Es geschieht nicht oft, dass sich zwei Träume zugleich erfüllen.
Ein Traum von mir ist, ein spektakuläres Nordlichtfoto zu machen. Schließlich ist dies auch hier im Norden Dänemarks etwas wirklich Seltenes. Der andere Traum ist – oder besser: war – ein Bild von der Milchstraße mit dem Rubjerg Knude Fyr als Vordergrund zu machen. Jetzt scheint mir beides geglückt zu sein, auch wenn der grüne Schimmer am Horizont nur schwach zu sehen ist. Die Stärke des gestrigen Nordlichts war zu gering, um deutlicher sichtbar zu werden und den roten Schimmer der norwegischen Städte Kristiansand, Grimstad und Arendal zu überstrahlen.




Wie schön, dass die Nordlichtsaison noch eine Weile dauert…
Euer
Alexander
27 Kommentare
Angelika Heise
2. Juni 2019 at 22:18Tolle fazinierende Bilder.Ich fahre selbst seit meinem 4 Lebensjahr nach Lönstrup und der Leuchturm war und ist immer unser liebster Ausflugspunkt ( Jetzt also seid 47 Jahren).Wir sind schon gespannt auf den „Umzug“ und hoffen das es klappt.
Toll das du uns auf den laufenden hältst.
Beste Grüsse Angelika
Alexander
2. Juni 2019 at 22:34Das ist ja toll! Es ist sicher spannend, und auch etwas besonderes, die Geschichte eines solch faszinierenden Ortes über die Jahrzehnte (!) hinweg mit zu erleben. Wir hoffen natürlich auch, dass der Umzug gut klappt, auch wenn die Risiken vorhanden sind. Es wäre wirklich schade, wenn es schief gehen würde.
Viele Grüße zurück,
Alexander
Urlaub in der Jammerbucht - die besten Sehenswürdigkeiten - Meermond
11. Januar 2019 at 23:09[…] zeige ich ein paar unserer ➡ Traumfotos und weite Ausblicke: ➡ Rubjerg Knude Fyr – ein Wahrzeichen und seine […]
Franzi
8. Januar 2019 at 17:09Wirklich tolle Fotos, habt ihr da geschossen!
Das mit dem Norldicht ist wirklich so eine Sache für sich. Bei unserem Winterurlaub im mittleren Norden Schwedens haben wir erfahren, dass aktuell wenig am Himmel los sei, da die Sonnenaktivitäten etwas geriner seien. Dieses veliefe allerdings in Wellen und derzeit hätten wir gerade eine Tal-Phase.
Das macht das Einfangen des grünen Schimmerns gleich nochmal doppelt besonders.
Wie muss es dann bei euch in einer Hochphase zugehen?
Habt ihr auch schon richtig starkes Nordlicht gesehen?
Liebe Grüße von „nebenan“, Franzi
Alexander
9. Januar 2019 at 9:42Hallo Franzi,
Vielen Dank für dein Lob. Es war schon etwas besonderes, mitten in der Nacht in der Einsamkeit zu sein , noch dazu an einem so besonderen Ort, und einen prachtvollen Sternenhimmel sehen zu können. Ein richtig starkes Nordlicht haben wir bei uns leider noch nicht gesehen. Ich habe auch schon gelesen, dass die Sonnenaktivität gerade schwach sein soll. Aber es gibt trotzdem immer wieder stärkere Ausbrüche, und auf die hoffen wir natürlich.
Liebe Grüße über den Kattegat zurück. 🙂
freiedenkerin
8. Januar 2019 at 17:04Das sind atemberaubend schöne Bilder!
Alexander
9. Januar 2019 at 9:43Vielen Dank! Ich hoffe, du bist wieder zu Atem gekommen. Solange Winter und „Dunkelsaison“ ist, werden wir versuchen noch öfter tolle Bilder zu machen.
Silke
7. Januar 2019 at 11:32Die Bilder sind dir super gelungen. Das das ein unglaubliches Gefühl war, dort zu stehen, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Alexander
9. Januar 2019 at 9:44Herzlichen Dank für deine Worte. Ich bin selbst noch ergriffen von dem Erlebnis, und werde sicher eine Weile davon zehren können. Hier trifft der Spruch „mehr Leben in die Zeit bringen“ absolut zu. Hab eine schöne Zeit!
Katrin- musikhai
6. Januar 2019 at 22:39Traumhafte, magische Bilder!
Alexander
6. Januar 2019 at 22:46Es freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen. Etwas Magie im Alltag schadet nie. 🙂
Gabi
6. Januar 2019 at 22:01Einfach nur MAGISCH???
Viele Grüße, Gabi
Alexander
6. Januar 2019 at 22:38Vielen Dank. Es war mir eine Ehre, zu verzaubern. 🙂
Jutta
6. Januar 2019 at 20:41Hi, ich bin tief beeindruckt. Das ist so unglaublich schön. Das ist ein toller Erfolg. Dass Norwegen bis zu euch nach Dänemark strahlt, hätte ich nicht gedacht. Jutta.
Alexander
6. Januar 2019 at 20:45Wir waren auch etwas überrascht, dass man die Norwegischen Städte hier leuchten sieht. Andererseits hat das auch etwas verbindendes oder? Ich freue mich, dass es dir gefällt und der Mühe wert war.
wortgeflumselkritzelkram
6. Januar 2019 at 19:37Traumhaft!!!
Alexander
6. Januar 2019 at 20:45Dankeschön! 🙂
Silberkopf
6. Januar 2019 at 19:10Bin sprachlos!
Da hat es sich gelohnt, daß du in der Nacht unterwegs warst??
Alexander
6. Januar 2019 at 20:48Es hat mich schon gefreut, dass der erste Versuch gelungen ist. Aber es wird sicher nicht der letzte sein. 🙂
Claus H.
6. Januar 2019 at 19:03Wow, super geniale Fotos. Ich mache selbst viele Nachtfotos, gerade oben bei euch in Blokhus und Umgebung. Aber das ist mir noch nie so gut gelungen. Allein die Motiv-Idee finde ich super. Und dann die Milchstraße im grünlichen Schimmer. Sehr sehr gut gelungen, meinen Glückwunsch zu den Fotos und der Situation! Ich bin aber auch etwas überrascht über die starke Lichteinstrahlung aus Norwegen. Hätte nicht gedacht, dass das so durchschlägt. Hoffentlich könnt ihr noch viele solcher Fotos machen.
Alexander
6. Januar 2019 at 20:51Vielen Dank für das Lob und die Aufmerksamkeit, die du meinen Bildern geschenkt hast. Aus dem Munde eines erfahrenen Fotografen freut mich das besonders! Ich hab einen Einheimischen gefragt, woher das Licht am Horizont stammt und es hat mich auch überrascht, dass es so deutlich – auch mit dem bloßen Auge – zu sehen ist.
Sindt Ewald
6. Januar 2019 at 18:56Das sieht stark aus… ???
Lieben Gruß, Ewald
Alexander
6. Januar 2019 at 20:51Herzlichen Dank lieber Ewald. 🙂
Stella, oh, Stella
6. Januar 2019 at 18:49Die Norweger sollten mal ein bisschen Strom sparen … 😉
Die Milchstrasse habt ihr jedenfalls gut „eingefangen“. Das muss eine tolle Nacht gewesen sein!
Alexander
6. Januar 2019 at 20:52Es war wirklich etwas besonderes. Sternenklar, und trotzdem mild. In völliger Einsamkeit, nur vom Meeresrauschen begleitet auf der Düne zu stehen, war faszinierend und ergreifend.
Werner Kastens
6. Januar 2019 at 18:11Sehr beeindruckende Bilder! Ihr seid zu beneiden!
Alexander
6. Januar 2019 at 20:53Danke sehr Werner. Wir tun unser Bestes, unser Erleben hier mit euch zu teilen. 🙂