Meermond
Leben in Dänemark

Nachts in Dänemark

Im letzten Beitrag erzählte ich von den hellen Nächten im Norden Dänemarks. Aufgrund von erhaltenen Nachfragen möchte ich mehr berichten:
Wir befinden uns hier auf 57 Grad nördlicher Breite und heute geht die Sonne um exakt 22:20 Uhr unter. Im Moment (22 Uhr) freuen wir uns über goldenen Sonnenschein und es ist taghell draußen. Um müde zu werden, ziehe ich gegen 23 Uhr die Vorhänge zu, denn es ist dann immer noch überhaupt nicht dunkel. Um Mitternacht sieht es nämlich derzeit so aus:
Mitternacht
In der Nacht um halb drei beginnt es bereits wieder hell zu werden:
Nacht
 
Und bereits bevor die Sonne um 4:22 Uhr wieder aufgegangen ist, sollte man die im Schlaf abgelegte Schlafbrille wieder gefunden haben, denn abdunkelnde Außenrollläden gibt es in Dänemark nicht. Heute dürfen Sie sich mal ausnahmsweise die Aussicht von meinem Kopfkissen aus ansehen:
Im Bett .jpg
Die Kissen liegen vor dem Springrollo, weil hier oben immer ein Wind weht und ohne Kissen wackelt das Ding ständig und nervt noch mehr. Unsere Fenster schwingen nämlich nach außen auf und mit geschlossenen Fenstern mögen wir nicht schlafen.
Winterbilder sehen übrigens um 16, um 24, um 4 und um 8 Uhr so aus:
Winter
Gute Nacht 😉

Teilen:

Kommentar verfassen

40 Kommentare

  • Antworten
    Frøken Fluesvamp - Kristina
    22. Juni 2017 at 18:01

    ?? Diese Winterbilder…??

    • Antworten
      Meermond
      23. Juni 2017 at 7:37

      Jahaaaa, das war auch ganz schwierig mit der Beleuchtung 😉

  • Antworten
    Lehrercafe
    21. Juni 2017 at 17:03

    Wenn ich das so sehe, oh je. Ich bräuchte absolute Verdunklungsrollos und Vorhänge, wenn ich so hoch im Norden leben müsste bzw. wollte. Das Lichtbin den Sommermonaten ist Wahnsinn, und im Winter permanent die Dunkelheit. Kann man sich an diese Zustände tatsächlich gewöhnen? LG Ela

    • Antworten
      Meermond
      21. Juni 2017 at 17:27

      Nun ja, es dauert vermutlich noch eine Weile, bis wir uns auch körperlich daran gewöhnt haben. Dennoch ist es für mich dieses Jahr schon etwas leichter als im ersten Sommer.
      Der Winter ist tatsächlich eine Herausforderung…Wahrscheinlich belohnt uns die Natur deswegen oft mit richtig knallrotem Winterhimmel. 😉

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    21. Juni 2017 at 10:05

    Lieber Meermond!
    Da genieße ich lieber diese schönen Fotos aus der Ferne und erfreue mich an der der schwäbischen stockfinsteren Nacht. Wenngleich es hier unerträglich heiß ist. Ich vermute, da haben Sie dann wieder einen kleinen Vorteil …
    Ich wünsche angenehme Tag-Träume 🙂
    Herzliche Grüße
    Mallybeau

    • Antworten
      Meermond
      21. Juni 2017 at 17:30

      So ein Mitteldings wäre fein. Schwäbischwarme Sommernächte am nordischen Meer. Dafür schieb ich Ihnen etwas Wintermilde runter. Wer braucht schon -20 Grad?
      Ihnen herzliche und etwas frische Grüße

      • Antworten
        Mallybeau Mauswohn
        21. Juni 2017 at 17:40

        Also wenn ich hier jetzt 20 Grad abziehe, wäre es genau richtig 🙂 Ich versuchs mal …. danke für die frischen Grüße
        Von mir gibts ein Paket Dunkelheit für heute Abend 🙂

        • Antworten
          Meermond
          21. Juni 2017 at 17:57

          Sogar mit Schleife! Wie Sie das nur immer schaffen?
          Vielen Dank ?

          • Mallybeau Mauswohn
            21. Juni 2017 at 18:05

            Ich bin selbst immer wieder von mir überrascht 🙂 Ich hoffe, der Inhalt hält bis heute Abend! ?

          • Meermond
            21. Juni 2017 at 22:40

            Jeah, jeah, jeah! Es ist sehr bewölkt und es dunkelt schon jetzt etwas! Obwohl heute der längste Tag ist! Jeah!
            Gute Nacht ?

          • Mallybeau Mauswohn
            21. Juni 2017 at 22:43

            Wow. Wenn die Night-packages wirklich funktionieren, werde ich expandieren 🙂
            Guts Nächtle 🙂

          • Meermond
            21. Juni 2017 at 22:44

            😉

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    21. Juni 2017 at 8:04

    Wow. Das Licht hat eine unglaubliche Kraft…
    Liebe Grüße. Priska

    • Antworten
      Meermond
      21. Juni 2017 at 17:32

      Jo. Sowohl im Sommer als auch im Winter. Das Licht im Winter, wenn es denn da ist, hat etwas fast Überirdisches 😉
      Liebe Grüße zurück

  • Antworten
    Ulli
    21. Juni 2017 at 2:13

    auch du weckst gerade sehr schöne Erinnerungen, ich denke an schwedisch und norwegisch Lappland um die Sommersonnenwende herum, so traumhaft, wie wahr, wie unwirklich und wie auch immer noch schön!
    herzliche Grüße
    Ulli

    • Antworten
      Meermond
      21. Juni 2017 at 17:34

      Lappland um diese Zeit stelle ich mir großartig vor! Du bist zu beneiden, wenn du das schon erlebt hast. Ich kenne nur das Gegenteil. Januar in Tromsø – spektakulär!
      Sommerliche Grüße

      • Antworten
        Ulli
        21. Juni 2017 at 18:22

        Im Winter war ich noch nie „oben“, aber das steht noch auf meiner Wunschliste 🙂
        herzliche Grüße
        Ulli

        • Antworten
          Meermond
          21. Juni 2017 at 22:38

          Interessanter Wunsch! Hoffentlich kannst du ihn dir erfüllen
          Herzliche Grüße zurück

          • Ulli
            22. Juni 2017 at 0:44

            ich bin wild entschlossen!

          • Meermond
            23. Juni 2017 at 7:37

            Viele großartige Eindrücke wünsche ich dir!!!

  • Antworten
    finbarsgift
    21. Juni 2017 at 0:14

    *ggg*

  • Antworten
    etoilefilante22
    21. Juni 2017 at 0:03

    grandioses winterbild *kichaaa*
    bisous

    • Antworten
      Meermond
      21. Juni 2017 at 17:35

      Ja, ich war auch ganz hingerissen vom künstlerischen Ausdruck dieses Meisterwerks *kicher*

  • Antworten
    Flowermaid
    20. Juni 2017 at 22:46

    … Sommernächte bei euch sind so was von charismatisch… 😉

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    20. Juni 2017 at 22:38

    Wir waren eben noch im Garten. Ich habe meinem Mann gezeigt, was ich ausgegraben und in Kübel gepflanzt habe. Ich könnte lichtmässig noch Unkraut rupfen, wenn ich nicht zu müde wäre … 😉

    • Antworten
      Meermond
      20. Juni 2017 at 22:41

      Ich rupfe auch nicht mehr heute… Apropos Kübel: Ich bringe dir Mohn im Topf mit. ?

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        20. Juni 2017 at 22:57

        Oooh, toll, danke! Ich habe dein Fenster vergessen heute, sowas Dummes! Übrigens, die Schnecken haben doch wieder meinen chinesischen Tee gefressen, nur der, der auf der Treppe steht ist unversehrt. Mistviecher!!!

        • Antworten
          Meermond
          20. Juni 2017 at 23:02

          Mistviecher! Mach den Tee in eine Hängeampel?
          Tausche Fenster gegen Mohn 😉