Schon bald ist es wieder soweit und Skandinavien freut sich auf die Sommersonnwende. In Dänemark wird das Fest zu midsommer Sankt Hans genannt. Am Vorabend des…
Habt ihr lange gebraucht, um Dänisch sprechen zu können? Diese Frage stellt man uns oft:…
Immer wieder taucht in Dänemark-Facebookgruppen die Frage auf, ob es schwer sei, Dänisch zu lernen.…
Nichts ist für einen dänischen Gymnasiasten und damit neugebacken Studenten wichtiger als das Hütchen! Ein…
Über die Dänen und deren Kultur im gelebten Alltag wussten wir vor unserem Umzug kaum…
Weiß, schlank und wunderschön – so schickt der Hirtshals Fyr sein Licht über den Skagerrak.…
Na, hast du schon erraten, wer dir den gækkebrev geschrieben hat? Beeil dich, sonst musst…
Die Bewohner Dänemarks sind die Nachkommen der Wikinger. Das beweisen sie bis zum heutigen Tag…
Vor unserem Umzug wussten wir nur wenig über die dänische Kultur. Den gelebten Alltag und…
„Im Winter? Warum?“, war die am meisten gehörte Reaktion auf unsere Ankündigung, dass wir in…
Es ist Urlaubszeit. Reisezeit in Nordjütland – im Herzensland- in der Herzensheimat. So nennen es…
Den alten Friedhof von Nørre Rubjerg kennen viele vermutlich hauptsächlich deshalb, weil er auf dem…
Die Steilküste bei Lønstrup ist vielen hauptsächlich dadurch bekannt, dass auf ihr der berühmte Leuchtturm…
In Aalborg gibt es viele, kunstvoll bemalte Häuser. Diese zu entdecken sollte für den nächsten…
[Ergänzte Version] Seit gestern läuft ein neues Forschungsprojekt, zu dessen Mitarbeit die ganze dänische Bevölkerung…