Search
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Dänische Gepflogenheiten: Abitur und Schulabschlussfeier

    Nichts ist für einen dänischen Gymnasiasten und damit neugebacken Studenten wichtiger als das Hütchen! Ein kleines Hütchen bestimmt das Leben der Absolventen viele Wochen vor dem Abitur und auch nach den Prüfungen dreht sich in…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Musik: Linebug
    15. November 2019
    Gaffelkage
    Dänische Weihnachtsbäckerei: Gaffelkage
    21. November 2019
    Typisch dänisch – Land und Leute: Poul Erik
    7. Mai 2021
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Wir haben einen dänischen Abiturienten!

    Jetzt fahren sie wieder. Junge, feiernde Menschen mit seltsamen Hüten auf dem Kopf und in eigenartig wummernden Gefährten sitzend. Die dänische Abiturienten beenden ihre Schulzeit mit einer Menge an Traditionen und Gepflogenheiten, die die komplette…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Mittsommer in Dänemark
    19. Juni 2020
    Valnøddelagkage vom Svinkløv Badehotel
    14. Mai 2020
    Wenn die Nisser wieder tanzen
    2. Dezember 2020
  • Traditionen

    Als mein Sohn zum Schulfest ging und als Gott wieder nach Hause kam

    Gestern feierte man im Gymnasium meines großen Prachtsohns das sogenannte frøfest (Froschfest). Dieses Fest wird den Erstklässlern gewidmet, um ihnen einen fulminanten Start ihrer gymnasialen Laufbahn zu ermöglichen. Die Neulinge sind die Frösche, die Zweitklässler…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Fastelavn – wo Kulturen aufeinander … schlagen!
    30. Januar 2019
    Freiwilligenarbeit in Dänemark
    4. April 2018
    So geht dänische Weekendhygge im Herbst
    5. September 2019
  • Traditionen

    Auf in die Schule – Einschulung in Dänemark

    „Muss ich da wirklich jeden Tag hin?“ Zugegeben, diese Antwort überrascht mich etwas als ich meinen kleinen Wikinger freudestrahlend von seinem ersten Tag in einer dänischen Folkeskole abhole. Wochenlang hatten wir uns auf den großen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wir haben einen dänischen Abiturienten!
    29. Juni 2022
    typisch dänisches Ferienhaus in Dänemark
    Dänische Kultur: Was ist „typisch dänisch“? [1]
    20. Juni 2022
    Wie du zum Dänen wirst
    17. November 2019
  • Traditionen

    Der [dänische] Ernst des Lebens beginnt

    Ich denke, viele Mamas und Papas da draußen können nachempfinden, wie man sich fühlt, wenn die lieben Kleinen eingeschult werden. Als gestern am Frühstückstisch das Handy des wundervollen, großen, schwarzen Manns seinen Erinnerungsalarm bimmelte, war…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänisches Ostern: Gækkebreve und Leckeres
    2. April 2021
    Wie du zum Dänen wirst
    17. November 2019
    Aalborg Karneval
    27. Mai 2018
  • Leben in Dänemark

    Dänische Kultur: j-dag

    Gestern war ein bedeutender Tag in Dänemark: der j-dag. Und so wie man ihn ausspricht, nämlich „JOLL – DÄI„, so wurde er gefeiert: ganz toll, JAWOLL! Das J steht für „jul“ (Weihnachten) bzw. „julebryg“ (Weihnachtsbier),…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Tag 3 – Dänemark ist geschlossen
    14. März 2020
    Mein fünfter Mann im Haus
    18. August 2016
    Vier Jahre in Dänemark
    14. September 2018
  • Leben in Dänemark

    Dänische Geheimnisse: 42

    Schon die ganz Kleinen lieben sie, die 42! Die Großen sind eifrig geschäftig, wenn es die 42 geht. Die 42 ist tatsächlich sehr bedeutsam in Dänemark und auch wir befassen uns schon eine ganze Weile…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Tag 13 – Zeit für Staunen
    24. März 2020
    Nordlicht am Rubjerg Knude Fyr
    6. Januar 2019
    Blæsevejr
    19. Dezember 2018
  • Familienchaos

    Warum Nessie auf unserem Küchentisch auftauchte

    Tja, die Zeit auf der Couch ist vorbei, Mama hat ihren Dienst wieder aufgenommen. Und vorbei ist auch der Ausflug in die Welt der Literatur, heute muss man also wieder normale „Alltagspoesie“ lesen. Keine tiefsinnigen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Schatzkiste der Erinnerungen – 4
    25. März 2017
    Neues von den „Menna“n
    12. Dezember 2015
    Besinnliches zur Besinnlichkeit
    29. November 2015
  • Leben in Dänemark

    Elternabend

    Mein wundervoller Preußenbayer. Oh, was bin ich stolz auf meinen großen Sohn. Ausgewandert im schwierigsten Alter. Trennungsschmerz und unbekannte Sprache. Er packt es. Gut sogar. Stolz. Stolz. Und nochmals stolz.

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Kranke Kinder, Weihnachtsbastelei und die vergessenen Monatsfüße!
    29. November 2017
    Neues von den „Menna“n
    12. Dezember 2015
    Dänisch-Bayerischer Kulturmix
    20. September 2017
  • unser Umzug

    Stück für Stück

    (veröffentlicht am Freitag, 19. September 2014) Heute früh hat der wundervolle große schwarze Mann mit der Schule telefoniert. Dort erklärte man uns dann, dass der Preußenbayer vorerst auf eine spezielle Schule für Ausländer gehen soll,…

    Meermond
  • unser Umzug

    Wir staunen

    (veröffentlicht am Freitag, 26. September 2014) Es gibt immer wieder Momente, in denen wir staunen. Die Dänen sind in vielen Dingen wie wir Deutschen. Aber sie sind auch in vielen Dingen so ganz anders. Die…

    Meermond
Facebook Instagram
© 2025 Meermond - Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Back to top