Meermond
Leben in Dänemark

Nordsee: Meer im Winter

Natürlich denken die meisten Menschen sofort an Sonne, Sommer und Strand, wenn sie den Begriff „Meer“ hören. Es ist auch zu herrlich, die Füße in den weichen, feinen Sand zu graben, die salzige Luft einzuatmen und sich in der Wärme zu räkeln. Mit einem Eis in der Hand geradezu perfekt!
Ich hingegen finde Eis am Strand auch in anderer Form reizvoll:
Die Nordsee im Winter ist eine Wucht!
Auf die Idee, auch im Winter an den Strand gehen zu wollen, kommen nur wenige und so kann ich mich in der Weite der Natur verlieren. Es sind kaum Menschen unterwegs und die wenigen Wetterfesten, wenn man denn überhaupt jemandem begegnet, grüßen einander.
Ich mag es, wenn der Wind braust. Ich finde es großartig, der winterlichen Wildheit zuzusehen. Schon mehrmals habe ich versucht, das winterliche Licht Skandinaviens in Worte zu kleiden, aber ich lande immer wieder bei „spektakulär“ oder „ganz besonders“.
Am Himmel kann man sehr oft einzigartige Lichtspiele bewundern. So zum Beispiel blutrote Sonnenuntergänge
Sonntagsgruß - Kopie
oder dunkle, bedrohlich erscheinende Wolkenwände, die von einer gleißenden Sonne angestrahlt werden.
So sah es vergangenes Wochenende in Løkken aus:
Auf der Mole in Richtung Strand:
DSC_0289 (1)
Auf der Mole, Richtung Nordsee:
 
DSC_0292-ANIMATION (1)
 
Als ich wieder Richtung Strand zurückging, freute ich mich über den Salzgeschmack auf den Lippen und entließ meine Löwenmähne in die Freiheit…
Eigentlich sollte ich Ihnen raten, mal im Winter an die Küste Nordjütlands zu reisen. Aber wenn ich ehrlich bin, behalte ich „meinen“ Winterstrand lieber für mich 😉
 

Teilen:

Kommentar verfassen

63 Kommentare

  • Antworten
    Reiseplanung: Dänemark im Winter? - Meermond
    11. August 2020 at 12:52

    […] ich bin auch gerne im ? Winter am Meer. Dem Meer ist es egal, ob es kalt oder warm ist – es hat immer eine beruhigende und befreiende […]

  • Antworten
    PEPIX
    29. März 2018 at 14:07

    Wunderschön! Ich finde das Meer hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes 🙂

    • Antworten
      Meermond
      30. März 2018 at 10:18

      Da geb ich dir Recht ? willkommen bei mir in Dänemark

  • Antworten
    Reiseplanung: Dänemark im Winter? | Meermond
    29. September 2017 at 11:51

    […] zu liegen, die Nase in die Sonne zu halten und ein Eis zu schlecken. Aber ich bin auch gerne im Winter am Meer. Dem Meer (weitere Lesetipps: hier und hier) ist es egal, ob es kalt oder warm ist. Es hat aber […]

  • Antworten
    Hirtshals: Besuch des Nordsøen Ozeanariums | Meermond
    2. Mai 2017 at 17:46

    […] auf mehr? Wie wäre es mit einem Einblick in einen echten Wal oder mit einer winterlichen Nordsee? In Nordjütland kann man sich gruseln oder den Spuren der Vergangenheit (Steinzeit oder […]

  • Antworten
    Ostsee im Winter | Meermond
    3. April 2017 at 3:07

    […] gestehe, ich mag die Nordsee lieber als die […]

  • Antworten
    kowkla123
    29. März 2017 at 12:26

    eines meiner nächsten Ziele, beste Grüße kommen von mir zu dir

    • Antworten
      Meermond
      29. März 2017 at 12:56

      Grüße zurück! Dann wünsche ich angenehme Vorfreude

  • Antworten
    Frøken Fluesvamp - Kristina
    29. März 2017 at 10:18

    Wie herrlich!!! Ich zähle schon die Tage! Habe mal vor zwei Jahren einen besonders schönen Wintertag am Strand erlebt. Das Wasser gefror auf dem Sand und fror gleichzeitig die Bernsteine mit ein, die angespült wurden. Mit einem Schraubenzieher knackte ich die dünne Eisschicht auf und befreite die Steine. Und ein leuchtender Feuerball ging derweil im Meer unter! Traumhaft!

    • Antworten
      Meermond
      29. März 2017 at 12:58

      Ich habe keinen einzigen Bernstein gefunden, seit ich hier wohne 🙂
      Früher konnte ich von den Urlauben immer einen nach Hause nehmen.
      Sollte vielleicht mal an die Ostsee rüber…
      Ich grüße dich ganz herzlich

      • Antworten
        etoilefilante22
        29. März 2017 at 18:08

        einen bernstein finden gehört zu den dingen, die ich noch erleben möchte
        und
        das nordlich sehen!

        • Antworten
          Meermond
          29. März 2017 at 19:47

          Ich auch.
          Also müssemer an die Ostsee. Hilft wohl nix 😉

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    29. März 2017 at 10:17

    Lieber Meermond!
    Wie gut, dass Sie uns dieses praktische Meeres-GIF zur Verfügung gestellt haben. Ich hätte sonst umgehend einen leeren Koffer geschnappt und wäre zu Ihnen hinauf gefahren, um die frische Brise schnapp happ heimlich zu klauen und auf der Alm wieder auszupacken. Stellen Sie sich DAS mal vor. Nordjütland ohne Meer!
    Da haben Sie nochmal Glück gehabt 🙂
    Herzliche Grüße
    Mallybeau … platsch

    • Antworten
      Meermond
      29. März 2017 at 19:47

      Also Ihnen würde ich so einen Koffer voll Meeresbrise von Herzen gönnen! Was meinen Sie, wie glücklich die Alm dann wäre!
      Obwohl – da ist doch schon so großes Glück daheim!
      Besorgt frage ich mich also, ob Kuh so dermaßen viel Glück überhaupt aushalten würde!
      Plitschplatsch zurück 😉

      • Antworten
        Mallybeau Mauswohn
        29. März 2017 at 19:56

        Dann nehme ich gerne ein kleines Handköfferchen mit starkem Wellengang, für alle Notfälle. Danke sehr …

        • Antworten
          Meermond
          29. März 2017 at 20:16

          Gerne noch ein zweites, schließlich hat man ja zwei Arme 😉

          • Mallybeau Mauswohn
            29. März 2017 at 20:24

            Auch wieder wahr. Wenn Sie haben, nehme ich auch gerne ein Gepäckstück mit dänischem Motiv. Dann ist das Souvenir perfekt 🙂

          • Meermond
            29. März 2017 at 20:29

            Ich könnte mal wieder zu Tiger. Da gibt’s dänische Souvenirtaschen. Gute Idee!
            Ich bring Ihnen welche mit 😉

          • Mallybeau Mauswohn
            29. März 2017 at 21:02

            Super. Danke!

  • Antworten
    Anna-Lena
    29. März 2017 at 9:24

    Um die Meeresnähe beneide ich dich, und zwar für alle Jahreszeiten 🙂 .
    Liebe Grüße!

    • Antworten
      Meermond
      29. März 2017 at 19:42

      Vielleicht könntest du dir jetzt eine ausgedehntere Reise gönnen? Außerhalb der Ferienzeiten ist es nicht nur billiger, sondern auch ruhiger.
      Liebe Grüße

      • Antworten
        Anna-Lena
        29. März 2017 at 20:03

        Ich habe drei Kurzreisen vor mir, liebe Meermond. Mit einem noch arbeitenden Mann und zwei Hunden (von denen der eine schwer krank ist 🙁 ) geht das nicht so einfach .
        Liebe Grüße auch zu dir!

        • Antworten
          Meermond
          29. März 2017 at 20:15

          Nein, dann geht das tatsächlich nicht.
          Für deine Reisen wünsche ich dir bestes Reisewetter und viele großartige Erlebnisse (, die dann zu großartigen Texten werden? 😉 )
          ?

          • Anna-Lena
            29. März 2017 at 22:15

            Da musst du noch bis Mai und Juni warten 🙂 . Gutes Wetter bedeutet gute Fotos, das ist schon etwas Wichtiges für mich. Ich werde sicherlich berichten.
            Liebe Grüße 🙂 .

          • Meermond
            30. März 2017 at 14:29

            Gut, dann gedulde ich mich.
            Herzliche Grüße

          • Anna-Lena
            30. März 2017 at 19:33

            🙂

  • Antworten
    sweetkoffie
    29. März 2017 at 7:18

    Hab 5 Jahre an der Nordsee gelebt und alle Jahreszeiten lieben gelernt.

    • Antworten
      Meermond
      29. März 2017 at 19:41

      Vermisst du das Meer ab und an?

      • Antworten
        sweetkoffie
        29. März 2017 at 20:27

        Ja, besonders im Sommer vermisse ich das Meer und den Wind

        • Antworten
          Meermond
          29. März 2017 at 20:31

          Ich versteh dich.
          Hoffentlich kannst du dir bald wieder eine Reise gönnen!

          • sweetkoffie
            29. März 2017 at 20:41

            Mal sehen, bin zur Kieler Woche zum Segeln eingeladen. Das ist dann zwar die Ostsee, aber die mag ich auch lieber. Grüssle sk

          • Meermond
            29. März 2017 at 20:44

            Mast- und Schotbruch! ?

  • Antworten
    etoilefilante22
    28. März 2017 at 23:43

    das mittelmeer war keine option, als ich vor 15 jahren zu einem sabbatsjahr aufgebrochen bin. Ich bin am atlantik resp. ärmelkanal gelandet und nie mehr zurückgekehrt. Jede andere landschaft ist mir zu klein, zu eng geworden. Für besuche immer gerne die schweiz aber zum leben brauche ich das meer 🙂

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    28. März 2017 at 22:50

    Ich mag die Wucht des Wassers, könnte stundenlang zusehen…

  • Antworten
    Zoé
    28. März 2017 at 22:27

    Danke, jetzt bin ich seekrank. Hast du auch Bilder vom Meer bei Schnee. Das würde ich gerne mal sehen.

    • Antworten
      Meermond
      28. März 2017 at 22:30

      Seit ich hier wohne, hatte es keinen richtigen Winter mehr, aber ich habe tatsächlich ein Winterbild von 2005. Morgen mach ich mal den alten Rechner an. Kann ich dir bald zeigen <3

  • Antworten
    Myriade
    28. März 2017 at 22:13

    Ich gehöre auch noch dazu ! Die kalte Gischt im Gesicht, die Wellen, das graue Meer, die hereinkommende Flut. Ach herrlich, das tausche ich sofort gegen etliche Frühlingsblümchen …

    • Antworten
      Meermond
      28. März 2017 at 22:16

      Es schart sich da ja ein richtig sympathisches Trüppchen um mich!
      Na gut, mich euch teile ich „meinen Winterstrand“. Tässchen Tee dazu? 🙂

      • Antworten
        Myriade
        28. März 2017 at 23:08

        Ja bitte und so einen wunderschönen gewebten Umhang zum Ganzeinwickeln habe ich auch mitgebracht 🙂

    • Antworten
      Stella, oh, Stella
      28. März 2017 at 23:19

      Ich will beides … 😉

  • Antworten
    einfachtilda
    28. März 2017 at 22:03

    Das Meer mag ich auch im Winter. Oft genug an Weihnachten oder im Januar dort gewesen. Immer wieder schön an der Nord-oder Ostsee 🙂

    • Antworten
      Meermond
      28. März 2017 at 22:07

      Könnte es gar sein, dass wir einander schon gegrüßt haben? 🙂
      Wir sind ja nicht so viele, wir Wintermeer – Freunde

  • Antworten
    Zeilenende
    28. März 2017 at 21:59

    Da ist vor allen Dingen so ewig viel Himmel … Ich bin schon vom Himmel hier in Stuttgart manchmal überwältigt, weil ich es von daheim nicht kenne, aber ihr habt ja noch mehr davon.

    • Antworten
      Meermond
      28. März 2017 at 22:01

      Das stimmt, Weite haben wir hier. Oben wie unten. Stuttgart habe ich aber auch immer gemocht! Schön da und gutes Essen! 🙂

  • Antworten
    Sternchen
    28. März 2017 at 21:56

    genau so liebe auch ich das Meer am liebsten…vorzugsweise im Herbst mit einem netten Sturm und dann die Kraft spüren 😉 Ich liebe den Salzgeschmack!!

    • Antworten
      Meermond
      28. März 2017 at 21:59

      …sich gegen den Wind lehnen und testen, wie weit man sich beugen kann…seufz! Und dann einen heißen Tee! <3

      • Antworten
        Sternchen
        28. März 2017 at 22:03

        yep…….ich liebe diese Kraft….den Wind….die hohen Wellen…..*seufz*