Skandinavische Blaubeersuppe

Schon als Kind fragte ich mich immer wieder, wieso Anton Svensson so enttäuscht ist, als Frau Petrell statt eines Festbratens Blaubeersuppe anbietet. Der kleine Michel jedenfalls scheint Blaubeersuppe zu mögen und ich beschloss daher, sie ebenfalls zu mögen. Das Problem aber war, dass dort, wo ich als Kind lebte, gar keine Blaubeeren wachsen! Während unserer Urlaube in Skandinavien verschwanden sämtliche Blaubeeren stets in den Mündern meiner Brüder und mir. Nie kamen sie auch nur in die Nähe eines Kochtopfes oder einer Suppenschüssel! Also musste ich erst selbst erwachsen werden, bevor ich zum ersten Mal eine Blaubeersuppe kosten konnte. Und sie schmeckte genau so, wie ich sie mir als Kind vorgestellt hatte. Herrlich skandinavisch! Blaubeersuppe Ich persönlich finde, dass Rezepte, die perfekt schmecken, gar nicht mehr verfeinert werden müssen. Die Gerichte schmecken so, wie sie schmecken sollen. Das Rezept für meine Blaubeersuppe ist zwar einfach, doch gerade das macht es für mich perfekt. Das beste Aroma haben selbstverständlich selbst gesammelte Blaubeeren, doch auch mit gekauften Früchten kann man sich ein kleines bisschen Skandinavien in die heimische Suppenschüssel holen. Ich nehme immer doppelt so viel Wasser wie Früchte. Zucker und Zitrone kann man nach Geschmack anpassen, beim Zimt musst du allerdings darauf … Skandinavische Blaubeersuppe weiterlesen