Meermond
Essen

Die weltbeste Kirsebærsauce für Risalamande

Seit ich das dritte Türchen meines Adventskalenders geöffnet und die weihnachtlichste Risalamande Dänemarks vorgestellt habe, erreichen mich Anfragen zum Rezept der kirsebærsauce. Nun gut, dann geht es eben gleich heute weiter mit Tür vier von 

4. Kirsebærsauce – Kirschsauce 

Natürlich kann auch zur weihnachtlichsten Risalamande Dänemarks eine ganz gewöhnliche Kirschsauce gegessen werden, die man aus einem Glas Sauerkirschen herstellt.

Dazu die Kirschen in einen Topf geben, mit der im Glas befindlichen Flüssigkeit aufkochen und mit Maisstärke andicken.

Nichts spricht gegen diese Variante, denn sie schmeckt gut.

Risalamande mit Kirschsauce 

Das folgende Rezept stammt von einer Dänin, die ihre Sauce als die beste der Welt bezeichnet. Natürlich passt die hervorragend zu meiner besten Risalamande der Welt, nicht wahr? 

Zutaten für 6 Personen: 

  • 400 g Kirschen ohne Stein (am besten frische aus dem Gefrierfach nehmen) 
  • 1 dl Portwein
  • 1 dl Kirschwein
  • 1 1/2 dl Wasser
  • 1 1/2 dl frisch gepresster Orangensaft
  • 1 Vanilleschote
  • 65 g brauner Zucker
  • 1 El Maisstärke 

Zubereitung 

Die Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und das Mark mit dem Zucker vermischen. Zusammen mit dem Wasser, Portwein, Kirschwein und Orangensaft in einen Topf geben unter Rühren aufkochen. 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, dann die Kirschen zugeben. Erneut aufkochen und weitere 10 Minuten simmern lassen.  

Die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und nur soviel der Mischung in die Kirschsauce geben, bis sie leicht andickt. Vom Herd nehmen und noch warm auf die Risalamande geben. Im Übrigen schmeckt sie auch noch kalt am nächsten Tag – falls etwas davon übrig bleiben sollte. 

Angeblich kocht sämtlicher Alkohol aus der Sauce raus. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass meine Kinder auch den „Restgeschmack“ von Saucen mit alkoholischen Zutaten nicht mögen. Ich verfeinere für sie die zu Beginn erwähnte Sauce mit Orangensaft, Vanille und Zucker nach Bedarf. 

Velbekomme <3 

Teilen:

Kommentar verfassen

12 Kommentare

  • Antworten
    Julesmør zur Risengrød - Meermond
    5. Dezember 2020 at 14:25

    […] ➡ Kirschsauce […]

  • Antworten
    Risalamande - das weihnachtlichste Rezept Dänemarks - Meermond
    5. Dezember 2020 at 14:19

    […] Die in den Supermärkten angebotenen Mengen an kirsebærsauce (hier findest du die weltbeste Kirschsauce) lassen mich vermuten, dass wir nicht die einzigen sind, die das tun. Die dänische […]

  • Antworten
    Dänische Weihnachtstraditionen - Meermond
    22. Dezember 2019 at 12:07

    […] weltbesten Mandelmilchreis gehören natürlich die ? weltbeste Kirschsauce und ein ? Gläschen Gløgg. Oder […]

  • Antworten
    Ausländer sein - warum ich kein dänisches Weihnachten feiern möchte - Meermond
    16. Dezember 2018 at 21:32

    […] mit glasierten Kartoffeln, brauner Soße und Blaukraut. Das Festmahl krönt ➡Risalamande mit ➡Kirschsauce und die Jagd auf das Mandelgeschenk. Der Baum, der bereits am lille juleaften (23. Dezember) […]

  • Antworten
    freiedenkerin
    24. November 2018 at 21:37

    Das liest sich wieder einmal so köstlich. Und da ich mit eventuell sich nicht verflüchtigendem Alkohol kein Problem habe, werde ich diese Sauce so nachkochen, wie in deinem Rezept beschrieben. 😉

    • Antworten
      Meermond
      24. November 2018 at 23:37

      Hihi, dann wünsche ich dir einen richtig guten Appetit 🙂 Liebe Grüße aus dem schon sehr weihnachtlichen Nordjütland

  • Antworten
    arnoldnuremberg
    23. November 2018 at 19:54

    Hallo, die Risalamande mit Kirschbeerensauce klingt sehr lecker.
    Hier im Frankenland gab es heuer mit diesem Sommer ein wunderbares Kirschen-Jahr.
    Wie sieht es denn in Jütland mit den Kirschen aus?
    Viele Grüße

    • Antworten
      Meermond
      23. November 2018 at 20:33

      Der Sommer 2018 war irre schön! Es gab von allem reichlich dieses Jahr ???

  • Antworten
    Ann
    23. November 2018 at 19:04

    Yummy…. was ich schon länger sagen wollte, Deine Fotos von Deinen Rezepten sind richtig klasse geworden.

  • Antworten
    Virtual Language Lighthouse
    23. November 2018 at 13:50

    Danke für das Rezept! Das muss ich unbedingt ausprobieren. Ich weiß, dass Alkohol beim Kochen verfliegt, aber wegen meiner Kids würde ich trotzdem gern eine alkoholfreie Variante probieren und überlege, ob ich den „weltbesten“ Cranberrysaft aus Nova Scotia dafür nehme.

    • Antworten
      Meermond
      23. November 2018 at 20:30

      Weltbester Cranberrysaft passt bestimmt auch in die weltbeste Kirschsauce ?