Meermond
Leben in Dänemark Umzug nach Dänemark

Warum eine Weißwurst zur Völkerverständigung beiträgt

Da entrüstet sich die große rote Frau noch vorgestern über einen Kieler Fischkopp, der Übles über das Bayernland verzapfte, und macht sich Gedanken über ihre Nationalität und dann das.
Heute. Nördlichster Zipfel Dänemarks, also knapp vor dem Nichts.
Vor Ehrfurcht erschaudernd, fassungslos und sprachlos zückte ich die Kamera und fotografierte mit zitternden Händen die nordische Kühltheke:
Wurst
Man möge mir das miserable Foto vergeben, aber schließlich sind das Weißwürschtl mit Händlmaier!
Händlmaier gehört zu den großartigsten Gaumenfreuden – ach, was sag‘ ich – ist die größtmögliche Gaumenfreude, die man einer Weißwurscht zukommen lassen kann. Eine Weißwurscht ohne Händlmaier ist eine ziemlich wohlschmeckende, bayerische Spezialität. Eine Weißwurscht mit Händlmaier ist fleischgewordenes Manna!
Halleluja, sog i!
Da machte ich mir wirklich Gedanken, wie uns die Dänen wohl gesinnt sein könnten…
Geh weider! Wer Weißwürschtl isst, hat Geschmack. Wo man Weißwürschtl kaufen kann, kann man den Bayern gar nicht übel gesonnen sein!
Vielleicht sollte der Kieler Fischkopp sein Wurstangebot überdenken. Ich glaube, die Weißwurscht hat völkerverbindende Eigenschaften!
Aber bloß nicht den Händlmaier vergessen 😉 
[Gell, Sie ahnen schon, was wir morgen Mittag essen werden?]

Teilen:

Kommentar verfassen

26 Kommentare

  • Antworten
    luzieke
    19. Juni 2016 at 18:39

    Das sind diese Lutschsaugwürste…..oder?

    • Antworten
      Meermond
      19. Juni 2016 at 19:17

      Manche „suzln“ ihre Weißwürste tatsächlich aus, ich esse sie ohne Pelle mit Messer und Gabel. Schmecken tun sie so oder so.

      • Antworten
        Myriade
        20. Juni 2016 at 19:52

        „Pelle“ ? Das ist doch wohl die Wurschthaut, oder ? :mrgreen:

        • Antworten
          Meermond
          20. Juni 2016 at 20:16

          Ganz genau, hehe.
          Ich wollte mich wenigstens in Kommentaren objektiv verhalten, um international verständlich zu sein…

          • Myriade
            20. Juni 2016 at 20:26

            Hi,hi

  • Antworten
    puenktchenundwortgestoeber
    19. Juni 2016 at 12:26

    hast du recht der Händelmeier ist eindeutig das beste… Haaben..geh ich gleich morgen kaufen
    LG Wortgestoeber

  • Antworten
    sweetkoffie
    19. Juni 2016 at 9:07

    Die gibt es immer wieder bei Lidl. Ich trau mich fast gar nicht das hier zu schreiben, mir schmeckens, die Weisswürscht ?

    • Antworten
      Meermond
      19. Juni 2016 at 12:26

      Doch doch, das darf man sehr wohl sagen. Und bei mir sowieso 🙂
      Die Littl-Würschtl fanden wir übrigens sehr gut. Liebe Grüße

  • Antworten
    kat+susann
    19. Juni 2016 at 7:12

    Na dann.. an Guadn. Kat.

  • Antworten
    Barbara
    19. Juni 2016 at 0:48

    Ja sauber. Wo gab’s/ gibt es denn die?
    LG
    Barbara

    • Antworten
      Meermond
      19. Juni 2016 at 12:23

      Beim Liiiiiiidl!
      Gerade probiert und für gut befunden 🙂

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    19. Juni 2016 at 0:30

    Was ist denn nun Händlmaier, muss ich wirklich auch danach googlen? 😉
    Ist das vielleicht ein Senf?
    Gut dass ich sowieso Vegetarierin bin, dann brauche ich nicht einzugestehen, dass ich keine Weisswürste mag … 😉

    • Antworten
      Meermond
      19. Juni 2016 at 12:23

      Händlmaier ist ein ziemlich guter Senf. Süß, aber herzhaft. Meiner Meinung nach um Klassen besser als der vielbeworbene Weißwurstsenf von „Thommi“. Wozu du den Senf essen könntest, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Er harmoniert mit Kraut und Brezn, aber sonst…?

  • Antworten
    BloggerIn50+
    18. Juni 2016 at 22:51

    gestern gabs bei uns weisswürscht mit händlmaier… das leben kann so schön sein …

  • Antworten
    Anna-Lena
    18. Juni 2016 at 22:06

    Köstlich, obgleich du mich mit Weißwürschtl jagen kannst. Preußin eben 😆 !!

  • Antworten
    etoilefilante22
    18. Juni 2016 at 21:32

    nach einem kleinen abstecher bei tante google weiss ich jetzt, was händlmaier ist!
    En guete 🙂

    • Antworten
      Meermond
      18. Juni 2016 at 22:59

      Solltest du den mal sehen, greif ruhig zu. Mmmmmh…..