Seit gestern stürmt es, dass man sogar im Haus bibbert. Das Getöse ist schlafraubend – als hätten wir nicht schon genug Schlafräuber hier drin – und das Geknarze im Holzstockwert (die erste Etage wurde in Holzbauweise nachträglich aufgebaut) ist etwas Angst einflößend. Besonders für die Schlafräuber …
Wenn man wie ich aus einem echtdeutschen, extradicken Prachtziegelbau der Siebziger entstammt, bekommt man tatsächlich Panikanfälle, wenn das Bett bei den ganz heftigen Windböen erschüttert wird und sich die Wände bewegen. Und obwohl wir bereits seit einem Jahr in unserem neuen Daheim leben, habe ich mich noch immer nicht an die Sturmschwankungen gewöhnt. Und so richtig heftige Stürme gibt es hier oben in Nordjütland gerade im Winter öfter…
Die Kirschbaumattrappe steht seit dem Wochenende im Garten. Natürlich nicht in Straßennähe, sondern zwischen dem Küchen- und dem Wohnzimmerfenster, damit die Kinder die Lämpchen ausreichend bewundern können. Fußgänger müssen durch die Hecke blinzeln, die hat ihr Laub ja bereits abgeworfen und wir beleuchten lieber die Augen unserer Menna 🙂
Als hätte der gsM geahnt, dass das „Bäumchen“ sich schon wenige Stunden später mit einem Orkan anlegen muss, hat er selbiges an ein dickes Stahlrohr gebunden:
Und weil Weihnachten gleich Herzchenzeit in Dänemark ist, müssen die Zwillinge das tapfere Bäumchen durch die Herzchenfenster bewundern. <3
Viele, schöne Montagsherzen gibt es bei Frau Buchstabenmeer und Frau Waldspecht, die diese Aktion ins Leben gerufen hat, zu bewundern.
Allen eine herzige Adventswoche <3
7 Kommentare
minibares
3. Dezember 2015 at 23:13Oha, das muss ja schlimm sein bei Sturm.
Da machen wir die Fenster zu und die Rolladen ganz runter.
Mit meinem Beatmungsgerät höre ich sowieso nichts mehr, noch nicht mal mehr Donner.
Das Bäumchen leuchtet so schön.
Und deine Herzen sind so schön.
Liebe Grüße Bärbel
Meermond
4. Dezember 2015 at 14:16Vielen Dank♡
Wenn ich deine Worte so lese, bin ich dankbar, dass ich den Sturm hören darf. Alles Liebe!
minibares
4. Dezember 2015 at 17:42danke <3
birgitdiestarke
30. November 2015 at 15:58Gugge mal: https://wordpress.com/post/birgitdiestarkeblog.wordpress.com/18
Meermond
30. November 2015 at 16:23Da stimmt was nicht. Das funktioniert nicht.
Meintest du:
http://www.birgitdiestarkeblog.wordpress.com?
birgitdiestarke
30. November 2015 at 15:46Jo, hier ging das gestern Nacht auch hoch her, allerdings nicht so schlimm wie an der Westküste oder bei euch oben im Norden. Wie gut, dass wir nicht nach Oksbøl gezogen sind …
Heute Morgen lagen überall kleine Hagelhaufen im Garten.
Meermond
30. November 2015 at 16:24Hast du das fotografiert? Hagelhaufen?