Search
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Startseite
  • Dänemark
  • Dänische Kultur
  • Norwegen
  • Schweden
  • About
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Partner / Medien
  • Dänische Nissekerze auf einem Weihnachtskranz mit roten Glaskugeln und zwei weißen Kerzen
    dänische Kultur

    Dänische Weihnachtstraditionen

    Alle Jahre wieder und jedes Jahr ist es so schön! Kein Fest bringt mehr Augen zum Glänzen als Weihnachten. Und mit keinem Fest verbindet man wohl mehr Traditionen! Was aber sind dänische Weihnachtstraditionen? Bereits seit…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Weihnachtsdekoration
    Dänische Weihnachtstradition Juleklip
    19. November 2019
    Alle Jahre wieder – dänische Ohrwürmer zur Weihnachtszeit
    11. Dezember 2018
    Paper Stories in Blokhus
    10. April 2018
  • Leben in Dänemark

    Ausländer sein – Dinge, die ich als Auswanderer in Dänemark lernte

    Wer auswandert, tut dies oft, um etwas Gewohntes zu verändern. Manche wiederum zieht es weiter, weil sie dem Ruf des Abenteuers oder dem Wunsch nach Lebensfreude folgen möchten. Auswandern ist toll – und schwer zugleich.…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wordpress: Theme gelöscht
    7. März 2017
    Bloggeplauder mit der Kapidänin – 3
    3. September 2018
    Dinge, die man wissen/lernen sollte, wenn man nach Dänemark auswandern möchte! Teil 4
    17. Mai 2015
  • dänische Æbleskiver
    Essen

    Æbleskiver – das beste Rezept

    Es weihnachtet und in den dänischen Küchen duftet es im Moment besonders oft nach æbleskiver. Besonders im Advent werden die kleinen, fluffigen Kugeln besonders oft gegessen. Die dänische Weihnachtszeit fühlt sich einfach perfekt an, wenn…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänische Sommerschnecken
    29. Mai 2023
    Die Dänen und ihr Kaffee
    17. März 2021
    Norwegische Spezialität: tykklefser
    4. Januar 2023
  • Ein modernes zweistöckiges Gebäude mit Flachdach und großer Fensterfront, davor ein großer Weihnachstbaum. Alles ist mit unzähligen Lichtern dekoriert, das Haus mit blau leuchtenden Eiszapfen und einer roten Geschenkschleife.
    Traditionen

    Weihnachten in Dänemark

    Wer noch nie an Weihnachten in einer dänischen Stadt unterwegs war, kennt noch nicht alle Seiten der oft rauen dänischen Seele. Es glitzert, es funkelt und leuchtet in der sogenannten juletid überall! Es scheint so,…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Wir haben einen dänischen Abiturienten!
    29. Juni 2022
    Påskefrokost in Dänemark – virtuelles Ostern 2020
    9. April 2020
    Auf in die Schule – Einschulung in Dänemark
    15. August 2018
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Dänemark freut sich auf den j-dag

    All Jahre wieder: Es ist wieder soweit. Dänemark freut sich auf den j-dag. Und so wie man ihn ausspricht, nämlich „JOLL – DÄI„, so wird er gefeiert: ganz toll! JAWOLL! Das J steht für „jul“…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Mittsommer in Dänemark
    19. Juni 2020
    Dänemarks ungeschriebene Gesetze
    11. Februar 2022
    Auf ein Butterbrot mit Frau Meermond
    7. März 2018
  • dänische Kultur,  Traditionen

    Bjesk – so machst du dir dein Souvenir aus Hirtshals selbst

    Weite Strände, Leuchttürme, Sanddorn und wilde Nordsee – genau das ist es, was viele Urlauber in den Norden von Dänemark lockt. Und genau das ist es auch, was sie bereits wieder vermissen, sobald sie die…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Am Strand brennt ein großes Sankt Hans Feuer in Dänemark
    Midsommer in Dänemark – Sankt Hans
    9. Juni 2023
    Wenn die Nisser wieder tanzen
    2. Dezember 2020
    Dänische Gepflogenheiten: Abitur und Schulabschlussfeier
    30. Juni 2022
  • Traditionen

    Fastelavn – wo Kulturen aufeinander … schlagen!

    Was macht eine Familie im Norden Dänemarks an einem Sonntag im späten Winter? Es ist kalt, ungemütlich und keine Sonne zu sehen. Wir gehen zum Schulfest der kleinen Klassen. Es ist wieder so weit. Es…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Mittsommer in Dänemark
    19. Juni 2020
    Ein Stern für Stella
    5. Dezember 2017
    Bjesk – so machst du dir dein Souvenir aus Hirtshals selbst
    21. Mai 2019
  • Traditionen

    Dänische Adventstraditionen

    Der erste Advent ist da.  Viele Kinder haben heute ihr erstes kalendergave (Adventsgeschenk) ausgepackt. Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verschönern, gibt es in Dänemark den Brauch, an den vier Adventssonntagen kleine Geschenke zu schenken. …

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Freiwilligenarbeit in Dänemark
    4. April 2018
    An Ostern wird …
    26. März 2018
    Fastelavn – wo Kulturen aufeinander … schlagen!
    30. Januar 2019
  • Leben in Dänemark

    Wie macht ihr das eigentlich so?

    „Kommt ihr dieses Jahr runter?“ Das ist die Frage, die uns derzeit am häufigsten gestellt wird. Verständlich, denn viel zu viele Herzmenschen warten in Bayern darauf, uns endlich wieder in die Arme nehmen zu können,…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Brrrrr – der [Eis]Winter ist da!
    6. Februar 2018
    Podcast Cover von Meermond
    Sie haben Po(d)st – Folge 9
    18. April 2021
    Tag 31 – ein ganzer Monat!
    11. April 2020
  • Nordjütland,  Reisen in Dänemark

    Weihnachten in Dänemark: Jul in Blokhus

    Der Skulpturenpark ist den meisten Besuchern des kleinen Dorfes Blokhus an der Nordsee bekannt. Aber dieses Jahr hat man die märchenhaften Kunstwerke erstmals in ein besonders prächtiges Lichterkleid gepackt. Der gesamte Park funkelt und glitzert nach allen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Mårup Kirke Lønstrup
    Die Seele der Mårup Kirke
    19. November 2018
    Mosbjerg: eine Zeitreise in Dänemark!
    6. August 2018
    Løkken – Perle der Nordsee
    3. März 2017
  • Leben in Dänemark

    Dänische Kultur: j-dag

    Gestern war ein bedeutender Tag in Dänemark: der j-dag. Und so wie man ihn ausspricht, nämlich „JOLL – DÄI„, so wurde er gefeiert: ganz toll, JAWOLL! Das J steht für „jul“ (Weihnachten) bzw. „julebryg“ (Weihnachtsbier),…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Tag 31 – ein ganzer Monat!
    11. April 2020
    Ich nenne das nordische Gartenkunst!
    11. August 2017
    Adventsbilder – 1
    1. Dezember 2018
  • Leben in Dänemark

    Dänische Kultur: Ostern

    Die Kinder freuen sich seit Wochen auf Ostern Im Kindergarten dreht sich alles um Eier und den Osterhasen. Die Gruppenfenster wurden fleißig mit farbenprächtigen, selbstgemachten  Basteleien verziert und täglich erzählen mir die Zwillinge Neuigkeiten vom…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dänemark Rødhus Urlaub
    Ein Jahr in Dänemark geht zu Ende
    30. Dezember 2018
    Auswandern nach Dänemark – Erfahrungsberichte (4)
    4. April 2022
    10 Bilder – Das Meer und ich
    25. Oktober 2017
  • Leben in Dänemark

    Der running Adventskalender – 17

    Es Marinsche kocht nicht nur, es hat auch ziemlich nette Ideen. So zum Beispiel den running Adventskalender und nun bin ich an der Reihe, ein Türchen zu öffnen. Ich habe mich zu einer kleinen, feinen…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Dabei wollte ich doch bloß weiße Weihnachten!
    19. Dezember 2017
    Foto des Monats: Februar
    28. Februar 2018
    Dänemark mal nicht wie aus dem Reiseführer
    26. Februar 2017
  • Leben in Dänemark

    Dänische Eigenheiten: stuvet hvidkål

    Ich glaube, man muss in Dänemark aufgewachsen sein oder einfach einen kreativen Geschmackssinn haben, um das folgende Schmankerl gut zu finden. Mein wundervoller, großer, schwarzer Mann erzählte mir schon vor einem Jahr von einem Gericht,…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Stimmt!
    13. Juni 2017
    Ruhe senkt sich im lukket land – Tag 7
    18. März 2020
    Foto des Monats Januar
    3. Februar 2018
  • Traditionen

    Dänische Eigenheiten – das Zimtbad

    Wer in Dänemark 25 Jahre alt wird und noch immer unverheiratet ist, der wird mit Zimt überschüttet und „kanelsvend“ [Zimtbursche] oder „kanelmø“ [Zimtjungfer] genannt. Diese dänische Gepflogenheit ist eine Weiterentwicklung des Brauchs, zum 30. Geburtstag…

    Meermond

    Das könnte dir auch gefallen

    Bjergelaug – [Über]Leben in der Jammerbucht
    12. März 2018
    Dänemark und sein Zimtbad
    31. Januar 2018
    Am Strand brennt ein großes Sankt Hans Feuer in Dänemark
    Midsommer in Dänemark – Sankt Hans
    9. Juni 2023
12
Facebook Instagram
© 2025 Meermond - Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Back to top