100 Jahre Hirtshals: kleine Stadt – großes Herz
Es ist angenehm warm, als ich in leichter Bluse vom Leuchtturm zur Innenstadt von Hirtshals gehe. Die hübsche, kleine Stadt, vor dem sich die Nordsee heute in Prachtblau ausbreitet, wirkt noch liebenswerter als sonst. Stimmt…
Projekt Klangkarte – so klingt Dänemark
[Ergänzte Version] Seit gestern läuft ein neues Forschungsprojekt, zu dessen Mitarbeit die ganze dänische Bevölkerung eingeladen ist: Dänemark soll eine Klangkarte erhalten. Hierzu werden Umgebungsgeräusche gesammelt, die die Menschen via Mobiltelefon aufgenommen haben. Alle Daten…
Auswandern nach Dänemark – unser Erfahrungsbericht
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen! Wir haben nicht nur Windmühlen gebaut, wir sind in ihre Nachbarschaft gezogen. Wir leben in Nordjütland, ganz weit oben im Norden von…
Wie du dich in Dänemark garantiert daneben benimmst!
Es gibt Dinge, die man als Tourist in einem Land besser nicht machen sollte. Alle wissen es und doch gibt es immer wieder Menschen, die es wider besseren Wissens tun. Was solltest du in Dänemark…
Der Februar bei den NordNerds
Mein heutiger Artikel gehört zu einer Reihe, die von den ➡ NordNerds ins Leben gerufen worden ist. Wie der Name schon vermuten lässt, stecken dahinter Menschen, die ihre Liebe für die nordischen Länder verbindet. Die…
Urlaub in der Jammerbucht – die besten Sehenswürdigkeiten
Es ist Urlaubszeit! Viele sitzen derzeit über Reiseprospekten, scrollen sich durch diverse Portale und wieder andere besuchen genau den Ort, den sie schon seit Jahren besuchen. Der Urlaub 2020 ist da1 Heute will ich all…
Lille Norge – ein kleines Stück Norwegen in Dänemark
Das Naturschutzgebiet Lille Norge ist eine der schönsten Gegenden zwischen Blokhus und Løkken. Eingerahmt von Wald und der Nordsee erinnert das hügelige Tal ein wenig an Norwegen. Der Überlieferung zufolge stammt der Name Lille Norge…
Aalborg – die 10 besten Sehenswürdigkeiten
Die meisten Dänemarkliebhaber, die im Norden des Landes ein Ferienhaus anfahren, verbinden mit Aalborg eine riesige Freude. Hier ist nämlich der Limfjordtunnel. Für mich war dieser Tunnel seit früher Kindheit eine magische Schwelle. Hat man…
Herbst auf Læsø – wenn Stille und Natur dich umarmen Teil 2
Wind und Meer verändern alles. Im Herbst bringen Stürme und das wilde Meer überall in Dänemark Veränderungen der Küste. Doch auf Læsø ist es so, als würde sich etwas Bekanntes fortlaufend verändern. Diese kraftvolle Gegenwart…
Es weihnachtet in Blokhus
Richtig gelesen. Es ist der zweite Oktober und der heutige Beitrag dreht sich wirklich um Weihnachten. Nein, Frau Meermond ist nicht verrückt. Sie liest Zeitung. Und da sprang ihr die Werbung des Blokhus Skulpturparks ins…
Urlaub in Nordjütland – Was tun, wenn es regnet?
Du bist endlich im Urlaub. Du stehst in einem Ferienhaus in den unendlich erscheinenden Dünen in Nordjütland und es regnet. Was tun? Wie wäre es mit Hygge? Der beinahe inflationär gebrauchte Begriff darf und sollte…
Tipps für einen gelungenen Dänemarkurlaub
In den vergangenen Jahren hat Dänemark als Urlaubsland deutlich an Attraktivität gewonnen. Man merkt es am Ausbau der Touristenorte, man sieht es am Strand und man findet immer mehr Mitglieder in diversen Interessengruppen, die Dänemark…
Raus aus Deutschland – Umzug nach Dänemark [Teil 2]
Ich schließe heute einfach ohne einleitende Erläuterungen an den letzten Artikel an und hoffe, ihr seid damit einverstanden. Die Sprache zu erlernen war also bereits im Gange. Nun musste unsere Familie und unser Umfeld von…
Raus aus Deutschland – Umzug nach Dänemark
Was du nicht selbst änderst, das ändert sich nie Mit diesem Gedanken im Hinterkopf spazierten der wundervolle, große, schwarze Mann und ich im Frühjahr 2013 durch ein als Freizeitgelände genutztes Militärgrundstück in Bayern. Ob wir…
Faschingsrummel und Holzfässer
Tätääää – jetzt geht es wieder los! Zumindest in Deutschland, denn Fasching ist in Dänemark eine ziemlich – wie formuliere ich das jetzt, ohne die Kultur meines Gastgeberlandes zu beleidigen? Ich formuliere gar nicht, ich…