Meermond
Allgemein

Pack die Badehose ein!

Sommer, Sonne, Strand und Meer.

Wir haben Juli und viele Menschen tummeln sich am Strand der wilden und herrlichen Nordsee.

Heute würde ich allerdings nicht ohne warme Socken und lange Hosen dort rumlaufen wollen und ins Wasser ginge ich schon gar nicht! Sicherlich, die unerschrockenen Jugendlichen, die sogar im tiefsten Winter im T-shirt (Hände in den Taschen und eigenartig zusammengezogene Oberkörperhaltung, dafür T-shirt, gnihihi) herumlaufen, stürzen sich auch bei lausigen 15 Grad ins kalte Nass. Aber Rotfrau ist zum ersten mehr als doppelt so alt, zum zweiten würde sie ihren klitzekleinen Heldenmännern auf gar keinen Fall derartige Albernheiten vormachen. „Mama, auch mal!“, wäre nämlich die umgehende Reaktion, gefolgt von einem unfasslichen Trotzanfall. Hoch zwei!

Sommer, Urlaub, Baden gehen. Aber wo, wenn der Sommer Pause macht?

Im Laufe vieler Jahre mit vielen Urlauben habe ich schon viele nordjütländische Hallenbäder von innen gesehen…

Die meiner Meinung nach besten Tipps gibt´s nun für all diejenigen, die gerade am Strand stehen und die unerschrockenen Jugendlichen dabei beobachten, wie sie ihre aufgestellte Körperbehaarung durch Coolness zu verbergen versuchen (Gnihihi!):

– Ein Erlebnis der ganz besonderen Art findet man im The Reef in Frederikshavn. Wer im Vendsyssel urlaubt, sollte tatsächlich mal nach Captain Jack Sparrow suchen gehen. So toll! Ich berichtete bereits ausführlich und voller Begeisterung.

– Ein sehr nettes Tropenparadies bietet das Skallerup Feriencenter. Der Eintritt ist leider erwartungsgemäß hoch und wir mussten für unsere Babymänner den vollen Preis bezahlen, aber es ist wirklich sehr liebevoll gestaltet und es macht richtig Spaß, bei wohligen Tropentemperaturen die rasenden Sturmwolken durchs Glasdach zu beobachten. Trinkwasser gibt es gratis, der Imbiss ist bezahlbar. Rutsche, Reifen, Gewölbe mit Wasserfällen und reichlich (angeknabberte 😉 ) Moosgummiboote/-spielsachen für größere und kleinere Kinder. Whirlpool und Sauna inclusive. Ein tropisches Erlebnis, wenn es draußen stürmt und regnet.

– Eine günstigere Alternative findet man in Hjørring. Das Vandhuset ist ein öffentliches Schwimmbad und daher von der Gemeinde subventioniert. Absolut umgehauen hat uns aber die kinder- und familienfreundliche Ausstattung: Der Babypool ist zwar (wie leider sehr oft) an einer zugigen und kühleren Stelle positioniert, dafür ist es absolut problemlos, überhaupt erstmal mit einem Baby oder auch mit zweien baden zu gehen! Die Umkleide mit Sauna reiht sich um einen Laufstall, die Dusche bietet Badeplätze mit Badehalterungen für die ganz Kleinen und großzügige Wickelbereiche an. Für Kleinkinder stehen Duschsitze aus Moosgummi bereit. In der Schwimmhalle kann man ebenfalls sein Baby separat baden und wickeln. Das Wasser verschwindet fast unter dem tonnenweisen (und angebissenen – ghnihihi) Moosgummispielzeug und eine Rutsche sorgt für die Bespaßung der größeren Kinder. Für die Eltern gibt es einen kleinen, aber feinen Wellnessbereich mit beheizten Steinliegen, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool. Zutritt ab 16 und ohne Aufpreis nutzbar.

– Und damit es nicht langweilig wird, gibt es noch zum Schluss den Hinweis auf das Gigantium in Aalborg. Ein familientaugliches Schwimmbad mit Rutschen, Whirlpools, Sauna und einem Wellnessbereich. Letzterer muss extra bezahlt werden und ist deutlich vom Schwimmbereich abgesondert. Das Babybecken ist warm und sehr interessant gestaltet. Wir waren alle aufgeweicht wie Schwämme…

Und weil das Wetter hier zwischen den zwei Meeren schnell wechselt, kann man vielleicht schon am nächsten Tag wieder in die Nordsee hüpfen. Ohne aufgestellte Haare und Gänsehaut 😉

Teilen:

Kommentar verfassen

13 Kommentare

  • Antworten
    schimpfmalmama
    7. Juli 2015 at 17:23

    Wir fahren am Samstag auch an die Nordsee. Zwar nicht nach Dänemark, aber hoch im Norden. Wollen wir mal hoffen, dass bis dahin der Sommer im Norden zurück ist. Sonst komme ich nach Dänemark ins Hallenbad ?!!!

    • Antworten
      meermond
      7. Juli 2015 at 17:53

      Ist seit Mittag deutlich wärmer geworden. Hat bereits wieder 20 Grad und die Burschis sind justamente barfuß rausgelaufen
      🙂 Schönen Urlaub!

  • Antworten
    Die Schottin
    7. Juli 2015 at 16:42

    Ich hoffe bei uns macht der Sommer auch bald Urlaub. Es ist unerträglich heiß. Nachts kann man kaum noch schlafen, denn die Luft steht. Auch wenn ich den Sommer mag. Aber hier ächze ich schon ganz schön! Viel Spaß, ob am schönen Strand oder im Hallenbad

    • Antworten
      meermond
      7. Juli 2015 at 17:54

      Ich fächle dir kühlen Strandwind runter. Na, schon besser? ♡

  • Antworten
    komsi.komsii - Aus dem Leben eines Nordmädchens
    7. Juli 2015 at 16:23

    28 Grad hier in Nordschweden und 12 Grad hat die Ostsee…
    Ich schicke Dir ein bisschen Sommerfeeling mit, vielleicht kommt es ja an 😉

    • Antworten
      meermond
      7. Juli 2015 at 17:56

      Angekommen! Thermometer steigt schon wieder ♥

  • Antworten
    Anhora
    7. Juli 2015 at 15:50

    36 Grad zeigt das Thermometer gerade … Und ich bin wahrscheinlich eine der großen Ausnahmen, die das toll finden. Ich bin einfach eine Frostbeule und bleib deshalb besser dort, wo ich bin: Im Süden. Aber gegen einen Urlaub in Skandinavien hätte ich nichts einzuwenden. Euch noch viel Spaß! 🙂

    • Antworten
      meermond
      7. Juli 2015 at 17:57

      36 Grad finde ich unerträglich. Bin richtig froh, dass derartige Temperaturen in unserem neuen Zuhause eher unwahrscheinlich sind.
      Wünsche dir einen schönen Sommer 🙂

      • Antworten
        Anhora
        7. Juli 2015 at 21:17

        Schön, da sind wir ja beide glücklich. 🙂
        Dir auch einen schönen, angenehmen Sommer!

  • Antworten
    die kurskollegin
    7. Juli 2015 at 15:35

    Danke für die Badetipps! Wenn ich bei unseren momentanen 36 Grad auf die Wetterkarte im Norden schaue, stellen sich mir auch alle Körperhaare auf und ich bin dabei völlig uncool ? Bis zum Urlaub (keine 4 Wochen mehr…) kann der Mausebär bestimmt schwimmen, das muss natürlich angewendet werden!

    • Antworten
      meermond
      7. Juli 2015 at 17:58

      Ist schon wieder wärmer geworden 😉
      Hilsen!

  • Antworten
    kinder unlimited
    7. Juli 2015 at 14:34

    am Meer findet man den grössten Sandkasten auf der Welt…und dann noch Wasser zum Matschen…genial für so Kleine

    • Antworten
      meermond
      7. Juli 2015 at 14:39

      Richtig. Genau darum will der kleine Belgier ja dauernd zum Strand. Aber manchmal geht das bedauerlicherweise nicht. Und freiverkäufliche Grippemittel gibt es hier auch nicht so…dann lieber ins warme Bad, wenn man denn unbedingt pritscheln möchte. ♡