig ahnungslos zwei Beefburger (ich glaube so hießen die) im Supermarkt gekauft habe als kleinen Snack für an den Strand…haha..die Dinger hatten ca. 5000 Kalorien.
    Sie bestanden aus Brötchen, Fleisch, Krautsalat, irgendeine Soße..alles wirklich saugut und absolut frisch, aber halt einfach riesig.
    Also ungefähr 10 cm hoch und 15cm im Durchmesser. Ich übertreibe nicht..ehrlich.
    Wir wussten wirklich nicht, wie wir die essen sollen und leider fiel etliches davon in den Sand..hmm?

    Dänentrick ??

    • Antworten
      Meermond
      16. März 2016 at 20:44

      Ich gebe zu, ich habe diese Perspektive mit Absicht gewählt. Bin nämlich auch etwas erschrocken, als ich das Fressteil erblickte 😉
      Ich weiß nicht, wie die Dänen sowas essen, ich habe es zusammengequetscht und mich mit reichlich Servietten „gesellschaftsfähig“ gehalten.

      • Antworten
        Silberkopf
        17. März 2016 at 19:13

        Hihi..also quetschen, zusammenpressen, erledigen das Ding. Ok, dann macht es mir auch keine Angst mehr!

  • Antworten
    Liesel
    15. März 2016 at 18:35

    Ich habe eine Freundin, ehemalige Schulfreundin und mittlerweile auch schon „etwas“ älter. 🙂
    Sie sammelt solange ich sie kenne Herzen. In jeder Form, Farbe, Material etc, na so wie du halt. Und jeder der sie kennt, schenkt ihr zu allen erdenklichen Gelegenheiten herzförmige Dinge. Ein Riesenschrank voller „herzlicher“ Exponate steht in ihrer Diele, dazu noch eine Vitrine voll, und an jeder Wand Herzen, Herzen, Herzen.
    Da könntest du fündig werden! Aber du findest deine Montagsherzen ja (fast) immer selber. Das macht sicher noch mehr froh, als sie geschenkt zu bekommen.
    Herzlich
    Liesel

    • Antworten
      Meermond
      15. März 2016 at 19:42

      Ach weißt du, ein herziges Geschenk ist aber schon was Feines 🙂
      Meine Schwiegermutter hat mir sogar eins in echt geschenkt. Sehr fein, möchte ich meinen.
      Herzlich,
      Meermond

  • Antworten
    minibares
    15. März 2016 at 14:20

    Meine Glückwünsche zum Geburtstag <3
    Deine Herzen sind so schön, gut, dass sie dir begegnet sind beim Essen.
    LG Bärbel

    • Antworten
      Meermond
      15. März 2016 at 17:24

      Danke schön.
      Mit Herz schmeckt vieles tatsächlich besser!
      Grüße zurück