Schatzkiste der Erinnerung – 6
Ein letztes Mal wühle ich in meinen Erinnerungen
Nach inzwischen neun Jahren Bloggen ist es schwer, persönliche Favoriten auszuwählen. Es gibt so viele interessante Beiträge! Da ich vor meinen Zwillingen oftmals auf politische Tagesgeschehen eingegangen bin oder mich über aktuelle Erlebnisse lustig gemacht habe, ist es für Leser nach so langer Zeit schwer, die Verbindung herzustellen. Was also auswählen?
Für mich selbst hingegen war das ein Augen öffnendes Unterfangen. An dieser Stelle möchte ich der lieben Ann dafür danken, dass sie mich überhaupt erst auf diese Idee gebracht hat! Allen langjährigen Bloggern möchte ich hiermit ans Herz legen, mal in der eigenen, literarischen „Vergangenheit“ zu lesen! Ein großartiges Erlebnis!
Ganz nebenbei habe ich damit begonnen, alle meine Texte in ein druckbares Dokument zu kopieren und zu formatieren. So viele Worte im Netz! Ich möchte sie drucken lassen und in mein Regal stellen. Derzeit bin ich bei 118 Seiten und es warten noch weitere 450 Beiträge – bei blogger.de. Hier sind es auch schon an die 700… Das wird ein Foliant! 🙂
Meermond, du schwafelst!
Aber manchmal bringt mich das Schwafeln auf brillante Ideen! Wie wäre es denn damit:
Vielleicht sollte ich so eine Art Blogparade daraus machen? Eine Schatzkiste mit den Best of meiner Leser?
Best of Blog! Großartig!
Keine Angst, niemand muss andere nominieren oder weiter verlinken. Das mache ich 😉
Wer hat Lust, mir seinen persönlichen „Lieblingsartikel“ vorzustellen?
Ich garantiere nicht nur persönliches Lesevergnügen, sondern auch eine Zusammenfassung inclusive Link bei mir. So kann man entweder bekannte Blogs noch besser schätzen lernen oder man wird vielleicht sogar neugierig auf neue!
Wer Lust hat, an einer einzigartigen Schatzkiste mitzugestalten, ist hiermit herzlichst dazu eingeladen! Alles kann, nicht muss. Hinterlasst mir einfach einen Link zu eurem Beitrag unten im Kommentarfeld.
Ich freue mich!
Ach ja, Alexandra (und wer sonst noch möchte 😉 ) darf natürlich mein selbstgemaltes Schatzkistenbild hernehmen, das ihr so gut gefallen hat. Du machst doch mit, oder?
Zum krönenden Abschluss meiner Erinnerungsreihe
dürfen Sie / dürft ihr quasi mit in mein Herz kommen.
Wer die Sparte „Kurzgebraten„, also witzige Äußerungen meiner Kinder lesen mag, der sei hiermit herzlich eingeladen, sich das mal in echt anzuhören. Ich bin so froh, dass ich zu meinem 40. Geburtstag ein Smartphone geschenkt bekommen habe und sich mir (gerade rechtzeitig) technisch so einfach geniale Möglichkeiten erschlossen.
Für mich als Mama ist es ziemlich ergreifend, den Stimmen der Vergangenheit zu lauschen und darüber zu schmunzeln.
Sehr niedlich war es, den Zwillingen (2 1/2 Jahre alt) bei ihrer Diskussion darüber, wie wohl ein Schiff macht, zu lauschen. Da braucht man echt kein Autoradio anmachen, wenn man das zu hören bekommt:
http://beritmalt.de/wp-content/uploads/2017/03/Autogespraech.mp3
Das vehemente „Jauuuu“ entstammt dem dänischen „jo“, welches man mit „doch“ übersetzen kann. Gerade mal kurze Zeit in der vuggestue hatten sie noch Verständnis- und Ausspracheschwierigkeiten.
Im Oktober 2014 betrachtete der bald zweijährige Belgier ein Foto seines Papas. Wir lieben noch heute die Erinnerung an sein im Brustton gesprochenes „Jaaaaa!“:
http://beritmalt.de/wp-content/uploads/2017/03/des-is-da-papa.mp3
Wie unterschiedlich unsere Zwillinge sind, kann man am besten mit der nächsten Aufnahme von einem Frühstückstisch im Sommer 2015 erklären. Der kleine Wikinger ist ein Morgenmuffel wie Mama, der kleine Belgier ist ein Strahlemann:
http://beritmalt.de/wp-content/uploads/2017/03/guten-mooorgeeeen-nein-kopie.mp3
An unserem Esstisch darf übrigens sehr wohl gesprochen werden. Gottseidank, sonst hätte ich niemals erfahren, was die Zwillinge mit ihrer Mama in Verbindung bringen:
http://beritmalt.de/wp-content/uploads/2017/03/Kaffeegespraech.m4a
Inzwischen geben sie sich gegenseitig Sprachunterricht und der allerneueste Brüller ist die „Grrrrrrrrapefruit“:
http://beritmalt.de/wp-content/uploads/2017/03/Grapefruit.mp3
Ein schweigendes Pubertier aufzunehmen, ist nicht so ganz einfach, aber der Bursche ist manchmal zu faul zum Tippen und so sind sie bis zum heutigen Tag unvergessen: die legendären Chat – „Schnitzelchen“ des witzigen Preußenbayers, der im Sommer 2015 auszog, um selbige zu kaufen und mit einer Pepsi heimkam:
Mama sendet zurück, dass er doch die Pepsi mit ihrem Geld hätte bezahlen dürfen.
So, und nun denke ich, habe ich Sie genug mit meinen sentimentalen Erinnerungen gelangweilt.
Herzliche Grüße von einer sehr gespannten
Meermond
45 Comments
Pingback:
Alexandra von doublyblessedblog
Liebe Rotfrau!
Natürlich bin ich dabei ? Ich weiss auch schon gaaaanz genau welcher mein Lieblingstext ever ist! Muss nur noch zum Tippen kommen und schick Dir dann den Link ?
Wie hast Du denn die Männer so deutlich aufgenommen? Sobald meine Zwei sowas checken, sagen die nur noch „Zeig Mami“ egal ob Foto oder Video.
PS: Dein cooles Geschenkebild verwende ich natürlich nur zu gerne! Mit Quellenangabe natürlich ?
Alexandra von doublyblessedblog
PPS: Zu süss die Menna! Grrrapegruit ?
Pingback:
Stella, oh, Stella
Hallo, ich bin ja noch nicht so lange bei Wordpress.com, darf das auch was von Blogger.de sein?
Meermond
Hej!
Natürlich, viele meiner Erinnerungsgeschichten sind von dort 😉
Ich freue mich, dass du mitmachen magst!
Stella, oh, Stella
Ich schau mal … 😉
Zoé, la Française
Toll die Aufnahmen, hat viel Spaß gemacht zu horchen 🙂
Meermond
Das freut mich 🙂
finbarsgift
Süße Audios 🙂
Und fein, deine Idee, mal gucken, ob ich auch bei mir was finde, was für andere taugt *hehe*
Herzlich, Lu
Meermond
Lieber Lu,
ich bin mir sehr sicher, dass die Auswahl eines Lieblingstextes bei dir schwierig ist. Es gibt einfach zu viel gute bei dir!
Ich fühle mich geehrt, dass du einen Beitrag für die Schatzkiste suchen willst. Danke und herzliche Grüße ?
finbarsgift
Das klingt schön, herzlichen Dank!
Wie wäre es denn mit einem meiner längeren Marc Aurel Texte?
Oder lieber einen Text aus meinen Erinnerungen, meiner Kindheit?
Herzliche Frühlingsgrüße vom Lu
Meermond
Ich mag deine Aureltexte genauso gerne wie deine Erinnerungen. Oder zum Beispiel die Kussgeschichten 🙂
Aber mich würde hier besonders interessieren, welchen deiner Beiträge du selbst als Schatz betrachtest.
Lauschigwarme Frühlingsgrüße zurück
finbarsgift
Okay, ich selbst alsooooo…
mal sehen *lächel*
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Meermond
*schmunzel*
finbarsgift
?
alltagschrott.ch
Ja, das sind Momente, die unvergesslich sind.
Herzerwärmende Einblicke hast Du uns geschenkt. Danke Dir.
Neun Jahre bloggen: chapeau.
Ganz herzlich. Priska
Meermond
Bittesehr ?
Nu ja, so beeindruckendend ist das auch nicht: neun Jahre Geschwafel 😉
alltagschrott.ch
Oh doch beeindruckend. Nicht Geschwafel: herrliche Geschichten und Berichte.
Meermond
Das ist aber ein sehr schönes Kompliment. Vielen Dank!
Hast du vielleicht auch eine schöne Geschichte, *zwinker *?
Ulli
Hören klappt (mal wieder) mit meinem Schneckennetz nicht, aaaber deine Idee finde ich grandios, wobei ich schon ins schleudern komme, habe ich doch so einige Lieblingsartikel, vielleicht sollte ich mal schauen, welcher am allerbsten bei den LeserInnen ankam?! Also, ich überlege und melde mich dann wieder.
Liebe Grüsse
Ulli
Meermond
Liebe Ulli,
über einen Beitrag für meine Schatzkiste würde ich mich sehr freuen!
Schade, dass du die Menna nicht anhören kannst. Sie sind so lustig ?
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Sternchen
Hier ist mein Beitrag,hoffentlich kommen noch viel mehr…es hat Spass gemacht
https://kinderunlimited.wordpress.com/2017/03/30/meermonds-schatzkiste-der-erinnerung
Meermond
Tausend Dank.
Tausend Umarmungen!
Sehr guter Artikel. Wichtig und wertvoll.
???
Sternchen
Danke und zurück ?….aber das Beste an dem Projekt ist, dass man nochmal gedanklich durch alle Beiträge geht….ich bin jetzt auf die nächsten gespannt !!
Meermond
UND ICH ERST! 🙂
Bin schon sehr gespannt, ob und was kommt!
Sternchen
vielleicht musst Du noch ein wenig mehr PR machen 😉
Meermond
Wie?
Sternchen
Frag ein paar deiner treuesten Follower, dann erinner regelmaessig an das Projekt mit neuem Beitrag und links zu den alten?
Flowermaid
… das Schnitzelsyndrom war mein veganes Familientreffen… :bear:
Meermond
🙂 klingt interessant. Konfliktpotential? ?
Flowermaid
… nicht zwingend… 😉
Meermond
😉
Anna-Lena
Du bist ja fleißig und deine beiden sind wirklich goldig. Den Nicht-Morgenmuffel mit seinem fröhlichen Guten Morgen würde ich mir gern mal ausleihen .
Herzlichst
Anna-Lena
Meermond
Hihi, er ist auch ein lustiges Kerlchen 🙂
Myriade
Süß klingen die Jungmänner 🙂
Meermond
?
Sternchen
Liebste Meermond, herzlichen Dank, dass ich in Dein Herz durfte. Die Zwillinge klingen ja sowas von süss. Sie haben auch den bayerischen Tonfall behalten….und gelangweilt hat Dein Beitrag nicht eine Sekunde. Es war intim, ohne zu viel zu verraten und nun kenne ich auch de Preussenbayern ein ganz ganz ganz klein wenig. Liebe Grüße, Ann PS: Dass DU schon sooooo lange bloggst, wusste ich gar nicht! und Deine Lieblingsartikel Idee ist auch klasse!
Meermond
Bitte, gern geschehen.
Ich finde die Idee auch prima, bin aber etwas unsicher, ob und wie das ankommt.
Ich mach das nämlich zum ersten Mal – obwohl ich schon so lange im Netz rumschwafel 😉 Bisher habe ich eher so vor mich „hingewurschtelt“… ?
Sternchen
ich werde auch weiterhin wurschteln, im Augenblick stehe ich schon wieder vor einer Pause…..mir wird das oft zu viel, ich bewundere Leute wie Dich, die immer munter weitermachen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich an Ketten gelegt werde.
Ich glaube es kommt an, ich denke mal drüber nach, aber ich habe schon eine Ahnung, welcher mein liebster Blogeintrag bei mir war.
Meermond
Liebe Ann,
lass es nicht zuviel werden, ein Blog soll Spaß machen. Und etwas Abstand ist da unabdingbar.
Ich lese genau wie du in sehr vielen Blogs, aber oftmals vergesse ich, auf Like zu drücken. Ich kommentiere auch nicht so viel. Wer mich kennt, weiß, dass ich mitlese 🙂 Das ist tatsächlich beinahe eine Parallelwelt, aber du bestimmst die Regeln.
Ich schreibe zum Beispiel mehrere Beiträge auf einmal und plane dann deren Veröffentlichung. So beantworte ich an manchen Tagen nur meine erhaltenen Kommentare.
Wenn du Pause brauchst, nimm sie dir! Ich bleib dir treu.
Und wenn du bei meiner Schatzkiste mitmachst, fühl ich mich geehrt?
Herzliche Umarmung
Sternchen
na klar mache ich bei der Schatzkiste mit, MIR ist das eine Ehre. Ich reblogge meinen Lieblingsbeitrag von meinen eigenen, richtig? Mit Vorwort natürlich.
Danke es ist total lieb von DIr, dass Du Verständnis zeigst. Ich weiss noch nicht, wie ich es mache. Ich denke, ich habe noch nicht die richtige Technik entwickelt, so wie Du 😉
Fühl Dich ganz lieb gedrückt ?
Meermond
Genau, du machst einfach copy-paste mit Vorwort. Ich freue mich sehr darauf!
Du wirst bestimmt einen Weg finden, denn dein Blog, du Chef 😉
Für mich ist heute Feierabend, darum wünsche ich dir eine gute Nacht
Sternchen
danke, die wünsche ich Dir auch….ich suche gerade schon 😉 hab wunderbare Träume
Meermond
?