Neujahrstag in Løkken
Das neue Jahr beginnt stürmisch! Wir können es uns sparen, Reste von Silvesterknallerei aufzufegen, der Wind erledigte das bereits mitten in der Nacht. Wir packen uns also warm ein und fahren dorthin, wo es heute…
Blæsevejr
Meermond ist sehr beschäftigt. Wie erlebt ihr die stürmische Vorweihnachtszeit?
Wenn es Herbst wird in Dänemark
Der Herbst ist angekommen. Ich kann es daran erkennen, dass die Stürme und der leidige Sprühregen zurück sind. Dieser fällt oft waagerecht ein und kriecht selbst in die winzigsten Ritzen meiner Jacke. Ich mag ihn…
Der Herbst stürmt über Dänemark
Heute rüttelt Sturm Knud an der Küste Dänemarks. Laut den Wetterdiensten soll es sich dabei um den stärksten Septembersturm seit 30 Jahren handeln. Das hält hier aber niemanden davon ab, sich das Ganze am Meer…
Zwölf Monate – durch's Jahr gelaufen [9]
Trali- Tralaaa – der Oktober ist da! Beziehungsweise ist er schon wieder fast vorüber und ich zeige Ihnen noch geschwind, wo meine Füße sich am letzten Wochenende des Monats befanden: Warum ich sowas mache? Weil…
Ostsee im Winter
Ich gestehe, ich mag die Nordsee lieber als die Ostsee. Das Raue, Wilde und Unberechenbare, das die Westküste Dänemarks so an sich hat, gefällt mir gut. Mit der Nordsee verbinde ich Wind und Wellen, abreißende…
Winterstürme in Nordjütland
Im Dezember besuchte ich gemeinsam mit meiner finnischen Freundin das direkt an der Steilküste gelegene Nr. Lyngby. Wir bewunderten die Gewalt der Natur, welche große Teile der Küste regelrecht verschlingt. Ein Ausflug dorthin sollte man…
Wetterkapriolen in Dänemark
Ein etwas merkwürdiger Wetterbericht vom 4. Januar 2017: Der Tag startet mit einem nasskalten, sehr windigen Wetter. Plusgrade. 08:22 Uhr: Nachricht vom gsM, der in der Nähe unseres Lieblingsstrandes arbeitet. „Du solltest heute ans Meer…
Wo ist die Glasscheibe?
Weihnachten 2016 verbrachten wir nicht in Nordjütland. Und ehrlich gesagt, bin ich darüber gerade nicht einmal traurig, denn hier war offenbar die Hölle los! Als wir am 1. Januar abends zu unserem Haus kamen, fanden…
Mein vierundzwanzigstes Montagsherz
Seit gestern stürmt es, dass man sogar im Haus bibbert. Das Getöse ist schlafraubend – als hätten wir nicht schon genug Schlafräuber hier drin – und das Geknarze im Holzstockwert (die erste Etage wurde in…