Wandern in Dänemark und kleine Paradiese finden: Hammer Bakker
Der Sommer ist vorbei und mit ihm auch das Bedürfnis, jede freie Minute an den weiten Stränden Nordjütlands zu verbringen. Der Herbst ist für uns die Zeit, in der wir lieber wieder die Wanderschuhe schnüren möchten. Wandern in Dänemark ist sehr bequem. Zum einen gibt es überall eine vorbildliche Beschilderung, zum anderen sind die Wege in der Regel wenig anspruchsvoll, sodass selbst die Kleinsten jederzeit mitwandern können. Ein besonders schönes Wandergebiet ist Hammer Bakker im Norden von Aalborg. Gerade im Herbst verwandelt sich das landschaftlich ansprechende Naturgebiet in ein Farbenwunder, in dem man sich wie in einem Gemälde aus einer anderen Zeit fühlt. Und scheinbar jeder Meter lädt dazu ein, erkundet werden zu wollen! Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. J.W. v. Goethe Das Gebiet Hammer Bakker Das Naturgebiet Hammer Bakker ist ein hügeliges Gebiet etwa 10 km nördlich von Aalborg. Einst lag Hammer Bakker als spärlich bewachsene Insel im steinzeitlichen Meer. Heute zeigt sich die Natur dort von der schönsten und vielseitigsten Seite: knorrige Baumriesen, bunte Laubwälder, windschiefer Wacholder und gleichzeitig große Heideflächen. Moore und Seen sind auf dem sandigen Untergrund eher selten. Der öffentlich zugängliche Bereich ist 400 groß und ausgezeichnet erschlossen, weitere … Wandern in Dänemark und kleine Paradiese finden: Hammer Bakker weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden