Heute erlebten wir die kältesten Temperaturen seit unserem Umzug hierher: -11 Grad Celsius.
Gut, als Bayer aus der weltbesten Stadt der Welt kenne ich Januartage mit um die -20 Grad und kälter, aber gefroren hat es mich dennoch.
Schon immer liebte ich es, wenn die Sonne an diesen knackig kalten Januartagen besonders klar strahlte. So wie heute. Die Weite Nordjütlands war selbst in den etwas langweiligeren Landstrichen überwältigend.

hinter den Windrädern raucht ein Fabrikschlot im 30km entfernten Aalborg
Auf mich wirkt diese Weite beruhigend.
21 Kommentare
sweetkoffie
8. Januar 2017 at 12:35Danke, dass ich hier lesen darf.
Eisige Sonntagsgrüsse aus dem Rheinland sk ??
Meermond
8. Januar 2017 at 14:20?
Katrin - musikhai
7. Januar 2017 at 22:57Soooo… Dank Rotfrau von den altweibergeschichten bin ich endlich wieder hier! Juhu! \o/
Meermond
7. Januar 2017 at 23:02Ich freue mich, liebe Katrin.
Willkommen zurück ?
Meermond
7. Januar 2017 at 23:03PS: Ich bin Rotfrau 😉
alltagschrott.ch
7. Januar 2017 at 13:06Wunderbares Bild.
Vor Jahren besuchten wir Freunde in München. Es war – 15 Grad. Bissige Kälte. Aber die Stadt..traumhaft. Inzwischen haben wir dort auch Hitzetage erlebt:-)
Herzliche Grüsse von der Schweiz nach Dänemark.
Priska
Meermond
7. Januar 2017 at 19:18Hitze in München heißt über 35 Grad. Das ist kein Spaß mehr….
Ganz herzliche Grüße in die Schweiz
chris
7. Januar 2017 at 12:18Die Weite wird etwas getrübt durch die Reihe der Windräder in der Ferne.
Aber daran hat man sich gewöhnt. Nicht umsonst ist Dänemark führend
bei Windkraft und irgendwo muss ja der Strom herkommen.
Wir hatten um 6.00 -10°C,, was für Frankfurt schon kalt ist.
Wenn ich Weite brauche, fahre ich immer auf den Hühnerberg.
Da kann man die ganze Main-Ebene von Spessart bis Odenwald
überblicken und bei guter Sicht sogar den Vogelsberg sehen. 🙂
Meermond
7. Januar 2017 at 16:55Ich habe mit Absicht ein Foto von den Windrädern gemacht. Mich persönlich stören die inzwischen gar nicht mehr. Ein paar Meter weiter ist der Blick wieder gefühlt ewig 😉
Heute hat es schon wieder Plusgrade und das hübsche Weiß ist matschigem Braun mit Pfützen gewichen…grüne Weite ist mir lieber.
Der Spessart hat aber auch was! Liebe Grüße in den Süden
chris
7. Januar 2017 at 17:46Da wo ich heute unterwegs war, standen auch Windräder.
Ich war immer sehr für diese Technologie, es hat hier
aber lange gedauert, bis wir unseren Windpark bauen
durften. Es ist allemal besser als Atom oder Kohle !!!
Natürlich verändert sich das Landschaftsbild. Aber
das hast Du in Biblis oder Krotzenburg auch mit
den Schornsteinen und riesigen Kühltürmen….
Meermond
7. Januar 2017 at 19:20Ich konnte bis September 2014 den Rauch von Isar 2 sehen.
Ich vermisse ihn nicht ?
finbarsgift
7. Januar 2017 at 4:19Das klingt schön und irgendwie gar nicht so kalt wie es aussieht *lächel*
Meermond
7. Januar 2017 at 16:36Es ist wunderschön. *zurücklächel*
Sternchen
6. Januar 2017 at 21:29Ich finde Kaelte nur schlimm, wenn der Wind eisig ist
Meermond
6. Januar 2017 at 21:35Stimmt, das macht Kälte unangenehm.
Mit Sonne und Weitblick war das aber ganz angenehm.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Ann!
Mallybeau Mauswohn
6. Januar 2017 at 21:14Lieber Meermond!
Dann hüpfe ich doch gleich mal wieder zu Ihnen. Die 11 Grad Minus sind ja noch moderat. Hier sind es momentan Minus 16. nun ja, geht auch noch…gerade so. Aber so viele Windräder haben wir nicht. Dazu fehlt uns die Weite.
Ein sehr schönes Foto übrigens 🙂
Herzliche Abendgrüße
Mallybeau
Meermond
6. Januar 2017 at 21:17Schön, dass Sie wieder hierher gehüpft sind! Begrüßungscocktail und ein warmes -3 Grad rüberreich.
Mallybeau Mauswohn
6. Januar 2017 at 21:23Mmmh lecker, danke sehr. Dann wünsche ich Ihnen hier noch nachträglich ein gutes neues Jahr und hoffe, dass Sie die Weihnachtszeit im Süden genossen haben! 🙂
Meermond
6. Januar 2017 at 21:26Vielen Dank, Ihnen auch.
Was soll ich sagen, der Süden….https://meermond.wordpress.com/2017/01/02/tja-das-war-wohl-nix/…hm.
Flowermaid
6. Januar 2017 at 21:06… und dazu noch so schön flach, herrlich!!!
Meermond
6. Januar 2017 at 21:08Ja, ich finde das auch jedes Mal wieder schön. Ich sollte echt mal mit einer anständigen Kamera ins Land halten anstatt nur immer mit dem Handy aus dem Auto raus 😉