Wir haben ein seltsames Ding am Strand gefunden. Es sieht aus wie ein Teil eines gewaltigen Ankers und ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Es ist riesig groß. Zum Vergleich: Mein gsM ist 1,83m groß und die Zwillinge knapp über einem Meter.
Wer kennt sowas?
Ich wäre tatsächlich neugierig!
38 Kommentare
Martin
10. November 2020 at 11:27Ich vermute mal das ist ein Rammpuffer einer Fähre, ein sogenannter Fender. Vermutlich eben von einer Ecke.
Meermond
13. November 2020 at 11:02Lieber Martin,
ich danke dir für diese Antwort. Es hat wirklich die ganzen Jahre kein Mensch eine Ahnung gehabt, was das nur sein könnte. Dein Vorschlag erscheint mir logisch, wozu sonst braucht man wohl so ein riesiges Ding?
Herzliche Grüße,
Marion
ein Hauch Danmark
9. Januar 2018 at 21:36Vielleicht ist es eine seltene See-Pfeife? Wenn der Wind rein bläst, entstehen Töne, die nur die Meeresbewohner hören können…
…und natürlich der Handschuh!
ann christina
6. Januar 2018 at 10:38Das kommt davon, wenn man alles aus Plastik baut – es ist Schrott und geht kaputt ?
Meermond
8. Januar 2018 at 16:56Ja ?
Sternenschimmer
5. Januar 2018 at 17:14Ist bestimmt der Griff von einem Kühlschrank der einem Seeriesen gehört. 😉
Nein im Ernst – es könnte zu einer Hebe/Haltevorrichtung an einem Schiff zuzuordnen sein!?
Lieben Gruß,
Lilo
Meermond
5. Januar 2018 at 20:22Liebe Lilo, ich habe tatsächlich keine Ahnung, was das ist. Und es wurmt mich, dass ich es auch nicht rausfinde ?
Es bleibt ein Rätsel….
Liebe Grüße
puenktchenundwortgestoeber
5. Januar 2018 at 15:38Alphorn? oder Horn vom Einhorn?
wer weis..
LG Wortgestoeber
Meermond
5. Januar 2018 at 16:39Das wäre ja ein gewaltiges Einhorn! Was das für ein Riesenschädel bräuchte, um den Brummer zu tragen ???
Schönes Wochenende euch ?
gkazakou
5. Januar 2018 at 11:30ich denk mal, da hat wer versucht, ein Wikingerschiff nachzubauen und das sollte der Bug werden. Doch da kam eine große Welle und nahm es mit.
Meermond
5. Januar 2018 at 16:37Stimmt, die Form erinnert an einen Bug.
In den Zeitungen hab ich noch nichts entdeckt, es bleibt also mysteriös.
Herzliche Grüße
Myriade
5. Januar 2018 at 0:09Ein Didgeridoo mit Rauchfunktion aus Australien angeschwemmt ? Jedenfalls ein gewaltiges Trumm 🙂
Meermond
5. Januar 2018 at 16:36Jo, gewaltig, das Trumm. Ich habe leider nicht ausprobiert, ob man drauf spielen könnte! Wer weiß, was mir da entgangen ist!!!
Liebe Grüße
Myriade
5. Januar 2018 at 16:58🙂
kat.
4. Januar 2018 at 21:34Ich sage auch Alphorn.. von einem Oktopus vielleicht ?
Klasse.. bitte berichten, wenn du weisst was es ist
Gruss
S.
Meermond
4. Januar 2018 at 22:59Ein schweizer Oktopus, der in die Nordsee ausgewandert ist ???
Ich habe leider keine Ahnung, wie ich rauskriegen könnte, was es ist.
Hast du Facebook? Könntest du das Bild teilen? Irgendwer MUSS doch wissen, was das ist….?
Liebe Grüße ?
kat. oder S.?
5. Januar 2018 at 18:34no fratzebook Iam sorry
Meermond
5. Januar 2018 at 20:21Auch gut??
freiedenkerin
4. Januar 2018 at 21:07Hmmmm, sieht aus wie der Riesenstoßzahn eines bislang unentdeckten Meeresungetüms… So was wie eine Nordsee-Nessie. 😉
Meermond
4. Januar 2018 at 22:57Nordseenessie! Sehr witzig ?
Es bleibt spannend…
Mallybeau Mauswohn
4. Januar 2018 at 20:33Lieber Meermond!
Wow, das sieht ja klasse aus. Ein angeschwemmtes Alphorn könnte es vielleicht sein 🙂
Aber es wird wohl eher von einem Schiff abgebrochen sein, oder?
Herzliche Grüße in die Fundgrube
Mallybeau
Meermond
4. Januar 2018 at 22:56Ich hielt es zuerst für ein Kunstwerk! Und wäre es nicht so riesig und schwer, so läge es jetzt schon in meinem Garten 😉
Es grüßt Meermondin-Pippilotta-Sachenfinderin
Ewald Sindt
4. Januar 2018 at 17:47Schon interessant was man alles findet. ?
Ich halte es für ein Teil eines Segelschiffs, am dicken Ende ein Vierkant und am dünnen ein Loch. Ob es wirklich so ist, keine Ahnung. Neptuns Pfeife finde ich aber auch toll.
Lieben Gruß, Ewald
?
Meermond
4. Januar 2018 at 23:01Ich bin sogar besser im Sachenfinden als Pippi Langstrumpf ?
Ich bin ja neugierig, ob je rauskommt, was das ist.
Liebe Grüße
Ewald Sindt
5. Januar 2018 at 17:27Das glaube ich unbesehen… ?
Stella, oh, Stella
4. Januar 2018 at 15:02Ich habe den gemütlichen Gentleman gefragt, der ja schliesslich mal zur See gefahren ist, aber konnte auch nichts dazu sagen … ich habe nicht die geringste Ahnung … 🙁
Meermond
4. Januar 2018 at 16:07Das Ding wird immer mysteriöser!
Frøken Fluesvamp - Kristina
4. Januar 2018 at 14:26Ich würde auf Schiffsteil tippen, aber finde aus Neptuns Pfeifensammlung viel charmanter!
Meermond
4. Januar 2018 at 14:47Enig 😀
Jules van der Ley
4. Januar 2018 at 14:16Bist du sicher, dass es aus Plastik und hergestellt ist? Also nicht gewachsen und etwa aus einer Art Knochenmaterial?
Meermond
4. Januar 2018 at 14:47Eigentlich schon. Ich stand schon mal in einem Walskelett drin und das ist komplett anders.
Linsenfutter
4. Januar 2018 at 12:44Keine Ahnung. Aber wenn es so groß ist, kann es doch von einem Schiff stammen?
Meermond
4. Januar 2018 at 12:56Ich vermute auch, dass es von einem Schiff ist. Aber was kann es nur sein? Eine Frau anwortete auf Facebook und hielt es für ein Ruder zum Steuern, aber das halte ich für unwahrscheinlich.
Lehrercafe
4. Januar 2018 at 12:40Ach herrje, was ist das denn. Sieht aus wie eine Pfeife…?mal sehen, was die anderen meinen. LG Ela☕
Meermond
4. Januar 2018 at 12:55Auf Instagram hat auch eine vorgeschlagen, es Neptuns Pfeifensammlung zuzuordnen… 😀
Lehrercafe
4. Januar 2018 at 12:59?
Jutta Weiß
21. Januar 2018 at 17:27Ja, das war ich. Und? Immer noch keine Idee????
Meermond
21. Januar 2018 at 19:03Lustig ?, du warst das?
Leider weiß ich immer noch nicht, worum es sich dabei handelt.
Liebe Grüße