Meermond
Leben in Dänemark

Dabei wollte ich doch bloß weiße Weihnachten!

Vor Weihnachten sind alle so dermaßen im Stress, als wäre es jedes Jahr auf`s Neue eine völlig überrumpelnde Überraschung, dass doch tatsächlich Weihnachten ist!

Schon wieder? Echt? 

Ich habe bereits alle meine Geschenke und auch schon irgendwie eine Ahnung davon, wie das Fest der Liebe so sein werden wird.

Aber was mich die letzten Tage massiv beschäftigt hatte, war die Sache mit der weißen Weihnacht.

Nein, ich bin nicht die ganze Zeit vor dem Wetterbericht gesessen und habe winterliche Regentänze und Schneemagie ausgeübt, ich habe weiße Kugeln gesucht.

Mein Kugeldrama begann Mitte November, als ich beim großen Schweden diese hübschen Weihnachtsbäume gesehen hatte:

IMG_20171120_133723_221.jpg

Seit ich denken kann, war mein Weihnachtsbaum immer rot und gold geschmückt gewesen. Um etwas Abwechslung zu haben, war er schon mal nur rot oder nur gold, aber nie zierten Kugeln einer anderen Farbe meinen Baum.

Kurzentschlossen machte ich mich auf die Suche nach dem so verführerisch präsentierten Baumschmuck, fand aber nur ein „Nein, das ist leider alles schon ausverkauft!“ und ein „Nein, neue Kugeln kommen nicht mehr nach. Wir haben nur noch das, was du in den Regalen finden kannst!

Die fertigen Bäumchen wollten die mir auch nicht verkaufen, obwohl ihnen mein Argument, dass sie die ja als Ausstellungsstücke gar nicht mehr brauchen würden, ziemlich logisch erschien.

Der kleine, rothaarige Trotzkopf in mir begann umgehend mit seinem Geschrei:

ICH WILL ABER WEIßE KUGELN! 

ICH WILL KEIN ROT UND KEIN GOLD MEHR! 

Und damit begann die Suche nach den Christbaumkugeln.

Ich war in Aalborg in einem Spezialgeschäft für Weihnachtsdekoration: 75 Quadratmeter voller Glitzer und Glöckchen. Zauberhaft!

Dort gab es mehrere Körbe mit weißen Kugeln, aber der Preis von 36 Kronen für eine einzige Kugel, also ca. 5 Euro, sprengt einfach die Familienkasse. Es wurde keine Großpackung mit weniger verzierten Exemplaren und auch keine günstige Plastikalternative angeboten. Die schlichten, weißen Kugeln vom Ausstellungsbaum – natürlich nicht im Laden aufzutreiben – wurden mir erneut verweigert.

Ich war in allen mir bekannten Großmärkten vom Baumarkt über den Ramschladen bis hin zu dem Riesenmegasupermarkt im Shoppingviertel. Ich fand Kugeln in Silber, Rot und Gold in Großkisten für 25kr (unfassbar!), wohingegen vereinzelte Weißkugeln stets für über 30kr angeboten wurden.

Der Dezember nahte und inzwischen war auch der wundervolle, große, schwarze Mann damit beauftragt worden, im Internet nach weißen Kugeln zu erschwinglichem Preis zu suchen. Wir fanden welche, doch irgendwie hatten wir keine Lust, 60 Euro Versandkosten zu bezahlen. Zugegeben, das ist jetzt die Summe des Anbieters mit dem wahnwitzigsten Angebot, aber alles jenseits 15 Euro ist einfach zu viel.

„Sprüh deine Kugeln doch einfach selbst an!“, so der Rat der Berlinerin von der Ostsee.

Seit drei Wochen also stinkt es erbärmlich in unserem Haus. Wenn man die Kellertüre aufmacht, wird man von den Dämpfen des Sprühlacks beinahe high.

DSC_0357

Unser Baum ist meist 2 Meter groß und da brauchen wir viele Kugeln und da jede Kugel ungefähr dreimal besprüht werden muss – man will ja keine Nasenkugeln, nimmt das unglaublich viel Zeit in Anspruch. Gleich im Anschluss gehe ich hinunter und sprühe die letzten vier Kugeln an…

In den Kugel – Trocknungsphasen habe ich mein Kunterbuntzimmer mit weißer Kreidefarbe in ein gemütliches, skandinavisches Lesezimmer verwandelt, in welchem mein winterlicher Weihnachtsbaum stehen soll.

Jetzt, wo ich fast fertig mit der ganzen Möbelanmalerei und Kugelsprüherei bin und meine Nase jedweden Geruchssinn abgeworfen hat, kann ich plötzlich weiße Kugeln kaufen. Auf einmal gibt es sogar im dörflichen Supermarkt  preisreduzierte 8 – Stück – Packungen für 25 Kr, dekorierte Spezialkugeln für 7 bis 15 Kronen!

Der gsM lacht sich scheckig und ich bin im absoluten Schneebaumdekorationswahnsinn:

4

Und heute Abend holen wir endlich den Baum ins Haus…

Fröhliches Weihnachtshibbeln euch allen <3

Teilen:

Kommentar verfassen

47 Kommentare

  • Antworten
    ein Hauch Danmark
    21. Dezember 2017 at 8:59

    Die haben nur gewartet, bis du fast fertig bist, um dich dann zu ärgern! Aber die Kugeln sehen toll aus. Und mit den selbst besprühten hast du auch noch ein kleines Stück Erinnerung am Baum. ?
    Wie du ja schon weißt, ist mein Baum weiß (jaja, Kunstbaum, aber so kann ein anderer draußen länger leben) und komplett rot geschmückt. Und jedes Jahr bekomme ich noch eine weitere Kleinigkeit zum schmücken geschenkt. Der Baum platzt fasst vor Deko, aber wenn er dann im dunkeln Zimmer so leuchtet, mit seinem weißen Licht…. ein Traum! Mein Traum! ?

  • Antworten
    silberkopf
    20. Dezember 2017 at 20:30

    Ich denke dein Baum wird bestimmt schön, stylisch und skandinavisch weiß. Und man(Frau) muss sich nur zu helfen wissen. Aber ich mag gerne den grünen Baum mit vielen roten, bunten Kugeln und all dem anderen gesammelten Zeug, samt gebastelten Salzteigglitzerplätzchen vom Enkel. Das ist für mich weihnachtlich. Altmodisch aber heimelig und warm.
    Und Weiß bin ich selbst..auf dem Kopf haha!

    • Antworten
      Meermond
      20. Dezember 2017 at 21:57

      Soll ich dir was verraten? Solche Bäume sind zwar gerade modern und angeblich typisch skandinavisch. Aber ich habe in keinem Gebäude, das weihnachtlich geschmückt war, je so einen „skandinavischen Baum“ gesehen. Weder in öffentlichen noch in privaten Häusern. Dänische Bäume sind grün, rot und bunt, voller Plätzchen, Zuckerstangen und Basteleien.
      Skandinavischer Style ist in Zeitschriften und Werbeanzeigen 🙂
      Dein Baum ist also genau so, wie in vermutlich der Großteil der Dänen im Wohnzimmer hat. Tanzt ihr dieses Jahr drumherum? 😉

      • Antworten
        silberkopf
        21. Dezember 2017 at 9:16

        Haha nein, tanzen geht höchstens vor dem Baum von links nach rechts. Er steht in der Ecke der Arme. Aber schämen muss er sich bestimmt nicht?

  • Antworten
    gkazakou
    20. Dezember 2017 at 16:01

    Wo ein Wille, gibt es auch Sprühlack …
    Ich hätte allerdings die bequemere und geruchsärmere Lösung gewählt: da das Christuskind „alle Jahre wieder“ kommt, hätte ich gegen Ostern die weißen Weihnachtskugeln des Jahres 2018 erstanden und in diesem Jahr die nicht mehr geliebten goldenen und roten aufgehängt, um sie an Sylvester genüsslich zu zertrümmern. 😉 Frohe weiße Weihnachten euch allen!

    • Antworten
      Meermond
      20. Dezember 2017 at 21:53

      Du bist ja pfiffig 🙂
      Wäre ich nicht so ein sturer Esel, hätte ich mich nicht halb so anstrengen müssen. Aber jetzt sitze ich hier und erfreue mich an einem winterlichen Glitzerbaum.
      Ganz liebe Grüße

      • Antworten
        gkazakou
        20. Dezember 2017 at 22:00

        „Der Mühe Lohn“. (Die deutsche Sprache ist reich an Redensarten)

  • Antworten
    Mallybeau Mauswohn
    20. Dezember 2017 at 9:45

    Lieber Meermond!

    Das mit dem besprühen ist eine perfekte Idee. Nun leuchtet mir auch Ihr Kommentar auf meiner Bloghütte ein 🙂
    Nur blöd, dass das Sprühzeugs immer so extrem stinkt. Ich sprühe meistens draußen auf der Wiese, doch selbst da steigt einem dieser unangenehme Geruch gleich in die vorweihnachtliche Glühweinnase.
    Ich wünsche in jedem Falle gutes Gelingen beim dekorieren und würde gerne ein Foto vom fertig behängten Bäumchen sehen 🙂

    Herzliche Grüße
    Mallybeau

    • Antworten
      Meermond
      20. Dezember 2017 at 21:49

      🙂

      Oooooooh, was bin ich gerade entzückt! Der Gestank und die viele Mühe hat sich so gelohnt! Es glitzert fast so schon wie auf einer verschneiten Alm. Bild gibt’s natürlich!
      Liebe Grüße aus dem Winterwonderland ❄️

  • Antworten
    alltagschrott.ch
    20. Dezember 2017 at 7:56

    Wie schön Du das gelöst hast. Und die Freude an den selbstbemalten Kugeln ist sicher groß. Auf den Bildern sehen sie SUPER aus.
    Auch Dir eine wunderbare Weihnachtszeit.
    Ganz herzlich. Priska

    • Antworten
      Meermond
      20. Dezember 2017 at 21:46

      Danke dir, liebe Priska!
      Der Baum sieht tatsächlich richtig toll aus, ich bin ganz entzückt! Die Arbeit hat sich gelohnt ?
      Liebe Grüße ?‍♀️?‍♀️?‍♀️

  • Antworten
    Martina | elbkind on tour ⛵️
    19. Dezember 2017 at 21:31

    Haha, irgendwie hat die Geschichte ja was von Murphys Law… ? Hoffentlich gefällt Dir der fertig geschmückte Weihnachtsbaum ? nach all der Mühe auch so gut wie die rote / goldene Version. Auf mich wirkt die Farbe Weiß (ist Weiß überhaupt eine Farbe? ?) ein klein wenig steril, aber das ist natürlich Geschmacksache.

    Glædelig jul og godt nytår! ?????
    Martina ⛵️

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 22:01

      Eine Freundin schrieb mir via Smartphone, was ich denn mache, wenn ich nächstes Jahr doch wieder Rot will ? wir werden sehen, wie mir mein Schneebaum gefallen wird 🙂
      Tak, i lige måde ?

  • Antworten
    Falke 17
    19. Dezember 2017 at 20:50

    Wie heißt es so schön (doof) : Humor ist, wenn man trotzdem lacht…. Ich sah neulich, wie bunte Kugeln angemalt wurden. Schnell, billig, und mit dem gewissen Etwas selbst gemacht. Zu spät für dich. Habt viel Freude an eurem weiß dekorierten Baum.

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:01

      Danke dir. Ich denke, dass das ein ganz besonderer Baum wird 🙂

  • Antworten
    Myriade
    19. Dezember 2017 at 20:25

    Ja eben, dieser billige Ramsch kann sich doch nicht mit deinen eigengesprühten Kunstwerken vergleichen 🙂

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:02

      So gesehen….Recht hast, meine Liebe! Herzliche Grüße nach Wien!

  • Antworten
    Flowermaid
    19. Dezember 2017 at 20:08

    … wenn man weiss was man will ist kein weg zu weiß, ä weit…

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:02

      Wie wortgewandt, liebes Blumenmädchen ??

      • Antworten
        Flowermaid
        19. Dezember 2017 at 21:16

        … die Worte funktionieren, allein mit der Rechtschreibung ringe ich *g*

        • Antworten
          Meermond
          19. Dezember 2017 at 21:18

          Macht doch nix, ich habe schon weit schlimmer geschriebene Texte lesen und korrigieren müssen 🙂
          Hauptsache, ich kann dich verstehen. ???

  • Antworten
    Ewald Sindt
    19. Dezember 2017 at 18:30

    Unfassbar, wie viel Mühe du dir gemacht hast. Mit Sicherheit sind deine Kugeln viel, viel hübscher als die gekauften. ⭐️⭐️⭐️
    Frohe, weiße Weihnacht wünsche ich Dir.
    Lieben Gruß, Ewald
    ?☃️?☃️?

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:04

      Ich bin selbst schon sehr gespannt, wie das Ergebnis unserer Mühen ist 🙂
      Dir ebenfalls frohe Weihnachten ?!

  • Antworten
    Sternenschimmer
    19. Dezember 2017 at 17:03

    Eine herrliche Geschichte!
    Könnte glatt mir passiert sein. 😉 Wehe wenn sich Frau etwas in den Kopf setzt. *laut lache*
    Aber „ENDE GUT – ALLES!“

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:05

      Ende gut, alles weiß. 🙂
      Liebe Grüße

  • Antworten
    Erika
    19. Dezember 2017 at 16:15

    Der bayrische Sturschädel hat zugeschlagen. Könnte auch meiner sein….Schöne Weihnachtstage wünsche ich euch.

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:07

      Guck an, noch ein bayerischer Sturschädel 🙂
      Dir auch schöne Weihnachten ?

  • Antworten
    geistesgewitter
    19. Dezember 2017 at 15:03

    Nach so vielen Umständen werdet Ihr Euren Baum doppelt und dreifach zu würdigen wissen und bewundern!
    Wunderbare Weihnachtsfeiertage für Euch!

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:08

      Oja, wundern werden wir uns ???
      Ganz liebe Weihnachtsgrüße ?

  • Antworten
    Schwedenlichter
    19. Dezember 2017 at 14:47

    🙂 ach du arme .. ich habe ganz schön geschmunzelt jetzt. 😀 jetzt kannst du einen weiße Kugeln ONline Shop aufmachen 🙂 .. ich hab meine übrigens auf dem Flohmarkt entdeckt! Unser Baum ist seit sonntag auch schon aufgestellt 🙂 Liebe Grinsegrüße

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 21:09

      Hast nicht ein Foto? Flohmarkt liebe ich!
      Neugiergrüße zurück!

      • Antworten
        Schwedenlichter
        20. Dezember 2017 at 9:46

        Da guck ich doch gleich mal für dich 😀 Aber die Kugeln habe ich noch in Erfurt erstanden .. von daher sind es nur noch ein paar kvar .. tja Schussels Händchen: also meine.

        • Antworten
          Meermond
          20. Dezember 2017 at 21:50

          Alte Kugeln sind sowieso irgendwie charmanter als neue, nicht wahr?
          ?

  • Antworten
    Stella, oh, Stella
    19. Dezember 2017 at 13:39

    Ein richtiges Beispiel, dass immer das Gesetz der grössten Schikane gilt … 😉
    Gibt’s später ein Foto mit geschmücktem Baum? <3

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 13:48

      Das Gesetz wurde von jemandem verfasst, der mich kennt, nicht wahr?

      Ja, ich kann ein Foto zeigen. 🙂

      • Antworten
        Stella, oh, Stella
        19. Dezember 2017 at 13:54

        Das Gesetz gilt für alles und alle, da hast du leider kein Monopol drauf … 😉 😀

        • Antworten
          Meermond
          19. Dezember 2017 at 13:59

          Leider….? Ich wünschte, das Gesetz würde mich in Ruhe lassen!
          Es grüßt dich die Chaosqueen 😉

  • Antworten
    Linsenfutter
    19. Dezember 2017 at 13:13

    Das liest sich wie richtiger … Weihnachtsstress.

    • Antworten
      Meermond
      19. Dezember 2017 at 13:13

      ? alles hausgemacht! Das hab ich nun davon ?