Meermond
Leben in Dänemark

Und was mache ich nun mit meinem Lottogewinn?

Heute früh hatte ich endlich die Antwort auf die Frage, die sich sicherlich schon jeder mal gestellt hat:

Was würdest du machen, hättest du im Lotto gewonnen? Um den Irrealis zu perfektionieren:

Was machtest du, gewännest du im Lotto?

Ich habe eine Antwort und genau darüber wollte ich eigentlich heute schreiben. Da meine Zeit nun allerdings begrenzt ist und da mehrere Menschen neugierig auf das Ding geworden sind, gibt es schnell zwei Bildchen.

Das isses, das Ding:

Ding - Kopie

Weiß jemand, wie das Ding heißt oder was das sein soll?

Da kommt es jedenfalls hin, das Ding.

Ding1 - Kopie

Für meinen Brotteig, den Gusseisentopf und meinen selbstgemachten Quark – es gibt tatsächlich keinen Quark in Dänemark!!! – muss ich mir halt einfach einen anderen Platz suchen. Sieht ja nicht so dekorativ aus…

Teilen:

Kommentar verfassen

20 Kommentare

  • Antworten
    Lakritz und Schokolade
    9. Juni 2016 at 11:34

    Die sind ja wunderschön, ich bin begeistert! Aber mich wundert immer wieder, wieviele Anbieter bei Ibääh das Wort „antik“ benutzen, um Ältere Gegenstände bzw. Gegennstände, die älter aussehen, zu beschreiben. 😀

    • Antworten
      Meermond
      10. Juni 2016 at 15:36

      Ich bin auch antik 🙂
      Entschuldige die späte Antwort, aber WordPress hat dich im Spamordner versteckt. Merkwürdig!

  • Antworten
    altesweibsbild
    25. März 2015 at 13:09

    Hm 😀 ich habe gerade einfach mal auf doof „Spiegel hinter Fensterläden“ bei ecosia eingegeben und schwupps kamen so einige, natürlich nicht so tolle wie dein „Ding“, zum Vorschein 😀

    • Antworten
      altesweibsbild
      25. März 2015 at 13:11

      Hach schade, ´n bisschen abenteuerlicher hätte ruhig ausfallen dürfen 😉

      • Antworten
        meermond
        25. März 2015 at 14:03

        Ach, vielleicht bin ich einfach schon im lottofreien Leben abenteuerlich genug, wer weiß?
        😉

    • Antworten
      meermond
      25. März 2015 at 14:04

      Aber wie das Ding nun heißt, konntest du auch nicht herausfinden, oder?

  • Antworten
    Annemarie
    24. März 2015 at 22:17

    Es gibt doch Quark in Dänemark – hier in Aarhus jedenfalls:-). Hier heisst es zwar „kvark“ – oder ist das dänische produkt etwa anders als Quark.
    Ich bin neugierrig: Wofür benutzst du/ihr deutschen Quark??? Ich oft darüber nachgedacht. Jeg kender ingen der bruger det i Danmark (enschuldigung – war mir nicht sicher, wie ich den Satzt aud deutsch formulieren sollte).

    L.G.

    Annemarie – dänisch leben

    • Antworten
      meermond
      25. März 2015 at 9:18

      Hui, du skriver igen! Det glæder mig!
      Ich werde hierzu einen Beitrag schreiben.
      Med venlige hilsner,
      M.

  • Antworten
    puenktchenundwortgestoeber
    23. März 2015 at 23:22

    Kommt darauf an, wie groß ist denn das Ding?So wie es aussieht ein Tür , vielleicht zu so einem Alkoven, wo man früher drin schlief?
    Liebe Grüße Pünktchen

    • Antworten
      meermond
      24. März 2015 at 8:29

      Ich denke, mit 1m * 1m komm ich gut hin.
      Als Tür ist das nie gedacht gewesen, da sind und waren nie Scharniere dran.
      Seltsam, das Ding.

      • Antworten
        puenktchenundwortgestoeber
        24. März 2015 at 12:02

        Als Schiebetür vielleicht? Ich habe das mal im Freilichtmuseum gesehen Liebe Grüße Pünktchen

        • Antworten
          meermond
          24. März 2015 at 12:30

          Das wäre ggf eine Möglichkeit. Ist ja witzig, was ich immer so finde!

  • Antworten
    TINE
    23. März 2015 at 17:56

    Ha! Das ist es also… das Ding.
    Puh… einen Namen zu finden ist nicht leicht. Sieht aus wie die Abtrennung in einem Beichtstuhl oder der obere Teil einer alten Tür oder ein Fenster… Der Spiegel ist sicher nachträglich eingebaut worden.
    Also… „das Ding“ passt nicht so, dafür sieht es wirklich zu schön aus, zu schwer, zu alt. Für mich ist es einfach das „Fenster zum/zur/ins …“ – da könnte man ganz kreativ sein.

    Auf alle Fälle ganz viel Spaß damit 🙂

    LG
    Tine

    • Antworten
      meermond
      23. März 2015 at 18:56

      Altes Beichtstuhlabtrennungsfenster mit Klappspiegel? 😀

      • Antworten
        TINE
        23. März 2015 at 21:46

        Hahahaha… ja, irgendsoetwas :-))))