Nååååå! – dieses Dänisch …
Habt ihr lange gebraucht, um Dänisch sprechen zu können? Diese Frage stellt man uns oft: Nein, haben wir nicht. Meist fragen uns Eltern, die sich Gedanken um ihre Kinder machen. Ist es einfach für sie,…
Nååååå! – dieses Dänisch [2]
Immer wieder taucht in Dänemark-Facebookgruppen die Frage auf, ob es schwer sei, Dänisch zu lernen. Da jede/r anders lernt, kann man dies wirklich nicht pauschal beantworten. Für mich als deutsche Muttersprachlerin war es super einfach,…
Best 5 – Dänische Fun Facts
Der er et yndigt land – mit diesen Worten beginnt die Nationalhymne Dänemarks, das sich selbst als liebliches Land begreift. Ich gebe ihnen recht, wir finden es auch äußerst lieblich hier. Unser Eindruck von Dänemark…
Die Dänen und ihr Kaffee
Die Bewohner Dänemarks sind die Nachkommen der Wikinger. Das beweisen sie bis zum heutigen Tag anhand zweier Merkmale: Sie sind unglaublich wetterfest und sie trinken dänischen Kaffee. Man muss meiner Meinung nach wirklich über eine…
Deutsche aus der Sicht der Dänen
„Ihr Deutsche mögt es korrekt, nicht?“ Das oder zumindest ähnliche Formulierungen bekomme ich immer dann zu hören, wenn ich mit Dänen über die Deutschen spreche. Ich finde es äußerst interessant zu erforschen, welches Bild sie…
Wie bitte? Nackt im Fasching?
Als ich heute beim Bummel durch das Genbrugshus (Gebrauchtswarenhaus) schlenderte, fiel mein Blick auf den Kleiderständer vor der Umkleidekabine: Wir sind zwar alle auf dem Weg in eine besinnliche Weihnachtszeit, doch der Fasching steht schon…
Sprachliche Verwirrung – sprachliche Verirrung
Als der wundervolle, große, schwarze Mann heute von der Arbeit Heim kam, hatte er eine lustige Geschichte dabei. Ich lachte Tränen, als er sie mir erzählte und darum lade ich Sie hiermit ein, herzlich mitzulachen.…
Muss die Welt wirklich wissen, was in unseren Mägen landet?
Food porn. Teller Selfies. Food fotography. Schreckliche Modeerscheinung! Ich habe heute übrigens sehr viel und sehr gut gegessen. Mit Liebe zubereitet und gewürzt mit stundenlanger Plauderei mit Freunden: Saftiger Apfeldampf und zuckerigzimtige Teigkrümel lockten meine…
Memo: Kindersprache
Quetschgutti Äbledthuis Mennabrei Hängerkluppung Bieslwasser Grabblzipfl Bettiflasche Klotreppe Du Kobold! Brummer Käbbi Stinkebär Schreibär Deckenturm Torad Bussilappen Bussisalbe Zahngutti Thören! Ned Thören! Warum forbudtst du des? Kannst du das nahen? Futterjacke Klippern Scharfes Wasser Brüllscharf…
Der Deutsche in Dänemark
Man erkennt „uns“ nicht so wirklich auf den ersten Blick. Solange man den Mund nicht aufmacht, kann man als Deutscher recht einfach unter den Dänen untertauchen. Deutsche und Dänen sehen sich insgesamt ziemlich ähnlich. Das…
Gyldendals Rettung
(veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2014) Endlich. Endlich muss die große rote Frau nicht mehr hirnlos blättern. Die letzten Tag habe ich geblättert, als ginge es um mein Leben. Ich glaube, es gibt keinen Menschen…