Search
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Skandinavien entdecken,  Traditionen

    Lucia – ein besonderer Tag in Skandinavien!

    Heute ist der 13. Dezember, den man in Skandinavien besonders feiert: Es ist Lucia! Luciadagen. Seit Tagen schon werden in den sozialen Medien fleißig Rezepte geteilt, sodass Skandinavienfreunde überall in die safrangelben Lussekatter beißen können.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Weihnachten in Norwegen: God jul!
    24. Dezember 2023
    Hipp hipp hurra! – Norwegen feiert den 17. Mai
    16. Mai 2023
    Halle-Vagnaren – wild, weit und wundervoll!
    9. Oktober 2023
  • Am Strand brennt ein großes Sankt Hans Feuer in Dänemark
    dänische Kultur,  Traditionen

    Midsommer in Dänemark – Sankt Hans

    Schon bald ist es wieder soweit und Skandinavien freut sich auf die Sommersonnwende. In Dänemark wird das Fest zu midsommer Sankt Hans genannt. Am Vorabend des Johannistags, also am 23. Juni, laden viele Orte zum…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie du zum Dänen wirst
    17. November 2019
    Dänische Musik: Linebug
    15. November 2019
    Alle Jahre wieder – dänische Ohrwürmer zur Weihnachtszeit
    11. Dezember 2018
  • Sprache

    Nååååå! – dieses Dänisch …

    Habt ihr lange gebraucht, um Dänisch sprechen zu können? Diese Frage stellt man uns oft: Nein, haben wir nicht. Meist fragen uns Eltern, die sich Gedanken um ihre Kinder machen. Ist es einfach für sie,…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Nååååå! – die 10 witzigsten Redewendungen in der dänischen Sprache
    4. Januar 2021
    Nååååå! – dieses Dänisch [2]
    14. März 2023
    Nååååå – noch mehr witzige Redewendungen!
    4. Februar 2021
  • Sprache

    Nååååå! – dieses Dänisch [2]

    Immer wieder taucht in Dänemark-Facebookgruppen die Frage auf, ob es schwer sei, Dänisch zu lernen. Da jede/r anders lernt, kann man dies wirklich nicht pauschal beantworten. Für mich als deutsche Muttersprachlerin war es super einfach,…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Zahlen
    6. Dezember 2023
    Nååååå – noch mehr witzige Redewendungen!
    4. Februar 2021
    Nååååå! – dieses Dänisch …
    14. März 2023
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Dänische Gepflogenheiten: Abitur und Schulabschlussfeier

    Nichts ist für einen dänischen Gymnasiasten und damit neugebacken Studenten wichtiger als das Hütchen! Ein kleines Hütchen bestimmt das Leben der Absolventen viele Wochen vor dem Abitur und auch nach den Prüfungen dreht sich in…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Nissekerze auf einem Weihnachtskranz mit roten Glaskugeln und zwei weißen Kerzen
    Dänische Weihnachtstraditionen
    6. Dezember 2023
    Bjesk – so machst du dir dein Souvenir aus Hirtshals selbst
    21. Mai 2019
    typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [2]
    13. November 2019
  • typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    dänische Kultur,  Traditionen

    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [1]

    Über die Dänen und deren Kultur im gelebten Alltag wussten wir vor unserem Umzug kaum etwas. Ich denke, das geht vielen Deutschen nicht anders. Die dänische Kultur kann man als Urlauber nur in Ansätzen kennenlernen.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Alle Jahre wieder – dänische Ohrwürmer zur Weihnachtszeit
    11. Dezember 2018
    Dänemarks ungeschriebene Gesetze
    11. Februar 2022
    Dänischer Fasching – fastelavn und fastelavnsris
    14. Februar 2021
  • Nordjütland,  Reisen in Dänemark

    Hirtshals Fyr: Das weiße Wahrzeichen an der Spitze von Dänemark

    Weiß, schlank und wunderschön – so schickt der Hirtshals Fyr sein Licht über den Skagerrak. Jeder, der sich aufmacht, den Norden zu bereisen, kennt den Leuchtturm in unmittelbarer Nähe des Fährhafens. Wie ein vertrauter Freund…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Rubjerg Knude Fyr im Sonnenuntergang
    Soll der Rubjerg Knude Fyr gerettet werden?
    11. April 2018
    Wie schmecken Ameisen auf Læsø?
    16. November 2017
    Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr von der Drohne aus fotografiert.
    Flug am Rubjerg Knude Fyr
    19. März 2021
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Dänisches Ostern: Gækkebreve und Leckeres

    Na, hast du schon erraten, wer dir den gækkebrev geschrieben hat? Beeil dich, sonst musst du ein Schokoei spendieren! Du fragst dich, was das ist? Der gækkebrev ist Teil der dänischen Ostertradition, obwohl man Ostern…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Julesmør zur Risengrød
    5. Dezember 2020
    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [3]
    7. Juni 2017
    Mehr ungeschriebene Gesetze in Dänemark
    28. Februar 2022
  • dänische Kultur,  Essen

    Die Dänen und ihr Kaffee

    Die Bewohner Dänemarks sind die Nachkommen der Wikinger. Das beweisen sie bis zum heutigen Tag anhand zweier Merkmale: Sie sind unglaublich wetterfest und sie trinken dänischen Kaffee. Man muss meiner Meinung nach wirklich über eine…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänen und Schweden – eine lustige Geschwisterliebe
    14. März 2023
    Am Strand brennt ein großes Sankt Hans Feuer in Dänemark
    Midsommer in Dänemark – Sankt Hans
    9. Juni 2023
    10 Merkmale, an denen du erkennst, dass du schon zu lange in Dänemark lebst
    21. Mai 2020
  • typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    dänische Kultur,  Essen

    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [2]

    Vor unserem Umzug wussten wir nur wenig über die dänische Kultur. Den gelebten Alltag und was alles damit zusammenhängt, also typisch dänisch ist, entdeckten wir erst hier im Land. Nachdem ich in einem ?ersten Beitrag…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Gepflogenheiten: Abitur und Schulabschlussfeier
    30. Juni 2022
    Satt, satter, sønderjysk kaffebord!
    27. Mai 2021
    Zimt und Pfeffer, meine Herren!
    16. August 2020
  • Nordjütland,  Reisen in Dänemark

    Reiseplanung: Dänemark im Winter?

    „Im Winter? Warum?“, war die am meisten gehörte Reaktion auf unsere Ankündigung, dass wir in unseren Winterferien innerhalb Dänemarks verreisen wollen. Es ist wohl noch immer so, dass viele lieber der Sonne und Wärme entgegen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Riviera des Vendsyssel – so schön sind Nordjütlands Strände an der Ostsee
    29. Juni 2021
    Was tun bei Regen? – Tipps für die Spitze von Dänemark
    22. Juli 2020
    Urlaub in der Jammerbucht – die besten Sehenswürdigkeiten
    12. Januar 2019
  • Nordjütland,  Reisen in Dänemark

    Darum Nordjütland

    Es ist Urlaubszeit. Reisezeit in Nordjütland – im Herzensland- in der Herzensheimat. So nennen es viele Dänemarkliebhaber in den Sozialen Medien. Was finden die eigentlich so toll daran? Du hetzt das ganze Jahr durch einen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Urlaub in Løkken – wenn sich Ferien wie ein Heimkommen anfühlen
    3. August 2022
    Rubjerg Knude Fyr – ein Dauerpatient
    28. November 2020
    Tversted – Eine „Tour de France“ für werdende Zwillingsmütter?
    3. November 2017
  • Rubjerg Gammel Kirkegaard
    Nordjütland,  Reisen in Dänemark

    Rubjerg Gl. Kirkegård – wo Ruhe vollkommen ist

    Den alten Friedhof von Nørre Rubjerg kennen viele vermutlich hauptsächlich deshalb, weil er auf dem Weg zum Rubjerg Knude Fyr liegt. Manche fahren achtlos an ihm vorbei, denn so spektakulär wie die beliebte Attraktion auf…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Slow travel in Dänemark – Gefunden in Nordjütland
    20. Juni 2021
    Eine perfekte Gelegenheit
    10. September 2020
    Urlaubsgenuss: Manchmal muss Frau eben ein bisschen Mädchen sein!
    9. August 2017
  • Rubjerg Knude Fyr am alten Platz
    Nordjütland,  Reisen in Dänemark

    Wandern entlang der Steilküste Lønstrup Klint

    Die Steilküste bei Lønstrup ist vielen hauptsächlich dadurch bekannt, dass auf ihr der berühmte Leuchtturm ➡ Rubjerg Knude Fyr thront. Über eine Viertel Million Menschen klettert jedes Jahr auf den gewaltigen Sandberg, der auf dem…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Leuchtturm – Die Geschichte vom Maurer Kjeld und dem Rubjerg Knude Leuchtturm, der verschoben wurde
    23. Oktober 2020
    Blokhus Gateway – Sport, Spaß und Pizza satt
    4. August 2018
    Zeig mir dein Zuhause!
    28. August 2020
  • Kunst und Musik,  Nordjütland

    Out in the Open – Streetart in Aalborg

    In Aalborg gibt es viele, kunstvoll bemalte Häuser. Diese zu entdecken sollte für den nächsten Urlaub in Dänemark eingeplant werden, denn der Sommer 2019 bringt uns neue Kunstwerke. Zwischen Mai und September verewigen sich internationale…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Mehr Dänemark im Deutsch-Dänischen Kulturellen Freundschaftsjahr 2020
    24. Juli 2020
    Dänische Musik: Linebug
    15. November 2019
    Gehört in Dänemark
    12. November 2020
123
Facebook Instagram
© 2025 Meermond - Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Back to top