Tagesbild #4
Das heutige Tagesbild ist etwas lebhafter als die anderen. Deshalb habe ich heute einen YouTube Kanal eingerichtet, weil ich meinen Lesern das Geschnatter und die Aufregung im Store Vildmose nicht vorenthalten wollte. Sie sind wieder…
Kampf gegen Naturgewalten in Dänemark: Beispiel Rubjerg Knude Fyr
Ich denke, wir waren wohl nicht die einzigen, die die Meldungen vom Freitag bestürzt haben. Ja, wir wissen es seit langem, dass der berühmte Leuchtturm bei Lønstrup ins Meer stürzen wird. Alle wissen es. Aber…
10 Bilder – Das Meer und ich
Ich bin in letzter Zeit ziemlich beschäftigt gewesen und deswegen auch ordentlich in der Welt herum gekommen. Diese meine Welt ist besonders aufregend und daher schwirren in meinem Kopf ganz besondere Erinnerungen im Kreis. Aber…
Land und Leute: Porridge in Dänemark?
In unserem kleinen Landstädtchen im dünn besiedelten Nordjütland können wir ebenfalls in den drei in Deutschland meist bekannten Supermarktketten einkaufen. Und ich brauche eigentlich nicht zu erwähnen, dass sich der gelbe Kreis mit dem gekippten…
Meermonds Forschungsbericht ;-)
Eigentlich hatte ich vor, eine Wand zu tapezieren, der Kleister war schon angerührt und sollte nur noch ziehen. Da hatte ich das Bedürfnis, mich besser mal ein kleines bisschen hinzulegen. Nur so kurz. Aus dem…
Hirtshals: Besuch des Nordsøen Ozeanariums
(Werbung, weil Verlinkung. Ohne Auftrag, ohne Entgeld) Am Wochenende fuhren wir mit den Zwillingen ins Ozeanarium nach Hirtshals. Mit fast viereinhalb Jahren sind die Kinder nun in einem Alter, in dem sich dieser Ausflug für…
Tornby Gamle Købmandsgaard
Direkt an der Straße zwischen Hirtshals und Hjørring liegt ein 200 Jahre alter skudehandelsgård (Handelshof), der einen Einblick in die Geschichte des kleinen Dörfchens Tornby an der Nordseeküste gibt. Das große Gehöft ist mit original…
Urlaub in der Jammerbucht – Tipps für Ausflüge bei schlechtem Wetter
Bald ist es wieder soweit: Urlauber reisen an. Paare, Kinder, Familien, Wanderer, Sonnenanbeter, Naturfreunde – die Geschmäcker sind verschieden, aber das Ziel ist das Gleiche: Dänemark. Wer ein Ferienhaus bei Blokhus, Saltum, Løkken, Lønstrup und/oder Hirtshals gebucht…
Dinge, die Sie in Dänemark mal probieren sollten – 2
An Silvester und Neujahr pflegen die Dänen einen sogenannten „kransekage“ zu essen. Und weil wir generell den Gepflogenheiten unserer Wahlheimat nicht abgeneigt sind, haben wir uns auch einen gekauft und uns schon sehr darauf gefreut:…
Trotzphase 3.0
Tja, einer Phase folgt immer eine andere Phase. Und wenn man Zwillinge hat, dann hat man das Vergnügen, dass immer einer vor der Phase der Phase das anderen ist, welche sich an die Phase nach…
Ich verrate Ihnen was!
Ich habe eine Drogerie gefunden! Oh no, schon wieder das leidige Thema Drogerie? Aber alle wollen es doch wissen. Und darum schreie ich es hiermit laut ins Netz hinaus: Ja, wirklich. Ich scherze nicht: Es…
Der Deutsche in Dänemark
Man erkennt „uns“ nicht so wirklich auf den ersten Blick. Solange man den Mund nicht aufmacht, kann man als Deutscher recht einfach unter den Dänen untertauchen. Deutsche und Dänen sehen sich insgesamt ziemlich ähnlich. Das…
Pack die Badehose ein!
Sommer, Sonne, Strand und Meer. Wir haben Juli und viele Menschen tummeln sich am Strand der wilden und herrlichen Nordsee. Heute würde ich allerdings nicht ohne warme Socken und lange Hosen dort rumlaufen wollen und…
Ich packe meinen Koffer…Reisetipps für den Norden von Dänemark
Ich packe und reise in den Norden von Dänemark – ins Vendsyssel, wie ich inzwischen weiß 😉 Derzeit erwarten wir Besuch aus Bayern. Und die Fragen dieser Besucher regten mich zum heutigen Beitrag an: Was…
Blumenrausch
Ich war heute im Rhododendronpark Hedelund in Brønderslev. Heute braucht es nur ein Wort: ZAUBERHAFT! Anmerkung: Bei mir ist kein plötzlicher Narzissmus ausgebrochen. Ich brauchte mich als Größenvergleich. Ich bin 1,69m groß und habe sämtliche…