Forscher haben nun also endgültig nachgewiesen, dass es gut für uns Menschen ist, sich in der freien Natur aufzuhalten. Ein Aufenthalt im Freien hat positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und sowohl unser Gehirn als auch unser Körper reagieren auf Wald, Strand oder Berge.
Das entspricht mehr oder weniger einer Zusammenfassung eines Artikels, den die dänische Zeitung Nordjyske.dk heute veröffentlicht hatte.
Ist das wirklich eine Überraschung?
Wir alle wissen es doch schon länger: Die Natur kann heilen! Sie liefert Inhaltsstoffe für wirksame Medikamente und wirkt sich auf unser seelisches Wohlbefinden aus. Doch der moderne Mensch verbringt immer mehr Zeit in Gebäuden und wird zunehmend krank deswegen.
Seit wir hier in Dänemark leben, sind wir viel mehr draußen als in unserer ehemaligen Heimat. Ich möchte heute keine langen Erklärungen schreiben, sondern euch einen Einblick in meine Gedanken geben:

Farbenprächtige Kulissen laden auch faule Couchkartoffeln zur Bewegung ein.

Die Natur liefert uns immer wieder neue, aufregende Hintergründe für unsere beliebtesten Motive. Das macht so viel Freude.

Manchmal wird es uns abgenommen, über hässliche Ecken im Garten nachdenken zu müssen.

Wir können uns wie Helden fühlen.

Ruhe – Auf einer Bank sitzen und den Moment genießen.

Draußen versöhnen sich selbst die ärgsten Streithähne.

Es tut gut, einfach mal nur zu sein.

Wir lernen wieder Ehrfurcht vor der Stärke der Natur.

Kunstwerk Natur

Einfach. Kreativ.

Man bleibt ein neugieriger Beobachter.

Auch das Einfache kann berühren.

Abenteuerlust und Entdeckerwille werden geweckt.

Lenke den Blick wieder auf das Kleine.

Hörst du die Halme flüstern?
Geht wieder mehr raus.
Ganz herzliche Grüße aus dem schönen Nordjütland,
31 Kommentare
finnland2018
20. Juli 2018 at 22:52Super Bilder! Wir haben durch die Reise nach Finnland auch super schöne Erfahrungen gemacht und werden hoffentlich weiterhin damit dem Körper etwas gutes tun. Das ist der Link zum Blog https://finnland-2018.blog/
finnland2018
20. Juli 2018 at 22:40Toller Blog! Schau doch mal auf unserem Reiseblog vorbei https://finnland-2018.blog/ hier haben wir unsere eigenen Erfahrungen mit Finnland festgehalten
alltagschrott.ch
17. März 2018 at 16:44Ein Traum. Und wie vielfältig ?
Meermond
18. März 2018 at 18:46♥❤?♥
Jutta
16. März 2018 at 21:36Liebe Meermond, deine Bilder sind so anrührend schön. Deine heutigen Gedanken teile ich voll. Wir sind vor fünf Jahren an die Küste gezogen weil wir das Meer so lieben. Für Dänemark waren wir nicht mutig genug. Ich freue mich sehr über deine Dänemarkgeschichten. Viele Grüße von Jutta.
Meermond
17. März 2018 at 7:44Ich danke dir ? Schön, dass ihr auch am Meer lebt. ???
Über unseren Mut wundern wir uns selbst manchmal noch.
Liebe Grüße
gkazakou
16. März 2018 at 18:44Sogar beim Angucken deiner Bilder am Computer fühle ich, wie sich Gesundheit und Freude einstellen. Wie viel mehr, wenn Bewegung, Wind, Geräusche, Düfte hinzukommen! Ein Tag ohne Naturberührung ist ein verlorener Tag. (Schon deshalb sind Gefängnis und Bettlägrigkeit eine Tortur).
Meermond
17. März 2018 at 7:47Bettlägerigkeit wäre für mich auch sehr schlimmm. Ich bin zwar ein Morgenmuffel, aber irgendwann muss ich raus. Und zwar ganz raus!
Ich grüße dich ganz herzlich und danke dir für deinen Kommentar
Jutta Weiß
16. März 2018 at 9:36Mal wieder ein toller Bericht mit herrlichen Bildern. Danke dafür.
Meermond
16. März 2018 at 9:51Ich danke dir! Hab ein schönes Wochenende 🙂
etoilefilante22
16. März 2018 at 9:22Ich gehe schon raus, bleibe aber in hausnähe, weil ich keine lust habe schon wieder pitschnass nach hause zu kommen *harhar*
bisous vom meer
Meermond
16. März 2018 at 9:53Hehe, das würde ich an deiner Stelle auch tun. Sag mal, ist bei euch dieses Jahr auch so ein später Winter eingetreten? Bei uns hier erwarten wir schon wieder Minusgrade. 🙁
Schöne Grüße in den Süden (hehe)
etoilefilante22
18. März 2018 at 10:30Ja, richtig kalt wurde es erst mit dem sibirien-tief….. und jetzt nochmals. Die mimosen waren schon vorbei, die späten kamelien haben’s gelassen hingenommen, die callas hingegen sind alle platt. 🙁 Auf die werde ich mich nächstes jahr wieder freuen!
Meermond
18. März 2018 at 18:47Erstmal freuen wir uns auf Wärme, nicht?
Schade, Callas sind sehr elegante Pflanzen. Hoffentlich kommen sie wieder…
finbarsgift
16. März 2018 at 8:53Uuuuiiii… tolle wuide Natuuuuuur!! 🙂
Meermond
16. März 2018 at 9:54Stimmt, wild ist es hier in der Tat. Aber ich mag das – es passt so gut zu mir 😉
Schönes Wochenende, lieber Lu!
finbarsgift
16. März 2018 at 12:05Deeeeen Eindruck habe ich auch, liebe Meermondin ?
Das wünsche ich auch dir!
Liebe Frühlingsgrüße vom Lu
Meermond
16. März 2018 at 12:55Du kennst mich offenbar schon ein bissl 😉
finbarsgift
16. März 2018 at 13:13A bisserl scho ?
Meermond
16. März 2018 at 14:34Das ist irgendwie schön, wie ich finde.
🙂
finbarsgift
16. März 2018 at 15:20?
Stella, oh, Stella
16. März 2018 at 1:32Sobald es wieder wärmer wird, gehe ich auch mehr raus … 😉 … bis dahin geniesse ich die wunderschöne Natur in deinen wunderschönen Bildern … 😉 😀
Meermond
16. März 2018 at 9:54Du bist ja auch eine von den ganz fleißigen Rausgeherinnen, da darfst du bei der SAUKÄLTE schon mal gerne im Kuscheligen bleiben. Schönes Wochenende
Stella, oh, Stella
16. März 2018 at 9:58Danke, gleichfalls, und jetzt auch noch Cooling von West oder ist es schon Sturmstärke? Es lärmt jedenfalls sehr …
Meermond
16. März 2018 at 10:04Wie bitte, es soll ein Sturm kommen? Bitte nicht….
Es weht ein richtiger Eiswind, aber da hatten wir doch schon wesentlich stärkere Sachen. Ich würde das als laues, kontinentales Wehen bezeichnen. Dafür ist es kristallklar und sonnig.
Stella, oh, Stella
16. März 2018 at 10:12Dann komm doch mal runter zu uns, wir haben ein konstantes Heulen, das man sogar durch die perfekt isolierten Fenster hören kann. Ich war auch schon draussen zum Vögel füttern, habe alles im Windschatten der Terrasse auf die Erde gestreut, anderes hat gar keinen Zweck.
Meermond
16. März 2018 at 10:38IIIIIIh. Ellers tak, das muss nicht sein. Da bleib ich lieber hier und mach mir ein hübsches Tässchen English Breakfast. Bist du sicher, dass das von Westen kommt?
Stella, oh, Stella
16. März 2018 at 12:12Nee, das kommt von Ost. Ich war gerade draussen und habe meine Vogelhäuschen gerettet, die flogen durch die Gegend.
Meermond
16. März 2018 at 12:56Das erklärt auch die Saukälte. Maaaaaaaannnnn! Ich will Wärme!!!!
freiedenkerin
15. März 2018 at 22:40Was für wundervolle Bilder! Die verführen einfach dazu, sich hinaus in die Natur zu begeben… <3
Meermond
16. März 2018 at 9:56Na dann hoffe ich, dass du auch dementsprechend gutes Wetter hast! Soll ja schließlich Spaß machen, nicht?
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und grüße dich ganz herzlich aus Nordjütland!