Food porn.
Teller Selfies.
Food fotography.
Schreckliche Modeerscheinung!
Ich habe heute übrigens sehr viel und sehr gut gegessen. Mit Liebe zubereitet und gewürzt mit stundenlanger Plauderei mit Freunden:
Saftiger Apfeldampf und zuckerigzimtige Teigkrümel lockten meine Nase, feurige Jalapeñjos tanzten auf meiner Zunge und samtiger Wein streichelte den Gaumen.
Viel besser, nicht wahr?
Gedanken
Muss die Welt wirklich wissen, was in unseren Mägen landet?
Vorheriger Beitrag
Winterstürme in Nordjütland
Nächster Beitrag
Oh, wie bist du schön!
26 Kommentare
dieschottin
7. Februar 2017 at 19:59Bei Dir liest es sich wie in Bildern
Antje
5. Februar 2017 at 21:35Ach warte, der Link:
https://antjemauch.wordpress.com
Meermond
5. Februar 2017 at 21:41Danke
Antje
5. Februar 2017 at 21:33Ich schreibe – sehr gerne, mit viel Liebe und Herzblut – fast täglich einen Beitrag auf meinem Kochblog. Mit schrittweisen Bildern und NATÜRLICH mit Tellerselfie. Ich bin in fb-Kochgruppen und instagramme das auch noch. Meine Leser mögen das.
Wie wärs mit weiterscrollen und überlesen? ?
Wenn du GAAAAANZ mutig bist, schau ruhig vorbei. Aber ich warne dich: Tellerselfies über Tellerselfies. ?
Meermond
5. Februar 2017 at 21:39Also bist du eine professionelle Food-Fotografin. Die können das ja gut und sollen gerne damit weiter machen. Aber müssen die gackernden Hühner am Nebentisch laut Kreischend Bilder knipsen, wie sie mit Entenlippen ihre Burger vor die aufgerissenen Augen halten? Und gleich hoch ins Netz….und mit aufm Bild eine entnervte Rotfrau, die sich nicht schnell genug geduckt hat?
Ich gehe gleich mal gucken und mir Anregungen für meine nächsten Gerichte holen 😉
Herzliche Grüße ?
Antje
5. Februar 2017 at 21:45Ich verstehe!!!
?
Sternchen
5. Februar 2017 at 16:41ich oute mich…ich habe noch nie den Teller fotografiert, auf dem mein Essen lag !
Meermond
5. Februar 2017 at 21:03Ich schon. Aber nur im privaten Wohnzimmer und nur für einen privaten Chat mit Familie /Freunden und ein paar Merkwürdigkeiten für Meermond 😉
Dennoch finde ich, dass es gerade in der Öffentlichkeit zu viel geworden ist.
Mahlzeit 🙂
Sternchen
5. Februar 2017 at 21:07sehe ich genauso…..dieses Öffentlichstellen ist einfach lächerlich !
Meermond
5. Februar 2017 at 21:11….vor allem, wenn man daneben sitzt und sich aus dem Bild lehnen muss….
Sternchen
5. Februar 2017 at 21:12wäre für mich ein Scheidungsgrund 😀
Meermond
5. Februar 2017 at 21:16*Gnihihihi*
zweitblick
5. Februar 2017 at 9:04ich würde auch gern mal tellerselfies machen doch bevor ich die Kamera geholt habe ist der teller schon leer…:-)aber diese beschreibung…vielleicht versuche ich das mal
Meermond
5. Februar 2017 at 10:55😉
Ich bin der Meinung, Tellerbilder sollten nur die machen, die etwas anderes als Aufessen vorhaben: Kochbuchautoren bzw. Foodbloggern. Andere sollten besser nur genießen.
etoilefilante22
4. Februar 2017 at 23:46so einen appetitlichen teller fotografisch gut hinzubekommen ist gar nicht so einfach. Ich muss gestehen, dass ich gerne mal zubereitete speisen vor dem verzehr fotografiere, würde das aber nie in einem restaurant machen. Und ich als nasenmensch bedauere es natürlich, dass der duft auf den fotos nicht zu riechen ist 🙂
Meermond
5. Februar 2017 at 10:39Eben das ist es,was mich nervt. Kaum hat die Bedienung den Teller serviert, schwupps werden Facebook, Instagramm und was weiß ich nicht alles zum optischen Mitessen eingeladen.
Das muss doch nicht sein.
Mallybeau Mauswohn
4. Februar 2017 at 21:57Lieber Meermond!
Ich habe mich ehrlich gesagt noch gar nie mit Teller Selfies befasst. Aber ich habe den Eindruck, dass ich da wohl nichts verpasst habe.
Ihre Beschreibung hingegen klingt wundervoll, der Apfelduft zieht bis zur Alm hinauf. Schon wieder kriege ich Hunger bei Ihnen. Sie haben einfach eine verdammt gute Küche 🙂 Hier kehre ich wieder ein!
Herzliche Grüße aus dem stürmischen Süden
Mallybeau
Meermond
4. Februar 2017 at 22:03*nochetwasapfelduftwedelnd*
Sie dürfen jederzeit mitschlemmen! Saftige Wiesen und frühlingshafte Witterung hätten wir auch noch im Angebot.
*Teeaufbrüh*
Kulinarische Grüße zurück!
Mallybeau Mauswohn
4. Februar 2017 at 22:11Ach wie wunderbar. Die Temperaturen sind hier zwar auch bereits etwas gestiegen, aber frühlingshaft ist es noch nicht. Ich hätte gerne 500 g Frühling und wenn es nicht zu viel Mühe macht, noch etwas nordischen Sandstrand, in Scheiben geschnitten 🙂
Herzlichen Dank
Meermond
4. Februar 2017 at 22:13Gerne doch. Ich sprüh gleich noch eine Prise Meerluft drauf und schicke es dann morgen mit Schleife runter.
Mallybeau Mauswohn
4. Februar 2017 at 22:16Ach herrlich, sogar mit Schleife. Ich danke vielmals. 🙂
Meermond
4. Februar 2017 at 22:17Jederzeit, liebe Frau Mauswohn
Flowermaid
4. Februar 2017 at 21:53… eindeutig *seufz*
Meermond
4. Februar 2017 at 21:55Blumenbilder sind viel beeindruckender, nicht wahr?
Flowermaid
4. Februar 2017 at 21:58… oh, ich liebe Kochbücher und Foodfotogafie, aber nicht Tellerselfies… drin steckt ja schon das Wort fies 😉
Meermond
4. Februar 2017 at 22:00Grandios! ?