Wäre es möglich, eine Erfahrung zu machen, ohne eine Illusion gehabt zu haben? Es gibt Orte, die einen verzaubern. Sie hüllen in Illusionen, die Raum und Zeit vergessen lassen. Den Kopf auf eine ganz besondere Reise schicken.
Genau so ein Ort ist Råbjerg Mile.
Wir haben die große Wanderdüne schon mehrmals besucht und immer wieder ist es einzigartig. Kein Besuch gleicht dem anderen und jedes Mal sieht es dort anders aus. Gestern lockten uns strahlender Sonnenschein und relative Windstille in den Norden.
Wir hatten das Glück, die Düne fast für uns alleine haben zu dürfen. Die Erinnerungen, die wir von diesem Ausflug mitgenommen haben, lassen sich gar nicht in Worte kleiden. Seht selbst:




Ich empfehle, die Düne am späten Nachmittag bzw. Abend zu besuchen. Die Düne leuchtet besonders eindrucksvoll im Abendlicht und die Chance auf Stille und Einsamkeit ist deutlich höher.

In unserer ?Galerie findet ihr mehr Fotos von dieser tollen Landschaft.
Liebe Grüße aus Nordjütland,
Marion
Mehr zur Råbjerg Mile findest du hier:
19 Kommentare
Susanne Haun
30. März 2020 at 11:13Sie sieht tatsächlich ein wenig wie Wüste aus. Ich mag die Weite des Strandes und die Weite der Wüste.
Danke für die Fotos, bleibt gesund, Susanne
Meermond
3. April 2020 at 20:11Liebe Susanne, ich fand deinen Kommentar gerade im Spamordner! Ich hoffe doch, dass dir das jetzt nicht auch bei anderen Blogs passiert?
Ich bitte dich um Entschuldigung, du musst gedacht haben, ich sei pampig geworden….
Liebe Grüße aus Dänemark, das gerade unwüstenhaft kalt ist ?
Susanne Haun
5. April 2020 at 12:05Liebe Marion, ab und an kommt es vor, dass Kommentare von mir im Spamordner landen. Ich weiss nicht warum. Die Wege des Wordpress Systems sind unergründlich 😉
Bei uns ist es gerade sonnig und in Berlin steht auch tatsächlich fast der Sommer vor der Tür 🙂 Mittwoch sollen schon 20 Grad werden.
Wir machen gerade unseren Balkon sommertauglich und werden dort einen sonnigen Nachmittag verbringen.
LG Susanne
Meermond
6. April 2020 at 22:03Ich hoffe, du hast reichlich genossen 😉
Susanne Haun
7. April 2020 at 8:26Auf jeden Fall, heute ist schon am Morgen das schönste Wetter. Ich könnte mir Meeresrauschen vom Handy anhören und den Tag auf dem Balkon geniessen. Ich möchte jedoch heute Radieren.
Marlies Wolf
27. März 2020 at 17:18danke für Deine tollen Bilder. Hier war ich auch schon, nicht zu vergleichen mit der Knude- Düne. Da gab es doch auch noch eine versandete Kirche? Schön, daß wir uns in dieser Zeit der Kontaktverbote an Deinen Bildern satt sehen können!!
Alexander
27. März 2020 at 22:16Danke und gern geschehen! Ist die Düne auf der Rubjerg Knude schon spektakulär, so legt Råbjerg Mile wirklich noch eine Schippe drauf. „Den Tilsandede Kirke“ ist wirklich in der Nähe, ein kleines Stück weiter oben Richtung Skagen. Gib ds einfach mal in der Suche oben Rechts (auf die Lupe klicken/tippen) ein, da findest du etwas dazu.
Herzliche Grüße aus Nordjütland!
Reinhold A. Schindler
27. März 2020 at 11:46Danke,für eure Berichte und die wunderschönen Photos.
Ihr beide seid ein großes,wichtiges Fenster in dieser Zeit nach Dänemark.
Vielleicht klappt unser Urlaub im Mai.
viele Grüße aus HAMBURG
Alexander
27. März 2020 at 22:13Vielen Dank für dein Kompliment und dass du dabe bist! Wir drücken dir die Daumen, dass es klappt!
Herzliche Grüße aus dem Norden!
gkazakou
27. März 2020 at 11:38herrlich! danke fürs Mitnehmen!
Alexander
27. März 2020 at 22:12Danke sehr und gern geschehen! 🙂
Ursula
27. März 2020 at 9:31Råbjerg Mile, es ist wunderschön. Wir waren im letzten Sommerurlaub (in Bunken) gleich drei Mal da, weil es uns so fasziniert hat. Diese Weite… und noch dazu der einmalige Blick auf Nord- und Ostsee.
Ihr habt wunderschöne Fotos gemacht, die mich in Gedanken wieder in den Urlaub zurückbringen. Vielen Dank!
Ich hoffe es klappt in diesem Sommer mit dem Urlaub in euerm wunderschönen Land.
Alexander
27. März 2020 at 22:12Dort in der Nähe Urlaub zu machen ist schon was ganz besonderes. Wir drücken euch die Daumen, dass es klappt! 🙂
Stella, oh, Stella
26. März 2020 at 23:24Wart ihr aber fleissig, habt diesen riesigen Zen-Garten geharkt … 😉
Alexander
27. März 2020 at 22:11War garnicht so einfach. Vor allem, man muss ja immer rückwärts gehen! Kein Wunder, dass mein Rücken immernoch weh tut… 😉
Waltraud
26. März 2020 at 21:26Hallo Ihr 4 Abenteurer, ich freue mich das Ihr so einen schönen Tag hattet und die Bilder von Råbjerg Mile sind wunderschön. Wir hatten ein paarmal ein Super Ferienhaus in Kandestederne , reetgedeckt mit Swimmingpool direkt an der Straße zum Strand. Es war eine tolle Zeit, damals kannten wir unsere Freunde noch nicht und konnten auch noch nicht die dänische Sprache. Inzwischen ist Dänemark fast unsere 2. Heimat und wir wünschen uns soooo sehr endlich wieder an den Strand zu können. Eure Bilder und Berichte helfen das die Sehnsucht nicht zu groß wird.
Ich freue mich auf mee (h)r? med venlig hilsen Waltraud
Meermond
26. März 2020 at 21:36Die Reetdachhäuser bei Kandestederne haben mir sehr gefallen. Sie verkriechen sich in den Hügelchen und sehen so schön aus!
Es freut mich, wenn dir unser Blog hilft, dich über das Fernweh zu trösten. LG
freiedenkerin
26. März 2020 at 21:06Das sieht so faszinierend aus!… Einer meiner großen Wunschträume ist, einmal in einer richtigen Wüste unterwegs zu sein… Nach Corona. 😉 Vor dem Einschlafen male ich mir immer ein Weilchen aus, was ich alles erwandern und erreisen möchte nach Corona. 😉
Liebe Grüße – bleibt gesund!
Meermond
26. März 2020 at 21:34Es fühlt sich fabelhaft an, zwischen den Malereien des Winds zu sitzen und nur Sand um sich zu sehen. Und es ist so still! So unfassbar still!
Ich wünsche dir, dass du deine Reisewünsche erfüllen kannst.
Alles Gute!